Beiträge von Nikwin

    Mein Seitenständer hat nur eine Feder, klappt also nicht ein und die Simson steht sicher.
    Bei meinem Roller benutze ich den nie wieder, wenn der sich 2 cm nach vorne bewegt klappt der Ständer ein und der kippt um.

    Ihr immer mit eurer verbogenen Schwinge... bevor ich das glaube, will ich mal ein Foto davon sehen!
    Meine S51 hat einen Seitenständer für die hintere Achse und so wie der aussieht, hängt der schon lange dran.
    Das einzige was ich zu behängeln hätte, ist dass ein Schwinglangergummi beim Kauf halb raus war und dass die Platte, die den Ständer hält verbogen ist (schlechtes Material o.ä.) sodass die Schräglage beim abstellen was höher war. Wegen dem Knick in der Platte beim Seitenständer aus deinem Link kann das da nicht passieren.

    Meinst du wirklich K52? Die finde ich etwas arg grob, ich hab mir K42er gekauft, kann aber leider nix aus der Praxis berichten. (darf erst im Frühjahr damit fahren)

    Hallo,
    hab mir vorgenommen meine Felgen neuzumachen, eine hat einen Aluring und die andere eine Stahlring (Enduro), die zweite will ich auch gegen Alu austauschen weil ich nicht lackieren will.
    Ich müsste dafür die schwarz lackierten Felgen (schlampig lackiert) entlacken, will aber nicht polieren (zu viel Arbeit und hab schlechtes Equipment)
    Wie soll ich das Alu bearbeiten, damit der Dreck/Lack weggeht und dass es nicht allzuviel Zeit und Arbeit kostet? Einfach Schleifpapier in 80er Körnung oder feiner?
    Und noch was: taugen die Chromspeichen von MZA wenn man nicht im Salz fährt?


    Gruß Niklas

    Also ich hab mir meine Simson nicht wegen der Zeitersparniss gekauft...
    denke 90% der Tuner sehen das bezüglich eines teuren Zylinderkits genauso...


    Wegen 15 Minuten setz ich meinen Führerschein nicht auf Spiel, für Fahrspaß schon.