Beiträge von eldiablo2002

    Hallo zusammen,


    ich habe da mal ein Problem mit den Rückspiegeln bei der Schwalbe. Ich sehe nur meine Schultern (gibt schlimmeres) aber leider nicht das was hinter mir passiert. Gibt es für die Spiegel ne Verlängerung? Oder ne andere Lösungsmöglichkeit?


    Danke Markus

    Hallo zusammen,


    ich habe mal ne kurze Frage, für euch sicherlich kein Problem für mich schon. Ich habe wie im Buch beschrieben das Standgas eingestellt. Ohne Choke springt die Schwalbe auch gut an. Wenn sie kalt ist und ich den Choke ziehe ist sofort feierabend, gasgeben hilft auch nicht.


    kann das am zu fetten gemisch liegen. habe extra mehr öl reingekippt da alle dichtungen und so neu gemacht wurden. oder falscher ansatz? Was passiert wenn ich den Choke nie ziehe? Kolbenfresser?


    Gruß Markus

    Hi,


    ja ein paar Sachen kommen noch ua. die Chromdämpfer und neue Speichen. Aber da das Möp um einiges teurer wurde, muss es erstmal so bleiben.


    Den Chromkeder gibts bei Louis (Kantenschutz bzw. Kantenband) online und im Laden Für alles Kanten brauch man jedoch 3 x 3m, also fehlt bei mir auchnoch der Hinterepanzer.


    Markus

    Hallo zusammen,


    habe auf meine rote Schwalbe auch CHromkeder gebastelt. Dachte mit 6m reicht es locker, denkste. Vorderes Schutzblech, Lampenmaske und Knieschutzblech konnte ich mit dem Keder "beziehen", die hintere Verkleidung noch nicht. Also zwei Meter fehlen mir noch. Habe mir das Band bei Louis gekauft (war aber weniger als 8 Euro), Polo hat sich immer noch nicht zurückgemeldet. Die Quali ist super. Kann ich nur empfehlen, ich hoffe man erkennt es auf dem Möp (Avatar).

    Hallo zusammen,


    habe nu endlich die Schwalbe zusammen. Habe die Schwalbe (51/2 L, Bj 1980) letztes Jahr im Mai gekauft. Als absoluter Laie habe ich natürlich ordentlich Lehrgeld bezahlt. Angeboten wurde sie als fahrbereit mit optischen Mängeln.
    War also vor Ort habe sie mir angesehen und angehört, fahren ging nicht waren noch die DDR Reifen. Ohne Ahnung fällt dir natürlich nix auf.



    Als erstes habe ich den Tank, Vergaser gereinigt. Habe es einfach nicht zum laufen bekommen. Nach spätestens 200m war schluss...
    Also habe ich mich nach langen rumprobieren entschieden den Motor in tacharos Hände zu geben. Fazit die Kurbelwelle war hinüber. Da ich eh langeweile hatte wurde der Rahmen gestrahlt und schwarz lackiert. Der Panzer ebenfalls gestrahlt und rot lackiert (RAL3020).


    Und so sieht sie nun aus:



    Gruß Markus

    Hallo zusammen,


    mein Problem habe ich noch nicht in den Griff bekommen. Mittlerweile funktioniert das bremslicht. Blinker, Hupe und Rücklicht immer noch nicht.


    Habe mal an den Blinkern die Spannung gemessen (Gleichspannung?!? ist das richtig) und da kam auch was an. Am linken Blinker zwar mehr als rechts. Und zwar 0,12 bzw 0,2 im Bereich von 20V. Also würde ich ja vermuten, dass die blinker eigentlich strom haben und funktionieren müsste, oder? Wie gesagt Strom ist für mich ein Buch mit mehr als 7 Siegeln...


    Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen kann. Wird denn alles über den Blinkergeber gesteuert? Wie kann ich den denn auf Durchgang prüfen?


    Ich habe ja alles neu lackieren lassen, sollte ich den massepunkt freikratzen oder kann es daran nicht liegen?


    Markus

    Hallo zusammen,


    ich habe folgende Probleme:


    1) Blinker funktionieren nicht, Birnen sind aber ok.


    2) Rücklicht funktioniert ebenfalls nicht, Birne funktioniert direkt an der Batterie. Frontlicht funktioniert


    3) Hupe funktioniert ebenfalls nicht, direkt an der Batterie schon


    Parklicht geht, also scheint es nicht an der Batterie liegen.


    Woran kann es liegen? Letzte Woche funktionierten wenigstens Blinker und Rücklicht! Kann es am Zündschloss liegen? Gibt es möglichkeiten ein paar Fehlerquellen auszuschließen?? Ach so die Sicherungen sind augenscheinlich ok.


    Gruß der verzweifelte Markus

    Hallo zusammen,


    ich habe schon die Suchfunktion und auch das Schwalbe Buch durchwühlt.


    Aber leider habe ich nicht das gefunden was ich suchte.


    Kann mir jemand sagen welche Lampen, Blinker, Hupe usw. bei welchen Schlüsselstellungen funktionieren sollen und ob mit angeschalteten Motor oder ohne.



    Danke Markus

    Hey,


    habe heute endlich den Rahmen und ein paar Kleinteile vom Lackierer zurückbekommen. Wurde auch Zeit, 2 Monate warten. Morgen wird der Rahmen von innen versiegelt. Und dann gehts wieder ans verkabeln... Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden wird der Panzer rot (ähnlich DDR-Farbton) oder doch ein Candylack. Ach ich weiß nicht...