Ja da kommt was zusammen. Zum Kaufpreis von 100 Ocken musste ich auch einiges zupacken
boa...
da hast du aber ein echt guten Preis bekommen... oder sah dein DUO so schlimm aus... ?
edit:
gesehen...
mein DUO war dagegen richtig Teuer...
Ja da kommt was zusammen. Zum Kaufpreis von 100 Ocken musste ich auch einiges zupacken
boa...
da hast du aber ein echt guten Preis bekommen... oder sah dein DUO so schlimm aus... ?
edit:
gesehen...
mein DUO war dagegen richtig Teuer...
komplett Strahlen und Pulvern 650,-...
Darin enthalten sind aber alle Teile, Schwingen, Fensterrahmen, alle kleinen Anbauteile aus Metall...
Dazu kommen noch die Blechteile 450,- vom Lackieren dazu, die müssen, weil sie Gestrahlt wurden, komplett wieder aufgebaut und Gespachtelt werden...
Nicht billig, aber richtig Sauber gearbeitet...
Heute habe ich den Scheinwerfer eingebaut, sieht echt gut aus...
Ich wollte schon fertig sein, aber es fehlen leider noch Teile die ich erst bestellt habe, hatte ich vorher nicht gesehen das noch mehr kaputt ist.
Letztendlich habe ich alle Teile als Neuteil verbaut, außer Gasgriffhülse,Zündschloss, Blinker und Rücklichter...
irgendwas war immer nicht in Ordnung...
Jetzt muss ich auch noch den hinteren Kettenrad-Mitnehmer austauschen...
Aber wie schon gesagt, wenn dann richtig... wegen 20,- mehr oder weniger kommt es bei der Summe auch nicht mehr an...
-----------------------------------------
und nu wieder Bilder...
kannst auf meiner Page nachsehen wo ich das Pulvern lassen habe...
Den Rahmen kann ich nicht anpassen, der wurde Tatsächlich so gebaut...
Ich werde morgen mal versuchen ob ich mit einem Spanngurt noch was richten kann...
Daumen drück... das da nix passiert...
Hallo,
heute mal wieder was neues...
Ich habe mir heute den Krümmer zurecht-geschweißt, nur minimale Anpassung...
Außerdem habe ich endlich meine Schwingen-bolzen bekommen und ein neues Lenkungslager (klein) ...
Weitere Arbeiten die nun erledigt sind...
Lenkung zusammengebaut und eingestellt, auch neue Gelenkköpfe...
Hintere Schwingen und Stoßdämpfer angebaut, dabei ist mir aufgefallen das da doch einige dinge echt krumm sind...
Der anbau der rechten Stoßdämpfer hat mich richtig schweiß gekostet...
Hat das einer von euch auch schon gehabt, das zb. der Rahmen an einigen stellen ein wenig krumm wirkt???
Danke für eure Meinung...
zur zeit komme ich nicht richtig weiter...
Der DUO Shop lässt mich gerade hängen, die Gummi-Buchsen sind ja gekommen aber fehlen mir immer noch die hinteren Schwingen-bolzen und ein "Steuersatz" für den Lenker...
Außerdem sind meine Bleche leider noch nicht soweit, der Lackierer hat echt viel um die Ohren zur zeit...
Ich habe noch 1. 1/2 Wochen frei, in der zeit wollte ich auch fertig werden...
Sieht aber ehr schlecht aus...
Hat von euch jemand noch ein "glas" für Blinkerkontrolleuchte und für den Leerlauf?
Meine Blinkerkontrolleuchte ist sehr Blass geworden und Leerlauf fehlt ganz...
@Modellbauer
Ich habe vorher nicht richtig Modellbau gemacht, sonder nur Modell-fliegen darunter auch Quadrocopter Fliegen...
auch Mikrokopter genannt...
Die Jungs Trauern schon richtig das ich aufgehört habe, ich habe da nämlich einiges angeschoben...
Aber ich glaube ich bin 2011 wieder dabei... :smokin:
Aber jetzt erst mal meine DUO...
Es gibt immer was einen nicht gefällt an einer gekauften und macht da dann wieder was dran und so habe ich dann auch was ganz eigenes was es nicht noch einmal gibt...
Ne Geldscheißen kann ich auch nicht, haben tue ich auch keinen, ich habe mein Altes Hobby dafür aufgegeben---Modellbau--- und alles Verkauft...
War nicht ganz billig...
Strahlen 208,-
Beschichten 280,-
Bleche Strahlen und Kleinteile Beschichten 125,-
und das Lackieren der Bleche kostet mich 400,-
sind dann 1013,- echt Teuer, aber es Lohnt sich...
Dazu kommen dann noch 450,- für den Sattler und ca. 1300,- Neuteile...
au weia... wenn ich so darüber nachdenke...
So, nachdem ich gestern meinen Kabelbau wieder fit bekommen und auf VAPE umgerüstet habe, bin ich Heute zum Beschichter gefahren um meinen Rahmen zu holen...
Die Optik ist unschlagbar SCHÖN...
RAL 1015 Hellelfenbein