Wie geil is das denn...
Ich habe mir das Bildlich vorstellen können wie Du da durch den Schnee heizt...
und dann dein Freund und Helfer...
Ich liege am Boden vor Lachen...
Wie geil is das denn...
Ich habe mir das Bildlich vorstellen können wie Du da durch den Schnee heizt...
und dann dein Freund und Helfer...
Ich liege am Boden vor Lachen...
Ich kann es dir leider nicht sagen, da ich es so vom Vorbesitzer übernommen habe
Schade... Aber ich denke mal es ist dann auch von einem Sattler gemacht worden, denn so was gab es nie im Handel zu kaufen.
Hast Du mal Bilder von deinem Verdeck?
Sau Geile Simme!
Du hast wirklich, aber so was von Geile Arbeit gemacht!
Respekt!!!
Meine Kohle ist leider schon für mein Projekt Flöten gegangen, aber sobald ich wieder etwas Flüssiger, bin werde ich mir auch eine Simme kaufen und hoffe das ich zumindest etwas in die nähe deiner Hervorragenden Arbeit komme.
Mir kribbelt es richtig im Bauch...
Moin,
Lukas_4/1
natürlich in Schwarz, einen Interessenten hatte ich schon einmal nur Glaube ich mit dem Verdeck wird keiner Glücklich.
Denn das Material ist ein Kunstleder was auf Dauer nicht Dichthalten wird.
Außerdem sind an den Fenstern und direkt auf dem Verdeck Markierungen von den Idioten drauf der das Verdeck verpfuscht hat.
Aber wer will kann es natürlich haben, einfach ab 15. November noch mal bei mir Melden.
Für 10,- Verpackung und Versand ist es dann zu haben...
kosmos
wo hast Du denn das Verdeck gekauft?
Nur Interesse halber, damit man das mal nachlesen kann...
Moin Jungs,
ich habe mal wieder was zu berichten...
Nachdem ich von Schubert und AKF jeweils ein Verdeck hier hatte, muss ich sagen "DAS GEHT GAR NICHT"!
Schaut euch das mal an...
Ich möchte vorab allerdings noch sagen, das keiner der Shops was für diese Qualität kann!
Das von Schubert für 250,- war schon vom Material her unter aller Kanone, schon beim auspacken habe ich knick-löcher gefunden.
Das passiert nur bei Material was zu Billig und zu Steif ist.
Anzumerken hierbei ist noch, das sowas vom alten Original Hersteller kommt.
Das Verdeck von AKF für 309,- war da schon besser, aber die Passform und die Nähte sind grottenschlecht.
Der Faden der zum Vernähen genommen wurde ist so dünn gewesen das bein überstreifen des Verdecks zwei stellen gerissen sind.
Das Bedeutet für mich das ich mir ein Verdeck machen lassen muss.
Wo, natürlich bei meinem Sattler der meine Sitze auch schon gefertigt hat.
http://www.autosattlerei-neumann.de/
Ok. kostet etwas mehr als die von der Stange, aber das Passt dann auch und ist aus richtigem Cabrio-verdeck-Stoff.
Material wird von Karmann sein, ein Akustik-Stoff in Schwarz!
Natürlich werde ich weitere Schritte hier Posten...
Bin auch daheim... und Enduroschwalbe hat sich noch bei mir aufgewärmt...
War echt Toll!!!
@fuffziger
http://www.simsonforum.de/wbb/…hp?page=User&userID=15203danke für die Blumen...
Jungs, wie währe es mit einer Art Flohmarkt...
Ich habe noch diverse Kleinigkeiten herumliegen...
man könnte es machen wie zu DDR zeiten...
TAUSCHEN oder halt auch verkaufen...
Meine Kleinigkeiten:
Original Scheinwerfer einer DUO oder auch Schwalbe...
Schrauben, Schwingenbolzen für Schwalbe Lager für M53 Motoren, Drei Alu-Felgen mit Reifen usw.
Alles anzeigenSoooo Moin
Jetzt ist es durch soweit...
Wenns das wetter morgen einigermaßen ist kommen die Simsonfreunde OWL nach Hannover...(Land)
An alle aus Hannover die Bock haben morgen bischen spaß zu haben...
Treffpunkt und Zeitpunkt müssen wir noch ausmachen...
Auf jedenfall treffen wir uns alle erstmal am steinhuder meer so gegen 12...
Falls noch fragen sind einfach melden..
Gruß
Moin...
also ich würde auch kommen, meine Frau und ich haben Morgen den 7. Hochzeitstag aber ich darf auch kommen...
Hoffe es Lohnt sich...
Respekt...
Sieht ja echt gut aus...
Ich habe meinen Tank mit alten DM Münzen (Pfennige) rostfrei bekommen...
ca. 3- 4 kg Pfennige, Reinigungs-Petroleum und einen Betonmischer, der Tank passt in das Loch mit decke, damit er nicht hin und her rutscht, mit Panzerband gesichert...
Dann den Mischer laufen lassen und alle 20 - 30 Minuten die Stellung wechseln, damit überall der Rost runter kommt...
Das war´s auch schon, Geld und Dreck raus, mit neuem Petroleum auswaschen und fertig...
Warum ich Pfennige genommen habe...
Weil Münzen aus einer 1a Legierung bestehen die sich etwas an der Tankwand absetzt, genau wie spitze Blei Munition für Luftgewehre, die aber hatte ich nicht, aber eben Münzen...
Also E- Starter ja, allerdings keine Musik...
Muss nur die Vape noch mal Prüfen, ohne Laden geht das nicht...
Die Hört man da eh nicht, mir klingeln jetzt noch die Ohren, ich bin heute wieder 120 km gefahren...
Was noch bemerkenswert ist, das mit Verdeck meine DUO sehr schnell wird...
Ohne nicht so schnell aber dann ist die DUO leiser...
Hallo noch mal...
Was mich Stutzig macht ist, das meine Batterie nicht geladen wird...
Ich habe alles richtig wie in der Anleitung beschrieben angeschlossen, es geht auch alles, aber die Ladespannung ist nicht zu messen...
Es sollten ja so um die 13,6 Volt ankommen aber nix...
Was ist denn das...???
Recht herzlichen dank!