nicht neu sondern zusatz..
also früher war das mal so. wie das heute is und wie das funktioniert weis ich net.. benziner is nicht mein ding
was isses denn? japanisch?
nicht neu sondern zusatz..
also früher war das mal so. wie das heute is und wie das funktioniert weis ich net.. benziner is nicht mein ding
was isses denn? japanisch?
wou....
in dem fall wird sich schonmal was mit nem warmlaufregler machen lassen. aber dumm und deppert zahlste dich trotzdem. such dir was gescheites.
dir ist klar, dass die größe passen sollte?
den kondensator und die hier:
http://www.reichelt.de/Flachst…D=3249;artnr=FS-PW-6%2C35
kommen dann auf die platine:
http://www.reichelt.de/Streife…OUPID=3373;artnr=H25SR100
die man vorher zurechtgeschnitten hat mit bsp. einer laubsäge o.ä.
man kann ja die platine etwas breiter lassen und dann irgendwo festschrauben. nur eben uafpassen, dass man die leiterbahnen nicht überbrückt oder die + führende leiterbahn auf masse brückt... dann funktionierts natürlich net.
http://upload.wikimedia.org/wi…Espace_front_20080222.jpg
ich war heut mit sowas unterwegs als mitfahrer
alter...
radiobedienung per fernbedienung, tacho in der mitte, 200 000km auf der uhr, schon zich mal kaputt gewesen, komfort fürn arsch, scheppert wie sau und sonstige zustände. von der optik wollen wir erst garnix sagen
der staat hat auch kein geld mehr für gescheite autos....
bestell dir halt n stück punktraster platine und n paar flachsteckkontakte 6,3mm mit, dann kannste das direkt so machen wie ich gesagt hab.
kostet ja auch nur n paar pfennig. flachstecker hab ich sogar da, aber das hilft dir ja nix
es ist theoretisch möglich und theoretisch wahrscheinlich, dass es klappt.
es ist das allerselbe bauteil, mit der selben kapazität, nur die spannung ist anders (effektiv gesehen höher)
also warum sollte das nicht funktionieren?
ich hab keine U mehr, sonst hätt ich das selber probiert
das teil heist Pin
ja, eins auf masse, egal welches, ist ja alles AC
und die anderen 2 drähte zusammenlöten und noch einen hinlöten, der dann nach oben zum kondensator geht.
nix.
einmal sauber einlöten.
ich denke mal der hällt länger wie der alte dreck da, bzw. das nachbaugepfusche
man könnte sich eine punktrasterplatine bstellen, den da auflönten mit 2 flachsteckern und dalles zum stecken machen, das gänge auc. das ganze halt dann noch in ein kleies gehäuse oder einfach nen schrumfschlauch drüber und fertig
nich mehr akt draus machen, wie sein muss....
servus
also ich find ja die kondensatzoren die es da gibt auch richtig assi...
ich würde es so machen: einen draht, direkt auf motormasse (~ 1,5mm²) und einen draht an dem kondensatorkabel in der zündung anlöten, verlängerun udn in den kerzkasten ziehen , und ans andere beinchens des kondensators, alles schön ordentlich mit schrumpfschlauch,...
hätte den riesen vorteil, dass der kondensator keiner hitze ausgesetzt ist, da die die lebensdauer beträchtlich beinflussen kann, und bei der Lima wird der motor ja auch n stückweit warm, was auch auf den kondi geht.
ich würde den hier mal versuchen
http://www.reichelt.de/Wima-MK…3155;artnr=MKS-4-630+220N
saubillig, und die wima dinger sind gut. die spannung hällt er auch aus, das wechselspannung noch einen höheren spitze-spitze wert hat als die 250V DC beim ori kondensator.
gruß daniel
Alles anzeigenJetzt mach mal einen Punkt.
Es ist schön für dich wenn du Schweißen kannst, ich und einige andere können es nicht oder haben nicht das Passende Gerät dazu.Deshalb gebe ich es meinem Hufschmied/Schlosser, was ist also Verwerflich dran!?
Es wurde darauf hingewiesen das man es eigentlich nicht darf, die Realität aber eh anders aussieht, also bleib bitte auf dem Teppich.
Grüße.
Christoph
es bezog sich auf die 1. seite mit dem rumgeschreih wegen dem speziall ausgebildeten Rahmenschweißer!
das war ein beispiel....
und ich hab schon anderen dreck auch geschweißt, bei dem es mehr drauf ankommt...
aber bitte, geht zu eurem rahmenschweißer oder schickt den rahmen ein oder was auch immer
bei sowas wird immer viel zu viel wind um nix gemacht...
sach mal ehrlich
seid ihr alle besoffen?
eine schweißnaht reist seltenst selbst. immer daneben, da da das material durchs schweißen brüchiger geworden ist. logisch bei den temperaturen.
und wenn ihc dann les... "jemand der rahmen schweißen darf..." da geht mir die galle hoch. es laufen so viele leute rum, die noch viel lebenswichtigere dinger schweißen als so nen scheiß moppedrahmen.
z.B. kräne. brücken,.......
vorgehensweise: am ende des risses ein kleines loch bohren um den vortlauf des risses zu stoppen, dann brutzeline raus und gib ihm. dieses 2mm blech trau ich mir sogar mit meinem 1.2er draht zu schweißen..
ist denn die welt blosnoch von weicheiern besiedelt??
so muss das danach aussehen: http://oi47.tinypic.com/2zfo9wk.jpg