Beiträge von Schraubel

    das Schwimmernadelventil müsste dicht sein, das Benzin stoppt ja rauszulaufen(hab ich ja mit der Senfglasmethode getestet.


    Es könnte sein dass es rausläuft, wenn er gelaufen ist, aber ich glaube es läuft auch raus, wenn er nicht gelaufen ist, bin mir aber nicht ganz sicher.


    Ich weiß dass es ein falscher Vergaser ist, aber sind sind doch einigermaßen baugleich oder?


    Sollte ich einen anderen kaufen oder muss ich nur die Bedüsung ändern?


    Gruß
    Schraubel

    Hi,
    mein Vergaser läuft über, wenn ich den Benzinhahn öffne. Meine Simson verbraucht außerdem recht viel Benzin (4,5l/100km).
    Das Benzin läuft aus dem Loch der Schwimmerkammer aus dem Vergaser heraus.
    Habe schon neuen Schwimmer eingebaut und auch mit der Senfglasmethode dem Schwimmerstand getestet.


    Schwimmerstand und Kraftstoffstand passt alles, das Nadelventil schließt genau richtig.
    Vergaserdüsen kann ich leider nicht saubermachen, da sie zu fest drin sind.


    Also: Vergaser läuft eigentlich perfekt, bis ich ihn einbaue, dann läuft er immer über.


    Woran könnte das liegen?


    Habe einen BVF 16N1-8.


    PS: Habe die Simson so gekauft, 16N1-8 Vergaser und S51 Motor.
    Wollte mal prüfen ob der Vergaser richtig abgestimmt ist für den S51 Motor, was muss ich da alles prüfen?


    Gruß
    Schraubel


    Für alle, die nach einer Produktempfehlung suchen (Anmerkung vom Forum):

    Vergaser reinigen: https://www.amazon.de/Liqui-Mo…c70edb7b7d&language=de_DE

    is ne E-Zündung.


    Naja ich hätt gedacht n Kohlefaserkabel hat weniger Widerstand.


    Naja des war schon drin, wie ich sie gekauft hab.
    Kann das das Problem sein, wegen dem Standgas?


    Wenn ich n nornmales Kupferkabel ranmach, brauch ich doch nen bestimmten Widerstand am Zündkerzenstecker oder?
    Wie groß muss der sein?


    Gruß

    Hi,
    hatte letztens das Problem, dass ich meine Simson nach einer 10km Fahrt abgestellt habe, und sie nicht mehr angesprungen ist.


    Einiges rumprobiert und letztendlich bemerkt, dass das Kohlefaser Zündkabel auf der Zündspule-Seite innen angekokelt war und es keinen Kontakt mehr gab.


    Jetzt bin ich ca. 100km gefahren in letzter Zeit.


    Heute 10km gefahrn, alles perfekt!
    Danach habe ich die Simson abgestellt, sie sprang nach ein paar Stunden Stillstand auch wieder gut an, aber hält 0 Standgas.
    Also auch während der Fahrt, wenn ich die Kupplung ziehe und kein Gas mehr gebe, geht sie sofort aus.


    Davor hat sie das Standgas super gehalten und es gab eig. keine Probleme, nur dass mir die Leistung Bergauf etwas wenig vorkam, kann aber auch sein, dass das normal so ist^^


    Woran könnte es liegen, dass sie von einem Moment auf den anderen plötzlich im Standgas immer ausgeht?


    Gruß
    Schraubel

    Hi,
    ich wollte mir eine Simson s51 zulegen. Ich will aber eine die gerade läuft, da ich noch in andres Projekt zum basteln gerade hab:-D
    Bei mir in der Gegend findet man nichts ausser 1 was^^
    Mir wird eine S51 angeboten. Sie springt an geht aber wieder aus.
    Jetzt habe ich mich erkundigt und gelesen, dass das meistens der Kondensator ist, der ausgewechselt werden muss.


    Mitlerweile will der Verkäufer noch 475€ von mir und er hat einen neuen Zylinder eingebaut.
    Davor lief die Maschine bis der Zylinder Schrott war(Aussage des Verkäufers). Nach dem Zylinderwechsel springt sie zwar an, geht aber wieder aus.
    Was könnte das sein?


    Wie könnte er das leicht überprüfen?
    Weil der Kondensator geht ja kaum wegen einem Zylinderwechsel kaputt oder?


    HELFT MIR:-D BITTE:-D
    ne also wär lieb von euch wenn ihr mir helfen könntet, weil das ist auch meine erste Simson.
    am besten schnell sonst wird der Verkäufer ungeduldig;-)
    Danke