Beiträge von oneman
-
-
-
nur noch drei monate,dann steigt mal wieder unser DDR & Oldtimmer Fahrzeugtreffen,
mit anschliesender OSSI-PARTY!platz ist genug vorhanden wenn ihr campen wollt!
strom,wasser,wc alles vorhanden,und das für ein nulltariv,
ich hoffe ich seh euch dort mit euren fahrzeugen,
hier mal ein foto von unseren stargästen zu später stunde!
-
ich wurde damals wo ich 14-15 war erwischt beim schwarzfahren,bin dann noch abgehauen mit dem moped vor der polizei
bis ich dann nicht mehr weiter wußte weil überall polizei war!
wurde dann mit handschellen abgeführt,und meine eltern mußten mich damals vom revier abholen,nachts um halb 12!
hatte mich dann tausendmal entschuldigt bei den polizisten nächsten tag,und gesagt das nicht mehr vorkommt!
geldstrafe hatte ich keine bekommen,und auch keine führescheinsperre!
sag da mal,da habe ich echt schwein gehabt! -
beim SR2 wars ähnlich beim kumpel,er hat seinem sr2 nen baujahr von 1971,
gebaut wurden sie aber nur bis ende 1974! -
mmh,eventuell ersatzrahmen???
-
ich werd mal meinen dealer fragen was es bei ihm kostet nen neues pleullager einzupressen,
ne gebrauchte schön und gut,aber wie bereite schon erwähnt wurde,
wer weiß wie lange die hält!
was das lager reinpressen kostet weiß nicht zufällig einer?
denk mir mal das wäre die kostengünstigere variante!
der preis für eine import welle (29 euro) ist auch nicht schlecht!
kenn mich mit den preisen für S.51 nicht so aus,da ich eher mit den alten
mopeds zu tuen habe!mag nicht noch einer nen SR2 kaufen?
-
Weis einer wo ich günstig eine Kurbelwelle für Simson S.51 bekomme?
oder wo ich für kleines Geld mir ein neues Pleullager einpressen lassen kann?Bei meinen Bekannten hat sich das untere Pleullager zerbröselt,es ist eine Nadel des Lagers hoch bis zum Brennraum gewanndert,und
dort ein paar Einschläge verursacht!
Kommisch ist aber auch das die Kolben Laufbuchse nichts abbekommen hatt! -
du must dich am besten an ein sr 2 halten , hat ja dan den selben motor
aber ich wuste garnich das es den spatz auch mit pedalen gab
hat er nicht,der SR2 hat einen anderen motor!mag vielleicht gleich aussehen,aber ist nicht der selbe motor
-
im winter bei kalten temperaturen soll man kleine kerzen fahren (175 oder 225)
im sommer größere (240 oder 260) -
M14 ist halt die gewindegröße
ich würde ne 260er nehmen
ne 225er könnte im hochsommer trotz zwangskühlung eng werden
Oy!
der spatz besitzt keine ZWANGSKÜHLUNG!
ich fahre an meinen spatz baujahr 67, isolator 260 mit einen elektroden abstand von 0,3 - 0,4 mm
selbst in meinen kr50 fahre ich 260, habe auch keine anderen kerzen als die
-
wenn dann kann das nur der recht wellendichtring sein,weil wenn der linke defekt sein würde,würde er getriebe öl mit reinziehen ins kurbelgehäuse,und dein möff würde unendlich qualmen!