Beiträge von stefan1985

    so hab eben am anderen motor den zylinder abgebaut.ist ebenfalls nen ddr zylinder mit nen 37,97mm kolben in einem top zustand :thumbup:
    allerdings hat da wohl jemand die überströmer bearbeitet

    einlass und auslass wurden nicht bearbeitet

    war grad wiedermal draußen :biglaugh:
    is doch 38,47,müsste also der 2te schliff sein


    mal gucken was der andere zylinder morgen sagt,der scheint aber auch ddr zu sein da er am flansch ne zahl eingegossen und bei der kühlrippe sind auch zahlen zu erkennen.
    hoffe der befindet sich auch in so einen top zustand :D


    danke für eure hilfe jungs

    hab grad nochmal geguckt und am zylinder dort wo heutzutage almot steht nen paar zahlen,und richtung versager auch nochmal 5zahlen.
    kolben hat das maß 38,47,den werde ich morgen mal ausbauen und gucken ob das auch noch ddr is.
    eigentlich bräuchte ich doch wenn überhaupt nur 2 neue kolbenringe um ihn weiter zu fahren,schleifen wäre ja blödsinn weil er noch top aussieht?


    edit:war doch 38,47

    moin
    habe die woche 3 s51 4 gang motoren bekommen.
    bei 2 waren noch die zylinder drauf,einen habe ich vorhin mal abgebaut.
    nun wollt ich mal fragen ob es wirklich ein ddr zylinder ist und woran ich einen ddr kolben erkenne.
    laufbuchse,zylinderkopf haben keinerlei riefen oder einschläge :biglaugh:



    (der fleck in der buchse is nur benzin)

    kein wunder wenn man schon soooo viele zylinder hatte kann man wohl nicht richtig einfahren oder???
    gleich vollgas +10 klemmer die man nicht merkt und dann ist das kein wunder wieso ein 60er zylinder nur ca 60 fährt da hilft denn auch kein LT, ZT oder RZT zylinder :s_pc:


    das kannst du alles aus den einen Beitrag rauslesen das er schon x klemmer hat und gleich Vollgas fährt ?
    Respekt :rolleyes:

    und wie war sein setup und der allgemeinzustand seines und deines mopeds?
    was für öl ist er gefahren, welcher kolben war verbaut?


    also war nen 19er BVF,filu und ne elektronikzündung verbaut,auspuff war nach aoa 1 oder 2 umgebaut.
    öl war so ein stihl kettensägen öl(bin ich auch jahrelang gefahren)
    bei mir alles orginal bis auf 16er ritzel und den auspuff,der war nach aoa 1 umgebaut.
    hatte nen topspeed von 74kmh laut navi,er mit ssw 60/4 kanal 68kmh.


    achso kolben war ein 2ring,ob orginal mza weiss ich nicht