Danke
Wenn das so ist bringe ich sie dann mal zum lackierer.
Beiträge von Bune
-
-
Ich denke mal das sie noch zu wenig luft bekommt. Ich bin damals meinen 60 4kanaler mit einer 95 düse gefahren der war von mza.
-
Wie viele km bist du den zylinder schon gefahren?
-
Hallo
Ich habe mal eine frage zu den wasserabziehbildern. Ich habe meine vor einer woche auf gebracht und habe sie solange trocknen lassen.
Nun habe ich mal ganz leicht mit den fingernagel probiert ob sie fest sind und habe festgestellt das sie sich noch lösen lassen.
Ist das normal das sie sich noch lösen lassen? Wollte sie nähmlich jetzt zum lackieren bringen und habe angst das ich etwas falsch gemacht habe. -
Ich gebe dir mal einen tip bau an dein duo die teile an wie sie dir gefallen und lass dich nicht von anderen meinungen irretieren den die anderen fahren nicht mit deinen duo rum den nur du und dann muss es dir gefallen.
Und zu den rücklichtern. Wenn ich noch mal die wahl hätte würde ich auch solche verbauen. -
So und bei diesen projekt hat sich auch etwas getan hinterrad habe ich wieder bekommen und gleich mal verbaut es schleift 4mm am ketten schlauch somit muss ich etwas raus trennen aber ich denke mal das geht schon. Und mein rücklicht habe ich jetzt auch erfolgreich angeklemmt.
Hier mal ein paar bilder vom hinterrad.
http://s1.directupload.net/file/d/2772/u6heii5a_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2772/fps2bvjo_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2772/llfiihu5_jpg.htm
http://s14.directupload.net/images/120123/esham2ox.jpg -
Hallo zusammen
Es hat sich in den letzten wochen viel getan ich bin jetzt mit der elektrik komplet fertig. Und bei meinen opa habe ich noch 2 original ddr mändel gefunden die ich gleich erst mal mit verbaut habe.
Mit meinen wasserabziebildern ging es nicht so gut wie gedacht zwei sind gut geworden und die anderen sind mir kaput gerissen somit muss ich noch ein paar tage warten bis ich die teile zum lackieren bringen kann.
Hier mal noch ein paar bilder
http://s7.directupload.net/file/d/2772/4w5obb2e_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2772/frm5ldlq_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2772/jjsv8shb_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2772/76xo5f5p_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2772/s5eq9rs3_jpg.htm -
Wenn die Batterie nich grade im Eimer is, dürfte das ohne Probleme gehen
Ne die batterie habe ich mir wegen den rücklicht gekauft. Ich werde mich gleich mal tran machen und es so probieren.
Wenn noch jemand etwas über klemme 15/51 weis kann er ja noch mal schreiben. -
wenn das kein prblem für die anlage ist mache ich das so.
-
Weis niemand ob auf klemme 15/51 der strom nur bei laufenden motor geht oder auch bei rum drehen des zündschlosses also bei nicht laufenden motor???
Meim problem ist das mein moped in meiner wohnung steht und ich somit nicht bei laufenden motor testen kann. -
Hallo zusammen
Ich habe mal ein paar fragen zum umbau auf led rücklicht.Erst mal ein paar angaben welche teile ich mir besorgt habe
als erstes erst mal das rücklicht das wäre dieses http://www.ebay.de/itm/12V-LED…t=Motorrad_Kraftradteile&
und einen bremslichtschalter neu version habe ich mir auch besorgt das wäre dieser:
http://www.ebay.de/itm/Simson-…teile&hash=item230ecd34da
Und es ist eine vape zündung verbaut (mit batterie).
Soweit bin ich schonmal mit der suche gekommen und das mein rück und bremslich gleich strom braucht und ich somit alles über klemm 15/51 machen muss.Jetzt stellt sich für mich nur noch die frage geht das rücklicht nur bei laufenden motor an oder sobald ich das zündschloss rum mache ( alles auf 15/51 geklemmt)???
-
Hätte ich das mal vorher gewust. Na ja ich werde es jetzt erst mal so machen ich denke mal das geht auch und um das fett am reifen mache ich mir mal keine sorgen da an anderen umbauten garkeine ketten schleuche tran sind und es geht auch.