Beiträge von Maschinist

    Hi Leute,
    ich hab heute den motor von meiner KR51/2 fertiggestellt. beim schaltung einstellen isses dann passiert..... es kam eine schaltkugel aus der hohlwelle... sie schaut groß aus, also keine rastkugel (hatte das getriebe nich zerlegt, weil es funktioniert und ohne geräusche gedreht hat. spiel hatte es auch net.
    so nun meine frage:
    Kann ich die Kugel da wieder reinfriemeln, ohne die ganze kacke nochma zu spalten? weil nochmal spalten will ich net so unbedingt.... donnerwetter
    Danke,
    Maschinist

    geil!
    was mir persönlich net so gefällt sind die grünen felgen der S50, und der koffer daran...
    aber sonst sind die beiden geil, sowohl die S50 als auch die Duo

    selber büchse hinschweißen /hinschweißen lassen ?
    dan wäre das zeugs mit der hebelwirkung alles gelöst, und man könnte zumindest von den auftretenden kräften her den 2er motor locker in den 1er rahmen buaen. und bräuchte kein schlechtes gewissen haben

    also bei meiner 2er schwalbe ist der motorhaltebock auch eingerissen... eigentlich bei allen wo ich bisher gesehen hab :wacko:
    weis noch nich so recht was ich davon halten soll...
    würde es denn rein gheoretisch gehen, ein stück rohr mit gummieinlage wie beim kopf der 1er schwalbe, an den Kopf der 2er Schwalbe (bzw. den der S51 halt) dann wäre doch das ganze problem mit der belastung geregelt oder?
    oder passt da gar nix zusammen?
    also krümmer würde ich mir einen besorgen, der andersrum gebogen, also nach links gebogen ist, dann kannst du die bremse so lassen.
    MfG

    Grüß Gott,
    Ich heiße Daniel und komme aus einem kleinen Ort mit 7 Häusern in der nähe von Geiselwind, wohne also im Drei-Länder-Eck ^^
    Man möge mir bitte meinen Dialekt entschuldigen, mit dem ich hier schreibe, ich kann mich halt einfach manchmal nicht beherrschen :dash:
    Meine Hobbies sind neben natürlcih dem Simsonbasteln, eine kleine Imkerei, Landwirtschaft und das Trompete spielen...
    Ich habe eine S51 B1-4 BJ84 mit 17000 km nun auf der uhr. ich bin seitz letztem Oktober 2400km auf den hobel gefahren, hauptsächlich kurzstrecken von 15 - 25 km.. also da kommt schon was zusammen. Ich habe mir in den Hobel nach dem ärger mit anspringen mit dem verlfuchten unterbrecher eine Vape eingebaut, und gleich einen H4 Scheinwerfer mit reingebastelt, das is ja vielleicht nachts was feines :).
    Mein zweites gerät liegt immoment noch auseinandergebaut in der Werkstatt. dabei handelt es sich um eine KR51/2 L, die ich für 20 euro gekauft habe und die ich nun herrichten will, oder am herrichten bin. ich will sie bis ende nächster woche zum laufen haben ^^ und das wird sehr krass, da noch lackiert werden muss, und der motor regeneriert werden muss, was ich aber alles selber mache(n will)
    So nun genug gelabert.
    MfG,
    Daniel