Beiträge von mark

    so duke, jetzt aber, also die nadelstellung wird immer von oben angegeben. wie siehts mit der kennung aus, 16N...?
    beim zusammenbau auf folgendes achten: der schieber(je nachdem welcher typ) hat eine fräsung, diese fräsung musz in richtung standgaseinstellschraube sitzen, dann vorsichtig nach unten lassen, aufpassen wegen nadel.


    einstellschraube Luft/Beningemisch voll rein und dann wieder 2 raus.


    wie bereits erwähnt gib mal die kennung des vergasers an, ist eingestanzt seitlich auf dem vergaser, dann kann man auch genaueres sagen.


    grusz aus der bundeshauptstadt
    markI)


    da hast du recht, die simme ist in der beziehung ein dankbares gefährt, dennoch sollte man nicht blosz wenn der liebling kalt nicht anspringt gleich den zylinder öffnen. darauf können wir uns wohl einigen.


    I)

    duke, sei beim schiebereinbau vorsichtig, die nadel musz wieder in das loch, der schieber musz leichtgängig sein, nicht das sich da was verklemmt. hab hier schon so einen helden gesehen der das geschafft hat.


    I)

    also.


    der vergaser hat oben so einen hut wo der bowdenzug reingeht, dieses ding lässt sich abschrauben, zum vorschein kommt der schieber nebst nadel, feder, blättchen. die nadel lässt sich in andere stellungen bringen, an der seite des vergasers steht ne nummer, gib die mal durch, das ist die kennung.


    auszen am vergaser ist eine schraube mit einer feder drum, das ist die luftschraube, dort wird das gemisch luft/benzin eingestellt.


    grusz
    markI)

    hi duke,


    dein startvergaser scheint jedenfalls zu funktionieren.


    stell mal den rest deines vergaseres ordentlich ein, dann läufts wieder.


    grusz
    markI)

    klingt sehr nach zündung einstellen, nebst strobo->grundplatte, kerze, unterbrecher. die ist ja noch nicht ganz eingefahren, das öffnen des zylinders und kolbenringe gucken möglcihst unterlassen!!!!


    grusz aus der bundeshauptstadt
    markI)