Beiträge von jubifahrer

    Sorry,


    habe die Frage nach meiner Satteltasche erst jetzt gelesen, will aber gerne antworten.
    Mich hat das mit den runterhängenden, zusammengefallenen Taschen immer gestört. Auch das es immer so ein wühlen war, wenn ich was gesucht habe.
    Also wollte ich stabile Wände.
    Erst wollte ich was aus Blech oder Alu machen, da ich aber gerne Material verwende, was ich da habe, habe ich nach etwas vorhandenen gesucht.
    Da sind mir die Kartons der US-MRE eingefallen. MRE sind Rationen für US-Soldaten, die im Dutzend in Kartons abgepackt werden.




    Dies Umkartons sind so stabil, weil eine Auflage des Miltärs ist, das sie einen Abwurf aus 100 Fuß aushalten müssen. Außerdem sind sie wassefest.
    Ich habe dann zwei Teile aus einem Karton zurechtgeschnitten:





    Die sind spiegelverkehrt.





    Und werden so einfach, ohne jegliche Verbindung in die Tasche geschoben:




    Das hat so schon viele Regenfahrten überstanden.


    LG jubifahrer


    christian2306: danke :)

    Ich habe mich mit dem Laderegler der Simson Mopeds noch nicht weiter beschäftigt.


    Beim Käfer ist das aber so, das der abregelt, sobald zuviel Ladestrom da ist, damit die Batterie nicht kocht bzw zuviel Spannung bekommt. Das würde bei der Mopedbatterie ja auch Sinn machen.


    LG jubifahrer

    Natürlich sind Einzelteile oft gewinnbringender.


    Wobei ich mal eine Kreidler-Sitzbank habe beziehen lassen und da hat das auch nur 140 gekostet. Bei einem alten Bezug läufst du immer gefahr, das alles ausgehärtet ist und im Betrieb reißt.
    Von daher denke das manche Leute auf ebay einfach nicht in der Lage sind nachzurechnen.


    LG jubifahrer

    Hi, wie in der Überschrift geht mein Kupplungsbowdenzug nichtmhr so richtig.


    Seitdem es die Letztenb Tage/Nächte so kalt bei uns ist, tritt dieses Problem auf.
    Er geht halt wesentlich schwerer als "im Sommer". Heute früh war es extrem - er war komplett fest, lies sich keinen millimeter bewegen. nach 1 minute motor laufen lassen im stand und einen kräftigem Ruck gings wieder halbwegs.


    An was kann das liegen ?
    Bowdenzüge gehen alle sehr leicht (also bremse, Gas und choke), geölt wurden sie auch immer richtig vorm einbau


    Bist du sicher das es am Bowdenzug liegt und nicht an der Kupplung selbst bzw am ÖL, was die Kupplung kleben lässt?


    Schau mal ob der Kupplungshebel unten am Motor schwer geht und wenn du dazu den Kupplungszug ausgehängt hast, kannst du gleich dessen Lecihtgängigkeit überprüfen.


    LG jubifahrer

    Auf der weißen habe ich damals Farbe genommen die ich noch von irgend einem Käfer übrig hatte. Wenn ich nochwas davon finde, sag ich dir gerne die Farbnummer.


    Das grüne Lackset ist auch schon mal lackiert worden und da ich es gebraucht gekauft habe, kann ich leider keine weiteren Aussagen über die Farbe machen.


    LG jubifahrer