Du solltest die ersten paar Meter mit gezogenem Choke fahren.
Dann müsste sich das eigentlich behoben haben, so wie ich das aus deinen Aussagen herauslese.
Du solltest die ersten paar Meter mit gezogenem Choke fahren.
Dann müsste sich das eigentlich behoben haben, so wie ich das aus deinen Aussagen herauslese.
fine
naja dann wird die lichtspule von der unterbrecherzündung herhalten müssen, die ich noch rumliegen habe.
werde mir auch demnächst n bisschen elektrikbauteilchen bestellen und dann gehts los.
ich freue mich schon aufs basteln.
EDIT: Bei dem 6V Regler ganz rechts zwischen dem 100 und 220 Ohm widererstand, was stellt das dar? optionsanschluss für Ladung mit 7,0 bis 7,4 volt? also allternativ
ja ist er.
liest sich zumindest so.
ist dein duo nicht 6V?
meinst du da wirst du mit dem 12V Blinkgeber da glücklich?
aah jetzt wirds durchsichtig.
wenn ich es richtig sehe, brauche ich für letzteren regler aber dann eine spule, welche nicht auf masse geht, sondern beide anschlüsse der spule auf die AC aqnschlüsse des reglers genen müssen oder?
Masse ist ja klar, und Plus kommt dann an die Ladesicherung der Batterie.
klar
was soll sonst noch kaputt sein?
kannst mal noch nach den steckkontakten kucken ob überall kontakt ist.
wenn du ihn brauchst, melde dich. technischer top zustand.. aber ide optik hat gelitten
[Das ist ein Fahrzeug aus einer sogenannten "Nach - Serien - Produktion". War in der DDR allgemein üblich, da riesige Ersatzteilbestände vorhanden waren und daraus die eine oder andere Nachserie offiziell oder auch inoffiziell aufgelegt wurde. Wenn ich mich recht erinnere, war das 10 Jahre nach Produktionsende sogar recht problemlos legal möglich.
Gruss von Frank
Merci, jetzt weis ich, was es mit dem Habicht rahmen auf sich hat, den ich noch hier rumliegen hab mit ner 4er Nummer.
laut n24 ist es jetzt zur kernschmelze gekommen
am besten wäre rückrüsten auf die kürzeren originalen stoßdämpfer.
alles andere ist.. naja.. auch nich so prickelnd
man könnte die kette ncoh rigendwie mit einer rolle umlenken
basti hat ausnahmsweise recht.
das ist doch viel zu gefährlich auf nen bremsenprüfstand vom auto mit nem mo9pped zu gehen.