Zündung eingestellt und auch mal abgeblitzt?
Beiträge von Aljoscha
-
-
Ritzel und Antrieb müssen zusammenpassen, gibt je verschiedene Antriebssets
-
und wieder jemand der sich die Forenregeln nicht druchgelesen hat... Doppelpost innerhalb von 24H sind untersagt
-
Musst gucken ob die Kupplung das schafft, beim Kunden ist trotz neuer Kupplung diese gerutscht, er hat dann mit der Lt Tuningkupplung Ruhe gehabt. Der Zylinder ist aber auch sehr gut...
-
in Verbindung mit ner Vape ganz ok, dreht schneller hoch... hat bei uns einer im Club auch... läuft echt gut... würde ich bei nem Serienmotor aber nicht einbauen...
-
-
Moin, ich ( Sdz ) habe dir nicht irgendeinen Bolzen geschickt, sondern einen Ddr Bolzen. Es gab früher Fertigungstolleranzen bei den Pleulaugen, deshalb auch unterschiedliche Nadellager. Wenn du eine Neuwelle hast passt das mitgelieferte Lager auch, einfach mal Bolzen in das Lager, welches im Pleulauge ist schieben und den Bolzen mal drehen, sollte ohne Widerstand gehen, dennoch aber nicht zu leicht. Bis jetzt haben aber immer alle Paarungen von Neuwelle und Nadelkranz super gepasst. Die Bolzen sind eh immer von der Stärke gleich...
Zu deinem Problem. Hast du Vergaser, Zündung und Quetschmaß mal kontrolliert? Erst wenn das alles stimmt hätte ich tiefer im Motor gesucht, Kurbelwellenlager auch mal prüfen...
-
hast du denn auch mit einem passendem Hakenschlüssel ordentlich festgezogen? Viele machen das mit ner WaPuZa und dann ist das nicht fest. Da kann ordentlich Drehmoment drauf, so schnell reißt da nichts ab... Im Zweifelfall ne neue scharfe Krümmermutter nehmen
-
werden schon bißchen abgelutscht sein, entweder waren die mal ab und wurden versetzt wieder montiert oder einfach verschlissen...
mit dem Schiebebetrieb ist das so, wenn der Gashahn zu ist und du zB bergrunter rollen lässt, kann der Motor nur wenig ansaugen und ergo kommt auch nur wenig Sprit an, was aber zur Schmierung notwendig ist, mit Pach macht est zack und fest er
-
weil auch die KW im Innenring Luft haben kann, das muss man gucken, das neue Lager darf man nicht so einfach auf den Stumpf schieben können
-
unter 1mm ist im Motorenbeireich immer noch ne Menge, ich sage wechseln...
-
bei Nachbauten aber genau die Dicke der Schweißnaht ansehen, hast du einen Seitendeckel mit Phase innen ist alles gut, ist er glatt an der Schaltwellendurchführung musst du gucken ob er er die Welle montiert nicht einklemmt...