die karre ist hammergeil,würd ich mir glatt kaufen wenn die bezahlbar ist.bin vor kurzem elektroauto gefahren bzw. hybrid war ein total geiles gefühl
Beiträge von fahrzeugschein
-
-
da haste deine frage wohl im falschen forum gestellt. ich weiß das es eine kennzeichenbefreiung gibt ,allerdings für einige pkw die dann das vordere aus ähnlichen gründen weglassen dürfen,ist aber auch eine "kann muss aber nicht" bestimmung.ich würde da mal bei der zulassungsstelle fragen vielleicht gibts da ne ausnahmegenehmigung??!
-
-
ich denke da würdest du nen riesen fehler machen,eine 64er schwalbe ist schon was besonderes!
-
am 19.09. also diesen sonntag ist in Pegau ab 11.00uhr Oldtimertreffen,wie ich das aus zeitz kenne sind auch viel simson, mz und ddr fahrzeuge mit bei,es gibt auch sicher nen kleinen teilemarkt
-
die schelle auf dem bild gibts nicht bei einer schwalbe! sie war sicherlich zur befestigung der zündspule am rahmen wie man das auf dem ersten bild erkennen kann?!
die spule kommt auf die andere seite(fahrtrichtung links) mit einer spiezellen schwalbe klemme die wurde direkt an den rahmen geschraubt,leider ist mein blitzlicht defekt und ich kann kein foto machen.p.s.hab nichts gegen oriaufbau,wollte nur meine meinung zum zustand ausdrücken und wollte dir damit sagen das du nicht zusammen sondern erstmal auseinander bauen solltest
-
im übrigen trinke ich gerade sterne pilsner schmeckt eh besser
-
aber nachdem sie im Büro mal rumgefragt haben sind sie auf einmal gegen eine Simson!
im büro sitzen immer die spezialisten die sich damit auskennen
-
mein geber war total hin,kann man dann auf durchgang prüfen--> kein durchgang -->defekt,durchgang-->i.o.
-
FE
3,20–4,20% C
, 2,00–4,00% Si
, bis zu 0,10% P
, bis zu 0,10% S
,bis zu 0,20% Mn
, bis zu 1,30% Cu
, bis zu 0,50% Cr
, 1,7%–5,00% Ni + RE
, bis zu 2,00% Mo
, 0,1% bis 2,0% Ti + V + Nb
, bis zu 0,20% Co.
B
, Camal die zusammensetzung material kolbenring nur bsp.
-
material besteht aus legierungen das ist wichtig weil sich der kolben unterschiedlich ausdehnt,alle teile sind gegossen ,druckgussverfahren etc. und ich bezweile sehr stark das dir solche machienen (jemals)zu verfügung stehen werden,danach werden diese teile bearbeitet auf richtig schönen cnc maschinen,und danach noch honen etc.
welche maschinen kannst du denn nutzen?standbohrmaschine? -
http://www.zweiradteile-shop.d…onik-zuendung-simson.html
hab ich selbst gerade verbaut,gleiche symptome gehabt,die passt und funktioniert einwandfrei