Beiträge von karnal263

    Danke für deine bemühungen Harzer, aber ich blicke da immer noch nicht so ganz durch. Das Bild vom alten Zündlichtschalter kenne ich bereits.
    Ich weiss auch nicht, ob ich was kaputt machen könnte, beim rum probieren?


    Ansonsten warte ich noch etwas ab, bevor ich versuche es Einzubauen. Und hoffe weitere hilfreiche Beiträge

    oh ja. Das hilft weiter Vielen Dank.


    Genau den Plan hatte ich auch von Dumcke, leider stimmen die Farben nicht ganz.


    Vielleicht könnt Ihr mir paar Fragen Beantworten, dann sollte ich das schon allein hinkriegen.


    1 Da wo drauf steht : (Von Vape) sind das alles Kabel vom Regler?


    2 Das einzelne Braun weisse über der Nr. 1. Ist es das welches an die 2 kommt beim Alten Zündschloss?


    3 Ich weiss Leider nicht wo die Nr. 4 Verbunden wird, bei mir steckt da ein schwarz gelbes Kabel drin, wurde so geliefert. Laut Schaltplan führt es zur Vape nur wo genau wird es Verbunden?


    4 Und die Nummern 7-12 da weiss ich Leider gar nicht für was die sind und wo die her kommen.


    Und wie gesagt ein paar meiner Kabel am alten Zündschloss haben ne andere Farbe als Sie normal haben.

    mosche zuammen,


    hab mir ein Zadi Zündschloss gekauft und zwar dieses hier
    http://www.dumcke.de/product_i…Zuendschlo--VAPE-S51.html


    den Schaltplan dafür hab ich verloren, aber dumcke schon angeschrieben. Hoffe die schicken mir bald einen neuen Plan.


    Hab
    ne Vape von Akf 70-3. Meine Elektrik kenntinisse sind nicht besonders.
    Für den Einbau der Vape benötigte ich ca 3 Stunden, bei mir weichen paar
    Kabelfarben von dem Original ab, sonst würde ich es früher schaffen.


    Habe diesen Schaltplan gefunden und noch einen anderen den Link jedoch kann ich nicht mehr finden.


    http://img352.imageshack.us/im…511c1vapezadikleinkg6.jpg



    Die Sufu konnte mir nur teilweise auf die Sprüngen helfen. Da es
    Verschiedene Zadischlösser und Pläne dafür gibt komme ich da leicht
    durcheinander, wobei da meine unkenntisse in dem Bereich auch ein Rolle
    Spielen.




    Ich schätze ich hab ein anderes Zadi Zündschloss als auf dem Schaltplan :?: oder ich blicke da nicht durch.



    Wer kann helfen?



    Vom Zadizündschloss kommt direkt ein Schwarz weisses kabel, welches
    Kabel schliesse ich da an? Beim Zadischloss ist noch ne Klemmleiste mit
    dabei die auf der einen Seite von 1-12 Nummeriert ist und auf der
    anderen sind 10 Pins wo von zwei schon belegt sind mit einem rot braunen
    Kabel und mit einem gelb Schwarzen kabel. Mit welchen Kabeln muss ich
    die beiden Verbinden? Auf die acht anderen Pins muss ich wohl die Kabel
    vom alten Zündschloss drauf stecken, aber welche Kabel auf welchen Pin?



    Wahrscheinlich ist es ganz einfach, :love: aber meine Unsicherheit hält mich davon ab loszu lege





    Über ein paar tipps oder einer Verständlichen Anleitung für laien würde ich mich sehr freuen. Danke schonmal.



    gruß



    K. der alte hoidi

    grüße euch musste mein simson projekt ne weile stoppen. Bin jetzt aber wieder dabei. Lager und co sind eingebaut. Morgen hole ich meine Distanzhülsen zu Rad zentrieren. Ein problem hätte ich jetzt noch. Da ich die kurze Hercules Marzocchi habe(bei der kann man nicht wie bei Simson gabeln in den Gabelholm oben Tacho befestigen, bei mir sind da schrauben, wenn man die löst kann man da öl einfüllen), weiss leider nicht wie ich Tacho und Drehzahlmesser befestigen soll.
    Habe unten Standard Gabelbrücke und oben zum klemmen.

    Die hab ich schon gesehen laut einem Kugelagerhersteller shop muss die Bezeichnung mit 02 enden, da Innendurchmesser von 15mm gefragt ist.



    Die haben 12mm

    Jetzt stehe ich aber vor einem anderen Problem.
    Meine Lager sind 6301 12x37x12


    Nur ich kann keine Lager finden mit den maßen nur halt mit einem Innendurchmesser von 15mm.


    Stehe ziemlich unter Zeitdruck und grad irgendwie aufm schlauch und komme grad nicht weiter.wer kann helfen?

    hab die lager draußen. Ging doch ziemlich einfach.
    Nur die Radlager die mir empfohlen wurden sind falsch also muss ich erstmal neue bestellen

    Gut Ihr habt ja doch recht. Ich tausche Radlager und Lenkkopflager selbst.


