Beiträge von bastard3b

    Ah sieht ja ganz gut aus ;) Sind die felgen original auch schwarz?
    Endlich mal einer der mir sagt warum ich meine simson weis machen soll!


    Das die C so selten ist wußte ich nicht..... dachte weil das die letzten S51 waren sind die die noch die es am meisten gibt.....


    Ah, habs grad bei wiki gelesen LINK es wurden nur 31.000 gebaut. Das ist schon grund genug für mich sie wieder original zu machen......

    Wahrscheinlich bin ich bloß so voreingenommen weil die originalen die ich gesehen hab ziemlich verwittert und zerschrammt sind. Tut mir leid, sie bleibt jetzt so. Felgen werden höchstens poliert weil ich mach doch auf poliertes metall/chrom doch keinen lack drauf.
    Ja, meinte schon die standrohre :D, aber die bleiben/werden auch poliert.


    Mache mir schon gedanken warum die meisten hier die originalfarbe bevorzugen.... Sieht meine echt so schrecklich aus nur weil se nen einzigartigen (keinen originalen) lack drauf hat?

    Joa, ich weiß, will sie einersets original lassen aber andererseits mag ich die originalfarben nicht. Sie sehen schrecklich aus wenn ich ehrlich bin.


    Will nur nen schönen lack und die Alu/Chrom/Graugussteile poliert haben, mehr net..... und ein "SIMSON" airbrush kommt noch drauf ;)
    Ich werde sämtliche neuerungen hier oder in einem neuen Thread einfügen ;)


    Danke leute!Über weitere kommentare würd ich mich freuen!



    MfG
    Dominik

    Danke für eure Antworten! Ihr habt mir sehr geholfen und ich werd sie so lassen.
    Evtl Getribedeckel lackieren obwohl ich eher auf poliertes Metall stehe.


    Das muster der neuen/alternativen Farbe kann man wirklich nicht gut erkennen deshalb hier noch ein paar fotos was ich damit lackiert habe:


    Sind auch nicht so toll und den Effekt sieht man auch nicht :(


    Nächste fragen:


    Soll ich Tacho, Scheinwerfer, Gertiebedeckel, Tauchrohre(gabel) auch lackieren? Die felgen lass ich so, weil 1. zu viel arbeit, 2. glänzen sie so schön;)


    Freu mich auf eure Unterstützung ;)

    Hallo, ich habe vor jahren mal meine org. 82er S51C (2500km) in Kupfer Metallic lackiert aus Langeweile. Jetz spiele ich mit dem gedanken sie mit dem folgenden Lack zu spritzen weil ich noch viel davon habe, er auch gut aussieht und nur rumsteht.
    Das Kupfer metallic schaut immernoch echt gut aus, und passt halt zum stil vom moped. Das IceBlueRacing schimmert aber so schön gold......


    So sieht se jetz aus:


    und so n Lack hab ich noch:


    Helft mir mal bitte bei dieser schweren Entscheidung!


    MfG
    Dominik

    Ah, okay ;)


    Nur mal so zur info: Von wieviel bis wieviel ccm³ oder bohrung geht dann die S60/61 u. S70/71 oder was es noch so gibt?



    Falls ich jetzt eine bohrung von über 39,5 habe heißt das für die behörden dann quasi fahren ohne Fahrerlaubnis, fahren ohne Betriebserlaubnis und Versicherungsbetrug, richtig?


    Das wollte ich egtl nicht auch wenn es unwahrscheinlich ist das ich mit meiner original S51C aufgehalten werde.....



    MfG
    Dominik

    Danke für die schnellen antworten!


    Bis 54ccm³ legal? was währe das dann für ein durchmesser? Wo kann ich mich da absichern? Dachte die Zylinder werden wg nachschleifen knapp unter 50ccm³ hergestellt das die noch 1-2 mal geschliffen/gehohnt werden können oder so ähnlich.


    Den originalen schleifen lassen geht nicht weil ich habe den auslass frisiert und nach ein paar KM hate ich dann einen fresser. Ich wüsste nichtmal wo ich den schleifen lasse könnte. Abgesehen davon würde man im ernstfall sehen das am auslass was gemacht ist.


    Wieso werden bei ebay hauptsächlich kolben und zylinder über ca 39,9mm unter dem namen S51 angeboten?


    Ich reiche heute noch oder morgen die genauen masse nach.


    Hier habe ich was gefunden: http://www.s51.de/tech-dat.html



    MfG
    Dominik

    Hallo,




    Leider habe ich im ganzen netz keine infos zu den "zulässigen" kolbendurchmessern gefunden.


    Ich habe eine S51C und mußte auf diese einen replica zylinder rein bauen weil der originale "irgendwie" kaputt gegangen ist :P



    Bei Ebay hab ich mir dann einen neuen nachbau bestellt und erst beim
    einbau fiel mir auf das der kolben 1-2 mm mehr im durchmesser hat. Die
    genauen daten müßte ich nachreichen weil ich sie nicht im kopf habe.
    Möchte nur nicht mit knapp über 50ccm rumfahren und darauf hoffen das
    mir ein cop nen strick dreht......




    Meine Frage ist ganz einfach: Bis zu welchen Kolbendurchmesser bleibt meine S51 UNTER 50ccm?????




    MfG


    Dominik