Beiträge von Pusch3l

    Hallo ich habe den Motor an meiner Schwalbe ausgetauscht da er regeneriert werden soll. Nachdem ch den neuen Motor eingebaut habe vibriert der Bock wie sau.
    Was hab ich falsch gemacht?
    Ich habe nichts gefunden an gummidingeen welche irgendwo dämpfen sollen.


    Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen ich mochte am Sa/so auch nach ascheberg



    MfG

    wow da hab ich ja was losgetreten.... :thumbup:


    Hab mir auch noch gedanken gemacht.
    Das Problem wenn man den normalen Schmiernippelaufsatz nimmt ist, das z.B. der Gaszug mit dem ende welches normalerweise im Gaszug sitzt, dass loch an der Fettpresse mit der Seele zuhält.
    Wenn man nun das Loch darin mit nem dremel größer macht, könnte das Klappen.
    Leider passen aber die Bremszüge und Kupplungszüge nicht da rein.

    Ich rede nicht vom vorderen Dichtgummi, sondern von Nr. 4 auf der Zeichnung.


    PS: dein Link geht ni.


    Jetzt geht er


    Und zu Nummer 4.
    Ich Werde es wie eine Spritze versuchen. Wird dann wie ein Kolben mit ein oder zwei O-Ringen als dichtung[/quote]


    Ich habs ich werde es Aussehen lassen wie einen Simsonmotor.


    Ich nehme einen Originalen Motor, Fülle den gesammten Hub mit dem Öl/Fett gemisch und anstelle der Zündkerze kommt dann das Adapterdingens für dioe Bowdenzüge.
    Wenn du dann ordentlich auf den Kicker Trittst kommt fett raus.


    Auch al Nachrüstsatz für bereits verbaute Motoren - ideal auch für unterwegs xD :i_auslach:

    Mein Problem stellt derzeit noch die Ledermanschette dar. Ich will ja nicht hunderte DDR-Luftpumpen auseinandernehmen um nen Paar Bowdenzugfettpressen zu bauen...


    Meine Idee wäre jetzt nen Stück PP oder Ähnliches auf Passung zu drehen. Hat jemand ne Idee ob das ausreichend dicht wird? Oder andere Vorschläge bzw. Bezugsquellen? Es würden ja auch diese Dichtgummies neuerer Luftpumpen gehen. Man müsste diese nur in ausreichender Loszahl beziehen können, damit die Anpassung der Konstruktion aufgrund des evtl. abweichenden Innendurchmessers sich lohnt.


    http://www.akf-shop.de/shop/pr…Star--Duo-4-1--SR4-1.html
    Das ist das passende teil, für die Fettpresse welche ich bauen will.
    Das kommt aber nicht aus einer Luftpumpe

    Den Umschlag mit dem kleinen Trinkgeld kannst Du mir unaufgefordert zuschicken! Mein Briefkasten ist nachts auch beleuchtet.


    Ich habe die Bowdenzüge vergessen....


    Also nochmal:
    Ich habe mir das so gedacht das ihr mir einen Din A4 Umschlag Mit einem Frankierten Rückumschlag,den zu fettenden Bowdenzügen und einem kleinen Trinkgeld zuschickt und ich dann die Züge fette und es in den Rückumschlag packe. Da die Post ja SCHON Mittags kommt kann ich die am gleichen Tag wieder zurück Schicken.


    Bevor jetzt alle hier schreien. Ich überlege das ich weiß noch nicht ob ich das machen soll....