Beiträge von Schraubel

    war falsche Schalteinstellung!
    Danke :)


    Jetzt habe ich das Problem, dass der Motor im niedrigen Drehzahlbereich sehr stottert und ich kaum bis garnicht beschleunigen kann. Höher als 2. Gang kann ich nicht schalten.


    Aber ich denke das wird an der Zündung liegen.
    Werde ich morgen mal abblitzen.


    Gruß
    Schraubel

    also,Primärritzel dreht super.
    Es liegt glaube ich wirklich an dder Einstellung der Schaltung.
    Nur passt das mit den 46,6mm nicht.


    Ich dreh da jetzt einfach so lange bis ich alle Gänge sauber schalten kann:D

    konnte leider kein Video machen. Keine Gerätschaften im Haus.


    also es knackt kurz beim anfahren und danach kommt nichts mehr beim Kettenritzel an.


    Was mir noch aufgefallen ist, ist, dass die Kette irgendwie nicht gerade zum Ritzel vorne kommt, d.h. die verklemmt sich.
    Ich baue jetzt nochmal die alte Kette ein, die ich jetzt noch kürzen muss.
    Vielleicht liegts an der Kette.


    Nichts desto trotz kommt keine Kraft mehr am Kettenritzel an, egal in welchem Gang.
    Schaltung habe ich nochmal überprüft, es sind genau 46,6mm.
    Und ich kann auch eigentlich ohne Probleme hoch und runterschalten.

    ich hab nen M541 Motor, da muss der Hebel doch 90° stehen oder?


    Kupplungshebel ziehe ich immer komplett bis Anschlag beim schalten. Wenn ich den Hebel loslasse hat der Bowdenzug minimalst Spiel.


    Kettenritzel ist fest und Sicherungsblech auch verbaut und gebogen.


    Öl ist drinnen.


    Gruß

    Hi,
    hab bei meinem M541 Motor Simmerringe gewechselt (Schaltung und Kupplung hatte ich alles draußen, Motorhälften blieben aber zusammen!).
    Jetzt habe ich den Motor wieder zusammengebaut und eingebaut in meine S50. Kette habe ich schon gekürzt auf 110 Glieder.


    1. Wenn ich anfahren will, zieht das Moped kurz, danach krachts und die Kraft wird nichtmehr an das Kettenritzel übertragen.
    2. Wenn ich schalte mit gezogener Kupplung krachts auch. Kupplung hab ich eigentlich eingestellt, also Hebel 90° zum Motorgehäuse.


    Woran könnte das liegen? Was könnte ich da falsch eingebaut haben?
    Gruß


    Schraubel

    - Jupp kannst du, du solltest aber beachten wieviel Watt deine Lichtspule hergibt, sonst ist deine Birne vorne
    zu dunkel und das wäre auch "Illegal"


    Mfg. David


    d.h. Grundplatte nochmal abbauen und nachschaun?
    Wollte eigentlich nicht mehr abmontieren aber vllt doch besser so :D


    Wenn ich die Wattleistung weiß, welche Glühbirne wäre dann am besten?
    Bilux oder was anderes?

    Hi,
    hab meine alte E-Zündung 12V in ne S50 gebaut.
    In der alten Simme war eine Narva H4 12V 60/55 Watt Glühbirne eingebaut.
    Die ist aber da drin nicht legal, so wie ich das gelesen habe.


    Welche Birne kann ich da einbauen, die ich legal fahren darf?
    Kann ich eine normale Bilux Birne reinkalln mit weniger Leistung? Also ne 35/35 Watt oder so?
    Ich fahre eh kaum nachts, von der Lichtleistung ist mir des daher egal.


    Gruß
    Schraubel


    PS: Ich kauf eine neue Birne, also muss ich keine Bilux weiterverwenden.
    Sollte nur legal sein die neue Birne und sich leicht in das Lampengehäuse von der S50 einbauen lassen!

    Hi,
    darf / kann man den Rahmen unten schweißen?
    Bei nem Kumpel ist da die halbe Schweißnaht schon weg (vom Hauptrohr unten zur Befestigung, da wo der rote Strich ist).
    Ist das die Motorhalterung die man schweißen darf?
    Es hängt ja nur Motor und Hauptständer dran oder?
    Bild:


    Danke
    Gruß


    Schraubel

    ich hab mal gehört dass man laut StVo sowieso eher in der Mitte fahren soll.
    Ich glaub 1. Um nicht so schnell im Graben zu landen und 2. um bei Autofahrern leichtsinniges und unüberblicktes Überholen zu vermeiden.