Beiträge von Hulk_Hodn

    oh... das klingt ja alles nicht so gut...


    ja, ist ne kr51/1.. mit viergangmotor..
    ohne die 'strebe' oben am rohr... dafür aber ein distanzstück zwischen der motorhalterung zur stabilisation eingeschweißt...


    den kümmer habe ich auch zersägt, neu geschweißt, neu verchromt, sodass er sich nun 'original' auf der linken seite sich befindet..



    so.... illegal hin oder her.. das wusste ich ja ansich auch schon vorher, NUR: mal ganz im ernst: meint ihr, das merkt irgendwer?! bin ja auch kein fuscher... sieht alles sehr gekonnt aus...


    Grüße,
    Julian

    Nabend zusammen!!


    wollte mich nur gerade erkundigen, wie ihr das so seht...


    hab ne dreigang schwalbe und nen viergangmotor verbaut... (darüber dass das jetzt nicht ganz richtig ist, brauchen wir garnicht erst diskutieren... :censored: ) es ist einfach so...


    allerdings wird die schwalbe weiterhin mit 50ccm betrieben... also von leistungssteigerung ist hier nicht die rede... einfach nur aus komfort-gründen...



    so... mal angenommen, die herren in grün, bzw. blau halten mich jetzt an: was meint ihr?! da passiert doch nichts, oder? selbst wenn sie mich auf so nen 'prüfstand' stellen (wie ich das schonmal im fernsehen gesehen habe) sollte ja ansich nichts passieren...


    wie ist das, wenn ich mal nen unfall bauen sollte? pflücken die meine ganze karre auseinander? wohl auch nicht, oder?!


    in den papieren steht ja auch immer ne motornummer... ich meine, ich hab noch 2 schwalben... mit 3-gangmotoren... aber ich glaube die motornummern stimmen auch nicht mit denen überein, wie es auf den 'lappen' steht...
    wie ist das bei euch? stimmen die motornummern noch überein? wird denen überhaupt beachtung geschenkt? sollte man die nachtragen lassen?
    mein fahrzeugen, die über 30 jahre alt sind, ist es doch fast normal, dass sie mal nen frischeren motor spendiert bekommen haben, oder?




    wollte nur mal eure meinung dazu wissen.. muss ich mir da sorgen machen?



    grüße,
    Julian :dance2: :dance1:

    @ simson girl:


    und genau das soll eben nicht passieren ;)
    das wäre mir super peinlich und würde mir den spass an der fahrt mal so ziemlich versauen...


    ich werde freitag oder samstag einmal nach versmold und zurück heizen...
    ist halt der erste motor, den ich selber gemacht habe... :b_dance:


    klingt zwar echt super, aber richtig trauen, tu ich dem noch nicht...
    (halt weil ich noch nicht so viel mit ihm gefahren bin...)
    rein akkustisch klingt er aber sogar besser als meine beiden anderen...



    @ simson dok: wie gesagt, bin erst 2x nach herford gefahren, und das auch noch nicht unter volllast... aber es ist wahrscheinlich ganz normal, dass wenn ich doch mal bis auf anschlag aufdrehe, nicht ganz auf meine 60 km/h komme, oder?
    zylinder ist noch der alte drauf...

    @ peter:


    ich werde wohl meine freundin überredet bekommen..
    werde natürlich aber auch noch jürgen und ingo fragen, ob sie nicht lust haben...


    mit welcher fährste denn dann? mit der sr oder deiner neuen blauen rakete??




    122km?! ui... dann muss ich bis dahin aber noch so einige km machen, damit ich mir sicher sein kann, dass ich nicht auf der strecke bleibe...
    bin, nachdem ich den motor neu gelagert habe, erst 3x zur schule und 2x nach Herford gefahren...


    meine grüne habe ich ja jetzt leider schon zu meinen eltern gebracht, damit sie da überwintern kann.
    'rosti' soll mein neues alltagsmoped für den winter werden...

    Nabend zusammen!!


    Ich bin auf der suche nach ner Felge!!
    hat von Euch vielleicht jemand eine rumliegen, die ich mir am Wochenende abholen könnte?!


    Zustand ist mir ansich total egal, da sie für meine Rattenschwalbe gedacht ist... darf nur nicht von innen ausgenuddelt sein...


    wenn jemand was hat, soll er sich bitte bei mir via pn melden...
    und nen Preisvorschlag..


    besten Dank im voraus,


    Julian



    Edit: Achso.... ne Standart Simson Felge meine ich ;)
    Die Großen... nicht die von der Sr50...