Beiträge von jubifahrer
-
-
Google mal ein wenig nach Dem Thema, damit du verstehst wie unglücklich das mit dem Bremslichtfähnchen gelöst ist.
Dann wirst du auch merken, das du eh nur ein paar Millimeter nach links oder rechts drehen kannst. Da heisst es also ausprobieren.
Wenn du dann alles probiert und genug geflucht hast wirst du verstehen wieso so viele auf elektrischen Bremslichtschlter umrüsten
LG jubifahrer
-
Hallo und Willkommen.
zum Thema Bremslicht müsste man etwas mehr zum Moped wissen. Falls du aber eines ohne Bremslichtschalter hast, dann mußt du den Kontakt unten an der Bremstrommel überprüfen und eventuell nachstellen. Hifreich ist dazu die Suchenfunktion.
Die Birnchenfassung ist einfach nur eingesteckt und kannst du mit etwas sanfter Gewalt rausziehen.
Ja, 1:50 passt. Welches Öl du nimmst ist eine Glaubensfrage. Es gibt hierzu unzählige Ölthreads, die gleich neben den Reifenthreads zu findne sind
LG jubifahrer
-
Heut hat mir Sohnemann nach dem Abendessen beim schrauben geholfen.
Bis auf die Batterie (die werde ich erst, wenn ich sie wirklich benötige befüllen) bin ich soweit fertig. Die Armaturen möchte ich noch schwarz färben, wenn ich die Zeit dazu finde.Elekttrik hat Probleme gemacht, da waren einige Kabel am Zündschloß die nicht da waren wo sie hingehören. Auch waren einige Verbindungen lose.
Dank Moser Schaltpläne war das aber zum Glück machbar. Die hat ja sogar eine BlinkerkontrolleSie springt zuverlässig an, schaltet sauber durch. Probefahrt wollte ich bei dem schlechten Wetter keine machen, mal sehen wann sich die Gelegenheit bietet.
Die Jungs wollten sie mir schon abkaufen ;), aber dafür war sie ja nicht gedacht
.
Mein Budget habe ich bei weitem eingehalten.
Ich bin jetzt mit Kaufpreis, Lackset, Batterie aus dem Sonderpostenmarkt und paar Kleinteilen bei 301 Euro
Ich habe sogar die Farbe und Pinsel mit reingerechnet.
Selbst der Zeitaufwand hält sich in Grenzen, ich schätze der liegt bei ca 15 Stunden, wobei da nochmal 3 Stunden fürs abholen dazukommen.
Wenn ich die Neuteile die ich übrig habe abziehe, dann wäre ich sogar bei nur 260 Euro.
Falls sich also beim Betrieb rausstellen sollte, das mit dem Motor was ist, dann habe ich sogar noch Puffer für eine MotorregenerationLG jubifahrer
-
Heute nach dem Abendessen bin ich schnell rüber in die Werkstatt, trotz Kälte bin ich ein wenig voran gekommen
Gefreut hat mich, das alle Schlösser und Schlüssel passen. Rücklicht geht und Bremslicht leuchtet zuverlässig, egal ob fuß oder handgebremst
Das sind ein paar Sachen die ich neu dazubekommen habe, wohl aber nicht brauche. Besonders interessant finde ich das NOS Seitendeckelschloß.
Bei dem Teil bin ich etwas unsicher, ob das überhaput zur Simson gehört
Wenn ja wäre es nett, wenn mir jemand mitteilen könnte wofür das ist
LG jubifahrer
-
Den höchstmöglichen Preis wirst du sicher bei eBay erzielen und wenn du morgen mit 7 Tagen Laufzeit einstellst, dann hast du die Kohle vielleicht schon in 14 Tagen.
Ein Händler wird immer versuchen weniger als die Hälfte des Wertes zu zahlen. Der Gewinn liegt nämlich im Einkauf.
LG jubifahrer
-
Also ich vermisse immer noch das "Edel"
Wo sind denn die technischen Inovationen, die man bei einer Edel-Ratte erst mal nicht erwartet und erst auf dem zweiten Blick sieht.Auch dachte ich im ersten Moment die ist lackiert, rostig sieht das erst mal nicht aus. Rost ist viel ungleichmäßiger.
Von daher ist es nicht mal ne richtige Ratte in meinen Augen.Thread sollte wohl ehr heißen:
Schwalbe nach meinem Geschmack.Und was mich am meisten stört ist, das da einige Dinge sind, die glaube ich, gar nicht Zulassungskonform sind
Also: Edel---Nein
Ratte--NeinThema verfehlt und dann kommt der Threadstarter nichtmal mit Kritik zurecht, was das ganze nicht besser macht.
LG jubifahrer
-
Schick,
Ich würde erst mal putzen und polieren und dann putzen und polieren;)
Heidenau k30 ist gut und passt optisch zu einem originalen Moped.
LG jubifahrer
Die habe ich vor 10 jahren mit knapp 4000km bekommen, seither ca 3000 km drauf gefahren. Alles auf die originalen Pneumant Reifen ohne Probleme
-
Wollte euch nur kurz zeigen, wie es ausschaut:
Sieht doch schon wieder nach Moped aus.
Gestern konnte ich nichts machen, da die Farbe noch nicht trocken war. Heute hatte ich auch nur 1 Stunde Zeit.Da nach dem Kaufpreis gefragt wurde:
Wenn nach dem Zusammenbau alles funktioniert und keine größeren Ersatzteilbeschaffunngen mehr nötig sind, dann werde ich sogar unter 300 bleibenLG jubifahrer
-
Das Typenschild hast du hoffentlich vorher noch runter gemacht, sonst ist das nämlich platt?
LG jubifahrer
-
Was, das ist Satire?
Und ich habe heute den ganzen Tag bei uns in der Gegend verlassene Verkehrsinseln abgefahren, nicht das da auch jemand gestrandetes seit Jahren lebt
LG jubifahrer
-
Zwar so gar nicht mein Geschmack, aber sehr detailverliebt.
Respekt vor der ArbeitSchönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.
LG jubifahrer