Beiträge von stefan1985

    So werde ich es wohl auch machen müssen. Blöd nur das ich beim zusammenbau den ansauggeräuschdämpfer weggelassen habe :D
    Naja muss ich halt durch und das halbe moped zerlegen. Jedenfalls von der Lautstärke kann es aufkeinen fall so bleiben.danke für den tip

    Hi.
    Habe leider das problem das bei meiner kr51/1 das knieblech keine Halterung für den Luftfilter hat, habe zurzeit zurzeit den luftfilter in der muffe direkt am vergaser zu hängen was leider viel zu laut ist.
    nun wollte ich die orginale luftfilter anlage einbauen und anstelle wo der originalfilter sitzt einfach einen kleinen offenen luftfilter reinsetzten und irgendwie befestigen.
    Was haltet ihr davon? Würde das ohne weiteres gehen oder habt ihr ne andere idee wie ich es machen könnte

    Da es hier ziemlich ruhig geworden in der Schwalbenecke dachte ich mir ich poste ein paar Bilder von meinem Neuaufbau.Hab leider nicht alles Dokumentiert
    Gekauft hatte ich die Kr51/1 mit S50 Motor im oktober vergangenem Jahres für 180€ um ein Moped für meine Freundin aufzubauen
    Zustand war gut,wurde aber schon Teilzerlegt
    Einmal alles fürs Foto zusammengesteckt


    Dann ging erstmal ans cleanen Des Schutzbleches und des Panzers,was für ne Scheiss Arbeit :D


    Was soll gemacht werden?
    -Motor wurde überholt
    -63ccm von JW sport erhielt Einzug
    -Umbau Auf Vape Zündung
    -Flache Sitzbank
    -für besseres Licht ein Klarglasscheinwerfer mit h4 Birne
    Alles in allem wollte ich ein zuverlässiges Moped mit etwas mehr Drehmoment was aber trotzdem sparsam sein sollte


    Bald kam dann der Rahmen zurück und der zusammenbau begann




    Dann endlich kam die verkleidung von Kädix zurück und der endspurt bekann





    Der Finale zustand,Spiegel hatte ich vergessen ranzubauen .
    Nun heisst es Zylinder und Motor einfahren und Sonntag gehts dann ab nach Bernau




    Hallo


    Habe eine Kr/51k(nicht fahrbereit) geschenkt bekommen
    Verbaut ist dieser motor:



    Eigentlich dachte ich das es der orginale halbautomatikmotor ist aber mich irritiert der kupplungshebel.ist es vielleicht nur ein ganz normaler 3gang schalter mit den kupplungsdeckel des halbautomatikmotors?
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    hi
    warum ausgerechnet ein 4 kanal und nicht 2 kanal?
    der 4 kanal würde die lebensdauer deiner unterbrecherzündung mächtig verkürzen,zumal er durch die hohe drehzahl auch viel auffälliger ist.und der amal ist auch nicht grad unauffällig.
    wenn ich das so durchrechne 67€ für den zylinder und der 19er amal kostet bei akf auch knapp 52€
    da biste fast bei 119€.leg noch 3€ drauf und du bekommst dafür schon bei langtuning nen s60/2 sport mit 1 ring kolben den du auch mit den 16er vergaser fahren kannst und der auch seine guten 80 sachen bringt.