Also jetzt gehts beim Warti weiter...
Heute habe ich die Scheiben ausgebaut und den Dachhimmel abgenommen.
Zudem wurde alles aus dem Innenraum entfernt was neu Bezogen werden soll.
Jetzt sieht es ganz schön kahl in Innenraum aus. :smile144:
Beiträge von Hell Kitchen
-
-
Vielen vielen Dank...
Jetzt habe ich schon 250km runter und bi völlig zufrieden. Ich musste nur einmal die Bremse nachstellen und Vergaser neu einstellen.
Ich fahre ja jeden Tag (ja es ist ne Alltagsmöp) zur arbeit und bin doch schon verwundert wie viele Leute mit "Daumen hoch" am Straßenrand stehen bzw. im Auto sitzen. -
Weil die Kisten (laut Text im Link) ein Wert von 300€ haben.
-
Ja, hast ja recht aber Wizo haben das auch oft gesungen aber Fluchtweg ist auch herrlich(Ach waren das schöne Zeiten).
Ich hätte da noch das...http://www.youtube.com/watch?v=hZyYaZlKCZE&feature=related index.php?page=User&userID=15351
http://www.youtube.com/watch?v=2nYiJg6bajw
@ SimsonS50B1 und all die seiner Meinung sindPunkto " -Heruntergekommene und Bier saufende Punks"... Alki gibt es doch in Euern Reihen zu Hauf; von den vielen Pädophilen in der NPD mal ganz abgesehen! (Frank Rennike)
hr seit ein widerliches Gesindel - absolut asozial, reaktionär u. ohne Kreativität!
Die nachgedunkelten Schrumpfgermanen saufen für Deutschland und klopfen nur große
Sprüche...
So ich muss jetzt weg -
Ich stimme Sternburg zu
http://www.youtube.com/watch?v=-Jpy58q_kJE&feature=related
Ja ich bin Punk und stehe dazu...
Achja Asozial bin ich natürlich auch...
-
Hat ja auch keiner Behauptet (zumindesten ich nicht) die EBZA war nur als Orginalzubehörteil zu bekommen... Aber Entwicke und hergestelltl wurde diese eigens für den 353 und B1000 in Stahnsdorf/Brandenburg (1983 in Leipzig vorgestellt)
-
Für die Steini musst du ca 180€ hinlegen (dafür kaufen sich ja manche ne Vape) welche aber gut investiert sind.
Also bei der Ungarnzündung hast du eine feste Platte wo die geber jeweils im 120° winkel angeordnet sind. Man stellt dann den ZZP am 1 Zylinder ein und dann sind die ZZP am anderen Zylinder auch eingestellt. Ich hatte aber immer am Zylinder 2 und 3 ne spätzündung weshalb der Motor auch manchmal rückwärts lief.
Bei der Steini kann man bei jeden Zylinder den ZZP einstellen und man kann auf die besonderheiten des Motors besser eingehen.
Zudem bietet Steini auch eine 6V version an was für mich auch sehr wichtig war. Denn die Ungarnzündung geht zwar auch mit 6V aber ist dann aber weit von der Leistung entfernt was Sie wirklich leisten könnte -
Basti nimm Mir das nicht pers. aber wenn man nur unfundiertes Halbwissen über dieser Thematik hat, sollte man einfach mal die Klappe halten.
Hast du denn jemals einer dieser Zündungen in der Hand gehabt?
Wen ja dann erklär doch mal die unterschiede der dieser 3 Zündungen (vor und nachteile)!!!!
Denn diese 3 Zündungen basieren jeweils auf einem anderem Prinzip und somit sind diese völlig unterschiedlich.@Daysleeper:
Wenn du unbeding "nur" die Ungarnzündung haben willst, hätte ich da noch eine für Dich.
Ich habe Sie nur 500 km im Wartburg gefahren, danach habe ich auf Steini gewechselt und die Ungarnzündung ist jetzt übrig. -
Kommt darauf an wie es darum steht...nachdem ich bei meinem alles gesäubert, regeneriert und auf ein geschlossenes System umgestellt habe, habe ich keine Hitzeprobleme mehr.
Das Entlüften geht auch relativ einfach (wenn man weiss wie) man fängt am untersten Punkt an und hört am obersten auf zu entlüften.
Aber wenn ich das richtig geshen habe hat Daysleeper-1983 ein geschlossenes System wo das entlüften noch einfacher ist.Noch mals zu den Zündungen
Ungarn-Zündung
https://www.reich-tuning.de/sh…_102_118&products_id=1045und
Steini KTZ
http://www.steini-ktz.de/Wie gesagt gebe lieber etwas mehr Geld für die Steini aus, die ist echt viel besser als die Ungarn-Zündung.
-
Vor allem machen sich die Zündungen wunderbar, wenn die Grundplatten schlecht erreichbar sind.
Also ich hatte auch als erstes die Ungarnzündung drinne aber dann doch später auf die teurere Steini gewechselt.
Bei der Steini kannst du den ZZP für jeden Zylinder einzeln einstellen und man hat eine Optische Anzeige die das Einstellen sehr vereinfacht.
Das alles geht bei der Ungarnzündung leider nicht. -
Die EBZA wurde erst beim 353 verbaut ansonsten gab es für den Wartburg nur UNTERBRECHER...
Die Zündungen die ich Empfehle haben mit der EBZA überhaupt nichts zu tun. -
Nein das ist ne EBZA...bringt nicht wirklich etwas.
Ich meine soetwas:
http://www.wartburgpeter.de/te…3/img_2184_steini-ktz.jpg
oder
http://w311.info/userpix/4_zuendung1_1.jpg