    Zu den Radlagern bevor ich die einschlage sollten vorher gekühlt werden falls kein Kältespray vorhanden, ne 12er nuss ist besten geeignet in meinem fall15er oder passendes rundeiesen zum einschlagen.


    Zum ausschlagen Nabe Erwärmen auf ca 70-80 grad, hab ich so gelesen und dann Vorsichtig raus schlagen mittels Hammer und Schraubendreher. Sonst noch was zu beachten?
    Korrigiert mich bitte falls es nötig ist. Ansonsten Tipps nehme ich gern an


    Wenn ich die Radlager getauscht hab gehts an des Lenkkopflager

    Grüße euch





    Wollte mich schon
    früher mal melden. Bin ja Umgezogen. Gab Komplikationen und deswegen hat sich
    alles etwas hinaus gezögert.





    Hab die Umbau
    Arbeiten jetzt wieder aufgenommen. Hab mir noch mal Gedanken gemacht und einige
    fragen sind mir noch eingefallen. Sry ich weiss
    so Anfänger fragen können schon ein strapazieren, aber denke mal es geht
    in die letzte Runde.





    1.)
    A. Wollte bei meiner Nabe mal schauen ob ich die zwei schlitze für
    Nabentacho besitze auf welcher Seite muss ich die Gummiabdeckungen ab machen
    und wie mach ich das am besten? Was zu beachten? Will nur auf Nr. sicher gehen,
    daher die frage. Lieber Vorsicht als Nachsicht.





    B. Aufgefallen ist
    mir, als ich durch meine Radlager geschaut habe das das teil zischen den Radlagern
    sich beweget und beim schütteln der Felge Geräusche macht also irgendwie locker
    ist. Ist das normal?





    C. Sollte ich auf Nabentacho
    umbauen oder beim alten belassen? Hab ne 17 zoll Felge falls das was bringt. Ist
    Nabentacho genauer beim Geschwindigkeit messen?









    2.)
    Was meint Ihr würde es kosten Radlager austauschen zu lassen, wenn ich
    mit der Felge und den Radlagern in die Werkstatt gehe? Oder was sollte es
    kosten. Nicht das die mir en Bären aufbinden wollen.







    3.)
    Was meint Ihr würde es kosten Lagerlenkkopf austauschen zu lassen,
    wenn ich mit dem Rahmen und den Lenkkofplagern in die Werkstatt gehe? Habe Leider
    kein Heissluftfön und Irgendwie fehlen mir im moment die eier dazu, es selbst
    zu machen.







    4.)
    Der Gasgriff von Magura für paar und 30 Euros, bereitet mir auch etwas
    Kopfschmerzen. Gibt’s da nicht was Günstigeres?



    Ein Link wär Super





    5.)
    Wegen dem Choke. Ich wills mir ja nicht zu gemütlich machen, aber auch
    da wäre ein oder mehrere Links sehr hilfreich. Sollte Optisch auch in Ordnung
    sein. Ich hab da nur murks gefunden.





    Als viel Arbeiter
    und wenig Verdiener muss ich gut mit Zeit und Geld kombinieren ich hoffe Ihr
    könnt mir dabei helfen. Das Projekt dauert eh schon ziemlich lang und ich kanns
    kaum erwarten endlich wieder die Roller in meiner Gegend meinen stinkenden
    qualm schnuppern zu lassen. Achja vergessen Mop vorzustellen, damit Ihr auch
    wisst womit Ihr es zu tun habt s51 B1-4, Vape, 70ccm 4 Kanal, Bj. 80, Bvf 19er 95
    hd….





    Also riesen dank
    schon mal an alle Helfer.





    Gruß

    moinsen,


    hab gedacht ich hätte mich gut informiert über den SB umbau, leider lese ich immer wieder neues dazu. Und so langsam übersteigen die kosten meine hart ersparten Kröten. Kann mir keine Überraschungen mehr leisten. Deswegen wende ich mich an euch und hoffe alles ein für alle mal zu klären. Meine fragen momentan:


    1.Da die rechte kompl. Armatur weg fällt muss man sich ja was wegen dem choke überlegen. Wie wird das günstig gehandhabt?


    2.Schätze ein anderer Gasgriff müsste auch her oder? Falls doch worauf muss ich beim kauf achten?


    3.Woher weiss ich ob meine Nabe ein Tachoantrieb besitzt?


    4.Würde mir gerne so ne Gabelklemmbrücke bestellen?
    http://cgi.ebay.de/Simson-Klem…em35b3cf861b#ht_500wt_901
    5.Ist das Kompatibel mit ner Original unteren Gabelbrücke
    6.worauf ist dabei zu achten?
    7.Kann ich da Original Tacho und Drehzahlmesser befestigen?