ich mach grade mein erstes ausbildungsjahr an der berufsschule also bej
Beiträge von @rennfred@
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
@Schwalbeaccer:Ich hab keie maske sonder den scheinwerfer hier:http://cgi.ebay.de/Streetfight…teile&hash=item3cade2e3e9
alle schutzblech sind zusätzlich mit streben versehen und alles ist stabil und es wackelt kein bisschen
Schutzbleche sind wie auf den Bildern zu sehen:http://imageshack.us/photo/my-images/689/dsci0182pp.jpg/ -
eigentlich kann ich doch alles eintragen lassen außer die schutzbleche, oder nicht??
ich möchte das moped in der Probezeit von meinem Autoführerscheinfahren und habe da nicht wirklich lust auf nachschulung oder sonstige scheiße!!
muss dafür eigentlich jz ne vollabnahmer her oder reicht eine Einzelabnahme?
hab auch schon gehört das man den leo vince eintragen lassen kann, wie isteht ihr dazu?? möglich oder nicht?freue mich auf weitere antworten
-
Hallo zusammen,
möchte mal ganz kurz wissen ob mir der Tüv Schwierigkeiten machen könnte meine Scheibenbremse einzutragen.
Die Bremsanlage sitzt in s51, zwischen ner Marzzochi mit GST-Gabelbrücke. Ich hab Jegliche Kopien der eintragungen vom Vorbesitzer.
Jedoch wo ich mich Schwierigkeiten vorstellen könnte, wäre die Simson ist etwas umgebaut, d.h.:
Schutzblech vorne bis auf ca 25cm gekürzt
Schutzblech hinten auf ca 35cm gekürzt und Streben angeschweißt
An Schwinge einen Bolzen angeschweißt damit hinteres Schutzblech anmontiert werden kann, also mitschwingend angebaut.
original Schutzblechhalter wurden abgeflext(aber so das man sie irgendwann wieder anschweißen kann)
Leo Vince
Miniblinker
LED-Rücklicht
und Streetfighterscheinwerfer!!
Jetzt noch eine Frage Scheinwerfer und Rücklicht haben nur eine e-Nummer und es liegt kein Teilegutachten vor kann diese auch eintragen lassen??
so ist schon fürs erste ne ganze Menge!!
freue mich schon auf Antworten
mfg René -
habe auch erfahrungen mit ssw sammeln können!!
bin eigentlich positiv überrascht worden!!
habe dort einen 60er 2 kanal eingeschickt und wollte diesen gegen einen 70er 4kanal mit 1-ring kolben tauschen.
nach einer Woche war dann der zylinder da alles was ich haben wollte mit dabei und der Kolben sieht auch sehr gut aus!!!
der zylinder ist gut bearbeitet , ich musste lediglich einen kanal etwas nachbessern was wirklich kein Beinbruch ist bei diesem Preis!!!
Ich würde dort persönlich immer wieder bestellen!!!!!!! -
ok danke,
dann lass ich es erstmal so!!! -
ist das denn jz soo schlimm das der motor wieder auseinander muss???
aber tropfen wird es schon nach eine weile oder nicht?? -
hallo leute,
ich bins wieder:-D
Ich habe jz grade meinen motor fertig zusammen gebaut, ist also komplett regeneriert.
nun frage ich mich aber ob ich nicht doch lieber etwas dichtmittel an die dichtungen schmieren sollen oder etwas mit öl einschmieren.
Ich habe die dicken schwarzen Dichtungen.
Ist es denn jz schlimm wenn ich die Dichtungen trocken eingesetzt habe??
Würde der Motor schnell anfangen zu lecken?
freue mich auf antworten mfg René -
weiß keiner mehr was???
-
sry das ich den thread nochmal ausgrabe´, muss aber ja keinen neuen aufmachen!!!
Ich hab eigentlich nur die Frage in welche Richtung der felgenring assymetrisch eingespeicht werden muss.
Das er 4mm versetzt eingepeicht werden muss weiß ich.
muss er jz in richtung zur Bremscheibe oder zur anderen seite eingespeicht werden??
bitte um Hilfe -
so wenn es dann unbedingt eine gabelbrücke zum klemmen sein müsste,
hab mal bei akf geguckt und dan ne schöne gst gabelbrücke gesehen würde perfekt an mein moped von der optik passen wenns dann fertig ist!
nun ist die frage: kann ich die Gabelbrücke von gst dann auch eintragen lassen???
oder kann ich auch die replica originale klemmbrücke nehmen und auch eintragen lassen???
Links:
gst: http://www.akf-shop.de/shop/pr…e-S50--S51--S53--S70.html
original: http://www.akf-shop.de/shop/pr…ung-oben-zum-Klemmen.html
würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet!!
danke schonmal -
Ist die G221 denn die nummer die ich nennen muss???
oben die Gabelbrücke bei mir ist keine zum klemmen sondern die wo das tauchrohr unten anliegt und die dann mit scheiben und ner schraube oben drauf befestigt werden!!!
Schlimm??
MUSS ich jz ne klemmbrücke haben oder ist das nur ne bessere lösung als die originale von der s51???