Moin,
erst mal Gratulation zum DUO...
Ich habe die Buchsen mit einer schraub-zwinge, etwas Sprühöl und Geduld hin bekommen, es ist echt nicht einfach aber es klappt.
Man muss teilweise echt fummeln.
Hast Du auch die richtigen Buchsen, oder hast die alten wieder genommen.
Zur kette kann ich leider nix genaues sagen, denn ich habe eine selbst zusammen gebastelt, weil mein Motor etwas weiter absteht als beim original.
Aber ich habe die Alte noch liegen, da könnte man die Glieder mal zählen, aber du hast deine alte doch auch noch liegen, zähle mal die Glieder ab und schau im Shop mal nach der Glieder zahl.
Beiträge von duo_sven77
-
-
sorry ich bin mir nicht mehr sicher was ich da für einen eingesetzt habe...
ne, warte mal...
ich glaube der hat 6 oder 8 ohm, aber keinesfalls 10 ohm, denn den habe ich hier noch liegen, ich hatte sicherheitshalber zwei gekauft weil ich mir nicht sicher war.
10 ohm sind aber zu doll, denn der Wischer sollte ja auch ordentlich schnell wischen können!
für ausreichend Ausdauer sollte man eine bessere Batterie mit einbauen...
Ich habe eine 17Ah Gel von Panasonic drin, die kann auch die Vibrationen besser ab als vergleichbare Gel Batterien. -
Moin,
ich habe einen Leistungswiederstand genommen, der wird irre heiß aber funkt einwandfrei!der kann 8 Watt und hat glaube 5 Ohm widerstand...
der kostet nur so um die 5,- bis 8,-...Sowas nur halt keine 10 ohm...
Nimm den dann wird alles gut... -
Moin,
ich hatte genau eben einen Blauen Bildschirm...
vorher hatte ich ein updat via Windows gemacht und plötzlich der scheiß...
da ist was mit einem Update bei Windows nicht in Ordnung!
Windows 7 Ultimate im EeePc 1000HE
Aber mal ganz ehrlich...
Mac ist absolut keine lösung, Mikrosoft hat noch nie so ein geiles Betriebssystem gebastelt als Win7! die haben jetzt nur mal scheiße gebaut, kann ja mal passieren...
Mac ist nur son Schicki-Micki krams...
Dann lieber Google´s Android -
moin,
ich glaube son Malle Abklatsch währe da besser gekommen, also Party Schlager...
Denk mal drüber nach... -
-
auf keinen fall nur klemmen, das geht unter Umständen voll nach hinten los...
-
Es gibt da diverse Möglichkeiten, aber die einzig richtige (meine Meinung) ist dem Original nach zubauen.
Der Grund hierfür ist, das die Vibrationen vom Motor nicht direkt auf den Rahmen liegen sollten, denn dadurch können unter Umständen Rahmenteile Brechen!Schau mal...
Sind nicht meine Bilder, habe ich selber nur gegoogelt!
-
Hallo Jungs,
ich habe mir über Idee die Schaltung um zubauen noch ein mal gedanken gemacht und bin zum entschluss gekommen es doch lieber der 4/2 nach zu machen.
Zum einen weil meine Idee nicht richtig an meiner DUO rein passt und zum anderen weil mir die äußerung von "real knallfrosch" doch zu denken gegeben hat.
Ich müsste eindeutig zu viel Basteln und am ende sieht es auch noch bescheiden aus, das lassen wir lieber mal.
Das nachbauen von der 4/2 ist da deutlich einfacher.
Na ja, so läuft das manchmal...
ich werde Fortschritte Posten... -
Moin,
4/1
ich werde die Schaltung natürlich dezent und ohne Schweißarbeiten Verbauen, das sieht nachher gar nicht verschandelt aus.
Nicht wie bei wilfriedp603, das würde Tatsächlich meine DUO etwas entstellen.
@wilfriedp603 Sorry...
Den Hebel einfach nur zu biegen geht auch nicht, da ich daran auch mein Kupplungszug habe, den habe ich Später natürlich mit am Lenker.
So ähnlich werde ich es Bauen, nur von unten durch den Boden und ohne Schweißarbeiten am Rahmen, das sieht doch nicht verschandelt aus... -
Hallo zusammen,
da mein Sattler mein Verdeck leider noch nicht fertig hat (viel zu tun),
Plane ich gerade meine Neuerungen und Verbesserungen.Als ersten Streich werde ich meine Schaltung so umbauen das ich innerhalb des Führerhauses schalten kann.
Das Stelle ich mir wie folgt vor.
Der Große Schalthebel ist, wie sich jeder sicherlich denken kann, sehr schlecht zu erreichen wenn man ein komplett geschlossenes DUO haben will.
Darum habe ich über eine Verlegung der Schaltung nachgedacht.
Da gebe es für mich zwei Lösungen.
Die eine währe die Schaltung wie beim Original 4/2 nach zu bauen, was aber den nachteil hat das man langsam schalten sollte und immer wieder mit den Zügen zu kämpfen hat, außerdem sieht es auch nicht besonderst gut aus.
Die Zweite variante ist mir da schon lieber, dabei werde ich einfach die Schaltung via Gestänge in den Fußraum führen und eine Fußschaltung bauen.
Wie auf dem Bild einigermaßen zu erkennen ist.Des weiteren werde ich meinen Motor Überarbeiten :smokin: und einen Anlasser Verbauen.
Was ich allerdings noch nicht weiß, ob ich den Motor Selber mache oder ihn machen lasse, außerdem auch noch nicht genau von Welchen Tuner ein Zylinder rauf kommt.Ich bin für Anregungen Bezüglich des Motors natürlich Offen!
Was ich dann Überhaben werde ist ein Motor mit 60ccm mit Vergaser, mal sehen ob ich den Lieber behalte oder doch Verkaufe.
Na ja, soweit erst mal...
Frohe Feiertage noch...
-
Ich Wünsche Euch allen auch eine Frohe Weihnacht!