Beiträge von Hulk_Hodn

    ich danke euch für eure antworten und ratschläge!!
    das mit dem knieschild abdecken, darüber habe ich auch schon nachgedacht..


    ich glaube ich werde das demnächst mal in angriff nehmen.
    und 'echten' chrom finde ich irgendwie geiler. würde auch nie auf den gedanken kommen, meine schwalbe mit der dose zu lackieren :)
    ich werd es einfach mal drauf ankommen lassen. wäre nur halt doof, wenn halt echt was passieren sollte.
    muss im september sowieso mit meinem wagen zum tüv. werde ihn mal drauf anhauen, und hier berichten, was er erzählt hat.


    schönen abend euch noch,
    Julian

    chromspray :cursing:


    nein, nein.. das soll schon 'vernünftig' werden....
    und beim tüv brauche ich garnicht erst nachfragen, weil es doch eh nicht erlaubt ist...


    aber was meint ihr gibt es für strafen dafür?

    Mahlzeit zusammen!


    Ich habe vor, meine komplette Verkleidung der Schwalbe zu verchromen.
    Da ein Kumpel von mir in der Galvanik arbeitet bietet sich das irgendwie an, mal einen Samstag die Blechteile mit 'ins becken zu schmeißen' :)


    In erster Linie soll das vielleicht einfach nur ne Schwalbe für Treffen oder ähnliches werden, doch was passiert, wenn ich damit tatsächlich mal rumfahren sollte, und die herren in grün mich rausfischen?
    gibt das 'nur' Punkte, oder ist damit mein Führerschein tatsächlich in Gefahr?


    dass das nicht erlaubt ist, das wei0 ich schon, aber was würde passieren, wenn?! ;)


    besten dank,
    Julian

    Mahlzeit!


    hat einer von euch noch eine Batteriefachabdeckung und/oder eine Sitzbank übrig? (muss auch nicht die schönste sein ;)
    an einem Motorseitendeckel (kr51/2 zündungsseite) wäre ich auch noch interessiert..
    wenn ihr was habt, bitte eine PN mit preisvorstellung an mich.


    besten dank,
    Julian

    hm.... also stellt euch einfach vor, da teckt ein ein-meter langes rohr in der wand...
    und am ende des rohres wird es belastet.


    was würde mehr aushalten?


    das 'gerade' rohr in der wand?
    oder das rohr, wenn ich es um 45° drehe?


    dass sich beide rohre durchbiegen werden, ist klar...
    ich frage mich nur, ob es geringfügig was bringen würde, oder ob es aufs gleiche hinauslaufen würde...



    MFG,
    Julian

    Nabend zusammen!


    Ich weiß, dass das hier ansich nicht hingehört, aber ich hab schon google gequält und habe nichts rausgefunden...


    meine frage ist, ob man ein Vierkant-Rohr mehr belasten kann, wenn man es auf die Kante legen würde...
    müssen für die schule ein projekt erarbeiten und ein gestell schweißen aus 12,5*12,5*1,5 rohren 900mm lang. daran müssen 400 kg halten.


    klar.. fachwerkkonstruktion usw..
    aber würde es auch etwas bringen, wenn wir die rohre 45° drehen würden? oder ist das egal?
    stichwort 'kaltverfestigung' beim kanten?


    alles schwachsinn, oder bringt das was?



    besten dank,


    Julian

    @ chris: hi, und willkommen hier im forum


    aber sind die deckel nicht aus guss-alu?!
    dachte bislang, sowas kann man nur aufpolieren... aber verchromen geht auch, sachste?


    [EDIT]: ui... tatsächlich... hab mal gerade onkel google gefragt... da war ich ja bislang auf nem ganz falschen dampfer...
    da stand man könnte sogar messing verchromen.. wieder was gelernt...


    was kostet denn der spass? war bislang immer in hiddenhausen im industriegebiet bei 'drelo'
    der hat so nen 'industriechrom' und hat mein zeug immer für nen 5er trinkgeld mit in die suppe gehangen...
    wenn man das vorher nen bißchen aufpoliert hat, sah das ansich ganz gut aus

    vielleicht sollte ich noch dazu schreiben, wie sich die fehlzündung anhört.
    undzwar ist das kein 'puffen oder zischen' ;) wisst schon... wie sich so ne fehlzündung normalerweise halt anhört,
    sondern es knallt super laut!
    wie nen schuss der abgegeben wird.


    also noch viel lauter als die fehlzündungen, die ich sonst schon hören musste