Da werden noch ein paar Wochen ins Land gehen,
wollte aber spätestens Anfang Mai damit fertig werden...
Mal sehen ob ich es bis dahin packe.
Steven
Da werden noch ein paar Wochen ins Land gehen,
wollte aber spätestens Anfang Mai damit fertig werden...
Mal sehen ob ich es bis dahin packe.
Steven
Hallo Leute,
ist ja lange nichts mehr passiert in dem Fred....
Da ich jetzt wieder voll Arbeiten bin kann ich bloß noch an den Wochenden am Roller rumschrauben Hab die letzten Wochen ein paar Kleinteile entlackt entrostet und lackiert, leider gab es beim lackieren ein paar Probleme, (vielleicht erinnert sich der eine oder andere)
aber die hab ich zum Glück in den Griff bekommen
Die Federbeine wurden natürlich auch gleich mit gemacht....
Hier sind mal ein paar Bilder
An diesem Wochenende werd ich den Motor überholen, neu Lagern usw...
Und nächtes werden dann die restlichen Teile lackiert
ZitatNeues Problem:es kommen irgentwie laute geräusche aus dem motor
Hast du viellleicht das Primär Ritzel falsch herrum eingebaut....
könnte sein das sie Öl frisst, schraube mal da auf wo das Öl reinkommt und rieche mal dran wenn es nach Sprit riecht ist auf der Seite der simmer Ring im A...
Zitatlack von der gleichen firma heißt nicht automatisch, daß er auch auf gleicher basis ist
gibt ja schlielich z.b. akcyllack, alkydlack, kunstharzlack usw.
die vertragen sich untereinander auch nicht alle
Mit der Kälte hat es ja nichts zu tun gehabt, und ausgehärtet hat er meiner Meinung auch lange genug (4 Tage).Denke auch das es an den verschiedenen Lackarten liegt, Muss ich morgen nochmal nachgucken,jedenfalls geht es mit dem einen Klar lack....
So war gerade nochmal im Keller und habe es mit einem anderen Klarlack probiert und siehe da es funktioniert....
Das soll mir doch einer mal erklären warum da jetzt mit nem anderen Klarlack funktionert...
ZitatDu sagtest ja, das der Lack im kalten gestanden hat, davon kann der Lack schaden genommen haben!
Wenn ein Lack sehr kalt steht, bzw. Frost bekommt, ist er danach nicht mehr zu gebrauchen!
Also Frost hat der Lack nicht bekommen, da wo ich lackiere sind es etwa 10 Grad...
ZitatJa, weil das dauert lange, bis der lack richtig ausgehärtet ist!...
Hab die Teile am Dienstag lackiert, und gestern den Klarlack drauf gesprüht.
Also hab ich die 4 Tage aushärten lassen...
Da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben und die Teile nochmal zu lackieren...
Zitatkannst du sicher sein, dass sich kalrlack und Lack miteinander "vertragen"?
Eigentlich ja weil die vom selben Hersteller sind...
Zitat
sieht für mich aus wie eine überbeschichtung-kocher
Was ist denn das? Hab von sowas noch nie was gehört... Was passiert da bzw. wie kann ich es verhindern?
Morgen Leute, so habe gerade wieder ein Teil aber diesmal im warmen lackiert, und es ist das gleiche wieder passiert...
Also kann es mit der Kälte nichts zu tun haben....
Hat jemand von euch nen Tip...
timmi.2007
Na dann wirds wohl daran liegen...
Das ist ja das Kuriose... der Lack war trocken.
Ich mach das ja auch nicht zum ersten Mal, aber sowas hatte ich noch nie.
Überlege gerade, ob es etwas mit der Temperatur des Lacks zu tun hat.
Der steht nämlich immer im kühlen bzw. kalten Keller, und dort lackiere ich auch.
Hab jedes Teil bis in die kleinste Ecke sauber gemacht mit Silikonentferner und dann mit nem weichem sauberen Tuch nochmal alles abgewischt...