Beiträge von timmi.2007

    Hallo Leute... bräuchte mal eure Hilfe!


    Bin zur Zeit am Lackieren einiger Kleinteile.


    Wie man es halt so macht, habe ich die Teile vorher ordentlich abgeschliffen und mit Silikonentferner nochmal sauber gemacht.


    Danach schön grundiert, schwarz lackiert und bin zum Schluss dann mit dem Klarlack drüber gegangen. (sind alles Dosenlacke von Faust, Trocknungszeiten alle eingehalten!) Ja und aufeinmal kamen dann überall stellenweise solche reudigen Flecken.


    Schaut irgendwie aus wie angelaufen. Hab mir dann nochmal die Mühe gemacht und alles wieder abgeschliffen und von vorn begonnen.


    Am Ende waren wieder diese ranzigen Stellen da. Mich kotzt es ehrlich gesagt schon ziemlich an. :puke:


    Weiß aber auch nicht was ich da falsch gemacht haben soll bzw. wo überhaupt das Problem liegt.




    HELFT MIR BITTE!!!!!! :i_troest:
















    MfG timmi.2007

    Hallo,


    am Sonntag hab ich es endlich geschaft die Teile zu grundieren. Hätte nie gedacht das 1,5 kg Füller bzw. Grundierung drauf gehen... hatte bis zum letzen Tropfen gereicht.


    Dadurch dass ich zu meinem Chef einen recht guten Draht habe, hatte er mit seine Halle zur Verfügung gestellt. 8)



    Hier sind mal ein paar Bilder dazu:






    Jetzt muss ich noch alles schön für den Lack anschleifen, vielleicht hier und da nochmal etwas ausbessern, und dann kommt die Farbe drauf! 8o


    LG


    timmi.2007

    Hallo Simson-freunde.



    Am 4.6.2011 ist es wieder soweit, die Gablenzer Klinik lädt zur 8. Klinik Moped tour/Moped Cross/ Stadtfest WsW.


    Die Veranstaltung:


    Tour: Start ist wie immer um 10.00 Uhr an der Eilandtankstelle Bad Muskau
    und führt über Neustadt...Hoyerswerda... zurück nach Weißwasser.
    Länge der Tour ca. 70 km, Pause bei Mc Donalds HY und Bärwalder See.
    (es ist nicht dieselbe strecke wie im Vorjahr)


    Teilnehmer: ca. 250-300 keine Anmeldung und Startgebühr


    Saftycar: Falls ihr eine kleine Panne haben solltet, hat unser Saftycar auch wieder
    diverse teile an Bord, um euer gutes Stück wieder flott zu bekommen.
    Ersatzräder, Zündkerzen, Bowdenzüge usw.
    Falls nicht zu beheben, bringen wir euch auch wieder an den Ausgangspunkt
    oder (regional) nach Hause.


    Moped Cross: Das Moped Cross ist im Anschluss in Weißwasser/Stadtfest.
    Start ca. gegen 16.00 Uhr, Klassen werden in Serie und open eingeteilt.
    Das Niveau reicht vom Hobby.- bis zum Meisterschaft Fahrer.
    Tolle sachpreise wie Kfz Kennzeichen 2012, Crossreifen, Crossbrillen,
    Pflegemittel, Pokale, usw.
    Bei Teilnahme bitte anmelden unter: 0152 24651459 Roberto Hannusch
    0172 3661008 Richard Lache
    [email protected]


    Freestyle: Die Pausen werden durch eine BMX Freestyle-Show begleitet.


    Die Party: Das ganze Abendprogram wird durch die Stadt WsW/Ajz Garage veranstaltet.
    Diverse live Bands, Getränke Ausschank, Verpflegung; usw.


    Infos unter: 0152 24651459 Roberto Hannusch
    0172 3661008 Richard Lache
    youtube.com - Klinik Moped tour oder per e-Mail an: [email protected]


    Sorry SSC Barleben, unser Termin wurde durch die Stadt Weisswasser gelegt.


    MfG


    timmi.2007

    Meine Eltern finden es auch toll das ich noch an den Mopeds rumschraube, meine Mum hatts mir ja auch mit in die wiege gelegt, kann mich noch dran erinnern wie sie mich immer in Kindergarten mit der Simmi gefahren hat :D


    Und meine Freundin habe ich auch damit angesteckt :biglaugh:


    Lg



    timmi.2007

    Danke für deinen Tipp!


    Werds leider nicht vor Sonntag schaffen, hab die Teile aber im Trocknen bzw. Warmen gelagert.


    Hört sich aber ganz so an, als ob es bei dir angefangen hatte schon zu rosten!??? ...was hast du denn da getan? ...also wie hast du den denn wieder wegbekommen????


    Etwa nochmal sandgestrahlt??? ?(


    Hoffentlich fängts bei mir nicht an zu rosten.




    lg timmi

    Heute Vormittag konnten die Teile endlich zum Sandstrahlen gebracht werden.


    Nachmittag waren sie sogar schon wieder abholbereit! :thumbup:


    Sandstrahlen ist schon eine feine Sache... hat mir einiges an Arbeit erspart.


    Werd sie die Tage dann auch grundieren bzw. füllern.







    lg timmi