Beiträge von MassiveBlue

    Der Flammpunkt kam hier aber nicht zur Sprache und ist eigentlich noch ein Argument für 15W40, da ein Flammpunkt von ca 130° bei den 2Taktölen wohl auch nicht das Wahre ist. Und der Flammpunkt von 15W40 von meinem liegt glaube ich bei 225°, das wird bei der Verbrennung wohl erreicht werden. Es verbrennt lediglich weniger rückstandslos.


    denn lese was ich geschrieben habe, merkst du nicht selbst das du fast 0 verstand hast von dem was du schreibst? :dash:

    Du hast deinen Beitrag editiert. Als ich meinen Beitrag verfasst habe, stand das mit dem entmischen noch nicht da... Aber auf diese Idee kommst du mit deinem Horizont natürlich nicht. Wie du hier schreibst ist eine absolute Frechheit.


    Du glaubst doch selbst nicht, dass sich bei den Vibrationen im Tank irgendetwas entmischt...

    Das einzige Argument was hier kam war, dass es nicht selbstmischend ist. Natürlich steht bei 15W40 nicht drauf selbstmischend, weil es ja auch nicht als Mischöl für 2taker gedacht ist, das heißt aber nicht automatisch, dass es sich nicht mit dem Benzin vermischt! Mischt euch doch mal einen Becher und stellt den ein paar Tage hin, da setzt sich nichts ab!


    opela
    Wenn du dich schon so viel mit Ölen beschäftigt hast, dann sag mir doch mal welches Öl du verwendest und aus welchem Grund 15W40 schlecht für den Motor ist.

    Oh man, ich kann nur nochmal sagen, ich habe noch keinen Motor gesehen dem das geschadet hat... Und die anderen tanken nur 1:50, ich tanke 1:25 weil er das so gesagt hat und es so schön riecht.


    opela
    Ist das deine Art? "Dummschwätzer", Stinkefinger, aber nicht ein Argument oder Erfahrungsbericht. Und mich als Dummschwätzer bezeichnen...
    Bei einer Suche nach Beiträgen von dir und den Stichwörtern "öl" und "15w40" habe ich keinen anderen Thread gefunden...

    Nein, diese Ausrede wird bei einem Motor der mit "sehr lange Haltbarkeit, sehr zuverlässig, Dauer Vollgas sicher, Langstrecken tauglich" beworben wird, wohl kaum kommen.


    Ich habe nicht gesagt, dass das 15W40 besser funktioniert, sondern dass es auch funktioniert und günstiger ist. Vorstellen könnte ich mir aber durchaus, dass es besser geeignet ist. Denn die 2-Taktöle sind sicherlich auch nicht für 50 Jahre alte Motoren entwickelt...


    Falk
    Du hast doch gar nicht richtig gelesen was ich geschrieben habe...


    Zwischen 98 % und 96 % Sprit wirst du kaum einen Unterschied merken, falls doch dann war es der Wind :D
    Ich rühre mir das Gemisch nicht extra an, ich tanke an der Zapfsäule und kippe das Öl hinterher, dann lasse ich sie ein paar mal hinten einfedern (ist eine Schwalbe). Wenn ich aus einem fertig gemischten Kanister tanke, schüttle ich den Kanister vorher aber nochmal ordentlich.
    Ich habe keinesfalls einfach nur 15W40 in den Raum geworfen, ich habe das Mischungsverhältnis, den Motor und woher diese Empfehlung kommt genannt, oder nicht?


    Und Gründe warum 15W40 schlechter geeignet ist, konnte mir noch keiner nennen.

    Das Öl vermischt sich bei mir gut mit dem Benzin...
    Es ist ein mineralisches Öl - für 1 €/l habe ich noch kein synthetisches Öl gesehen...
    Dass deine letzten 5 l teurer waren, tut mir leid für dich, du kannst dir aber auch vorstellen, dass mein Kauf schon eine Weile zurück liegt, da 5 l Öl ja schon eine Weile reichen, zu mal ich letzte Saison noch mit meinem alten Motor und 1:50 gefahren bin.
    Das mit dem weniger Benzin ist doch Quatsch, wir sprechen hier von 4 % (1:25) und 2 % (1:50) Öl...



    Die Anekdoten "ich mach aber" und "mein Kumpel fährt" sind doch kein Beleg für die Tauglichkeit. Ich kenne auch 105-jährige Kettenraucher, trotzdem ist Rauchen ungesund.

    Wie ich oben schon geschrieben habe, Herr Reich hat mir für diesen Motor 1:25 mit 15W40 empfohlen. Welchen Grund sollte er haben mir da Mist zu erzählen? Wenn der Motor aufgrund dessen schneller verschleißt, dann fällt das doch negativ auf ihn zurück... Und dass er es nicht besser weiß, halte ich für ausgeschloßen.

    Ein Kumpel fährt seinen "letztes Schleifmaß"-50er schon seit fast 11.000 km mit diesem Öl und der geht noch ausgezeichnet.


    Gib mir doch mal eine km-Angabe, wann mein Motor hochgeht, 2 Monate ist mir da zu schwammig, da du ja nicht wissen kannst wie viel ich fahre.

    Ein 6 Kanaler ist ja auch ein hochgezüchteter Motor, da kann das meinetwegen anders sein. Hier ist aber die Rede von einem 2-Kanaler.


    Die Empfehlung zu meinem S86 eco (auch 2 Kanäle) war 15W40 im Verhältnis 1:25