Hab mir jetzt eine Standluftpumpe ausgeliehen und es klappt immer noch nicht. Pin lässt sich runterdrücken.
Mach morgen mal Fotos, sonst muss ich mitm Rad zur Tanke wandern....
Beiträge von Nikwin
-
-
Hab mir einen 10/13 Ratschenschlüssel bei Tedi fürn Euro gekauft
Hab ihn bisher nur selten gebraucht (eben bei solchen blöden Stellen) und vergammelte Schrauben will ich damit nicht loskloppen, aber bisher hält er. -
NEIN DAS IST KEIN SCHERZ
Meine Simson befindet sich grade im Aufbau und der Vorderreifen ist richtig richtig platt.
Jetzt hab ich mir 2 Luftpumpen für Schrader und Dunlopventil ausgeliehen, aber ich bekomm den neuen Schlauch (noch nicht montiert) nicht aufgepumpt!
Fühlt sich so an, als wird der Stift im Ventil nicht runtergedrückt o.ä. -
Hab mal was von einer Langtuning Kolbentuninganleitung gehört, glaub das ist die gleiche.
Probiers doch einfach aus, Kolben kostet doch kaum was. Auf jeden Fall berichten, hab mir gedacht den Ein- und Auslasskanal am Zylinder zu bearbeiten und am Kolben die Überströmersteurzeiten, um so wenig Kompression wie möglich zu verlieren. -
Ich mein ja nur, dass die Zylinder oft schlechter gemacht werden, als sie sind. Überraschungsei würde ich so einen Zylinder jetzt nicht nennen und um das Rasseln vorzubeugen, kann man die Kanäle anfasen.
Ich kann mir nebenbei schlecht vorstellen, dass durch den LT Einringer keine Kompression (ergo Dremoment) verloren geht, da ich das von anderen Zweitaktern so kenne. -
Du musst nur bedenken, dass der Großteil der Simsonfahrer mit Nachbaukit diese Billigkolben fahren und jaa... es läuft, oder?
-
Nimm doch einfach das 2 Ring Billigkit, damit fahren die meißten rum und es funktioniert.
Qualität hin oder her, wenns 5000-10000 km funktioniert, isses doch gut bei dem Preis. -
Wenn der Bergheimer Albatros den du meinst bei einem Simson Händler steht, dann kenn ich den
-
@ Sternburg: Dann erklär bitte mal wozu einfahren gut ist, den so wie dus schreibst, denkt man das sei unnötig, weil sich eben nix aufeinander einschleift...
Will nicht sagen, dass ich davon Ahnung habe. -
Also wer sowas behauptet, gehört schon fast geschlagen
Na klar kriegst du das ganze nie mehr so genau hin, aber der Kolben ist doch Zylinderförmig, und wenn wir davon ausgehen das Zylinder und Kolben keine Riefen oder größere Beschädigungen haben, ist das völlig egal... Wenn ich einen Zylinder abbaue, dann Öl ich Kolben und Zylinder gut ein und baus wieder zusammen, und fahre vieleicht 15 Minuten lang mit wenig Drehzahl, das sich der Schmierfilm bilden kann und dann gehts weiter mit Vollgas, da brauchst du absolut keine bedenken zu haben... Rasseln kann davon eigentlich nicht kommen, wie denn auch? Wie gesagt, blos nicht hetzen bis sich der Schmierfilm gebildet hat.Naja geschlagen.... es wurde zumindest schon oft hier im Forum geschrieben. Aber bei meinem Mofa ist auch nie was passiert und der Zylinder hatte 20k km runter und die Laufbahn hatte Flugrost
-
Denke die werden dann nicht mehr ausreichend geschmiert, oder?
-
http://www.simson-moped-forum.de/viewtopic.php?t=14791
1. Treffer bei Google
Wohne auch fast in Köln, aber mir fehlt das Know How