Beiträge von horsty

    du musst zwischen vergaser und zylinder die dicke, rote papierdichtung packen. dann einfach festschrauben.


    ich glaube das waren 7 Nm oder so (also handfest). wenn das benzin da steht kommt es 100% prozentig aus dem vergaser. es aknn allerdings auch die zuleitung sein --> benzinhahn, leitung, evtl noch ein filter und natürlich auch die vergaserdichtungen, aber du meinstest ja, dass du diese geprüft hättest.



    beim zerlegen sind eigentlich grundsätzlich neue dichtungen zu verwenden!! das das benzin woanders her kommt ist sehr unwahrscheinlich. besonders die zylinderfußdichtung kann man drundsätzlich ausschließen.




    Edith sagt: was mir grade noch so auffällt ist, das deine simme gar nicht mehr angesprungen ist. das deutet meist auf einen defekten schwimmer hin (bzw mit eingeschränkter funktion).

    aber das volumen des schrägen rohrstückes sollte doch identlisch mit dem geraden rohrstück sein, wenn man das rohr in der mitte misst, oder?!
    also, wenn man schräg sägt, an dem einen rand verkürzen und an dem anderen verlängern....

    hammergeil heute!! allerdings fing der tag trüb an. nunächst stromausfall wegen dem heftigen sturm. na toll... das kann ja was werden dachte ich mir und überlegte was man denn noch so alles ohne strom machen könnte?! genau..... simme ausführen. also pullover an, helm an, schlüssel gekrallt und ab in die garage wo simone (auch der name war damals schnell gefunden =) ) stand und mich quasi anflehte, denn nach 24h außer betrieb stelle ich mir immer die frage, in wieweit die kolbenringe schon an der zylinderwand haften könnten. :lol: jetzt nur noch garage auf und die mühle angekickt. (jaja, die anglizismen these days...) nach einem kilometer mit daumen am choke (ich hab ihn auf halten umgebaut), ließ ich ihn los und gab der simme von was sie schon immer geträumt hat. VOLLGAS!! :teufel: ...... 50, 55, 60, 65 und schließlich knapp über 70. und das mit dem gefeilten nachwenden stino zylinder und schwarzem kurztopf, der allerdings auch nicht vom dezenten tuning zwecks sound und leistung verschont wurde. dann noch kurz am blackberry, der mittels eingenbauhalterung am lenker befestigt wurde, Free von Bad Company eingestellt und schon gings gemütlich durch die landschaft vom westerwald........ 8)

    also ich hab gestern mal zeit gefunden um mich der problemzone vergaser anzunehmen.
    gesagt, getan! aber soviel schmodder hab ich in meiner ganzen moped laufzeit noch nich in nem vergaser gesehen. das da überhaupt soviel reinpasst?! bzw wie der schwimmer noch seinem dienst nachgekommen ist, ist mir gänzlich ein rätsel. leider habe ich die bilder fürs protokoll vergessen.... aber jetzt läuft die karre wieder!!!! :teufel: undzwar sogar 10km/h schneller wie vorher. standgas nach neuem arretieren perfekt und es ist auch alles dicht!
    ride on, ride on....