ich sitze hier gerade so rum und frage mich, was ich als Nächstes mache.nur um das klarzustellen, ich habe schon Feierabend und bin zuHause. Bastelarbeiten kommt leider erst nächste Woche wieder an Land (wenn alles klappt). Mir bleibt tatsächlich nur noch das Einstellen des Vergasers und anschließende Testrunde mit dem Star.
Beiträge von TimderBaer
-
-
Himmel, hier ist ja schon wieder lange nichts passiert. Heute habe ich mal ein paar Sachen gelötet. Diverse Liköre und Ein paar Sorten Rum. Jetzt ist Feierabend.
Um auch etwas beim Thema zu bleiben. Mangels Schweißmöglixhkeit gehen mir die Projekte aus. Alles was fahrbereit zu machen war ist es nun auch. Corona kann wieder nach Hause gehen, Stammtisch wäre auch mal wieder cool.
-
na dann hättest du doch auch selber drauf kommen können - Ausschlussprinzio
-
KR51/2, gehört unter das Armaturenblech, da wo bei der /1 der Luftfilter sitzt
-
Stehe ich auf dem Schlauch?
Warum nicht einfach die Lösung der 2er nehmen?Möglicherweise ist der Ansaugtrakt noch Original, d.h. an der Stelle, wo es bei der /2 verbaut ist, ist hier ein Halter mit Luftfilter und Abdeckung?
edit: Thomas war schneller
-
ja, aber der soll sowas von teuer sein!
-
Marius, warst du jetzt damit eigentlich schon zum Profi? Wegen Ladenöffnung und so.
-
Ich klebe das Einfüllloch mit Paketklebeband zu und blase mit dem Mund über einen neuen Benzinschlauch Luft in den Tank. Dabei drücke ich den Tank teilweise unter Wasser.
Dabei sieht man jedes noch so kleine Loch. Hat mir schon oft beim Zinnen/hartlöten/Schweißen geholfen da man den Tank ja nicht immer mit Benzin füllen kann um die Dichtheit zu testen.So mache ich das auch, wenn du nicht genug Puste hast, ist eine Luftpumpe, am bequemsten eine alte Fußluftpumpe vom Fahrrad, noch ganz nett.
-
Wenn alles richtig verkabelt ist, ist es so wie meist in diesem Fall, der Blinkgeber ist reif für die Tonne. Tausch ihn aus und auf wundersame Weise sollte das Problem verschwinden.
Du bist nicht der erste mit diesem Problem. Alter des Blinkgebers spielt dabei keine Rolle, manchmal sind sie einfach Müll.
-
Die Aufbereitungsöglichkeit behalte ich mal im Hinterkopf. Werden die Teile dort speziell behandelt (Säurebad, etc.) oder beispielsweise Speichen ausgetauscht?
@Herr Nachbar Ich hab dir hier mal die Dienstleistung verlinkt, da siehst du seine Leistungen und auch ein paar Beispiele, vor allem aber viele positive Rückmeldungen, ich bin auch zufriedener Kunde. https://www.simsonforum.de/wbb…n-Einspeichen-Zentrieren/
-
die Mutter mit Scheibe (Nr. 10 und 11) hast du dran? Hast du schonmal ne Zahnscheibe oder zumindest einen Federring mit zwischengelegt?
-
Und wieder ist eine Arbeitswoche bewältigt. ich Dreh hier noch durch. Ich mag einfach keine Heimarbeit. Morgen werde ich mich mal um den Star kümmern, dann bekommt er erstmal einen 4-Gang und vielleicht sehe ich mal nach, warum er weder Rück- noch Abblendlicht hat. Schönes Wochenende und nicht mehr trinken, als mit aller Gewalt reingeht!