Beiträge von chris78

    Nein, eben nicht, mit der 4 Stellung wirds noch kürzer, also fetter.
    Es ist der Zerstäuber auch anders - das wird schon nen Sinn haben.


    Die alte Nadel ist ziemlch genau die hier: (oben plattgedrückt)
    http://www.akf-beta.de/simson/…eillastnadel-16n1/a-1347/



    die neue ist die hier
    http://www.akf-beta.de/simson/…l-08-groesse-16n1/a-1344/


    Die Vergaserbedüsung des neuen MZA ist exakt wie in meinem verbautem Originalvergaser.
    67 Haupt 40LL 50Kaltstart. Das deckt sich auch mit der Beschreibung :)
    Der MZA ist drin, er läuft und ich lasse ihn auch unverändert drin.
    Nur keine Ahnung ob aud Stellung 3 und 4.


    Wann sollte ich das bemerken? Hochdrehen bei Halbgas?
    Ich merke da absolut keinen Unterschied. :kopfkratz:

    So, die erste Probefahrt war doch gar nicht so verkehrt :)
    Neuer MZA ist drin, er fährt sich weitgehendst wie der andere.
    Oben der Zerstäuber ist anders gearbeitet hab ich gesehen.


    Nadelposition 3 oder 4 :?: Ich merke keinen Unterscheid :?: Jetzt hängt sie auf 4.
    Vorher wars auf 3 - im Beiheft steht 4 :?:

    Hab mich nicht verschrieben im Ersatzvergaser war die 50er als Hauptdüse verbaut und eine 72er als Kaltstart.
    Das ist Käse, klar.


    Im eingebauten Vergaser ist glaub ich auch ne 67er Haupt drin.
    Aber die Düsennadel ist wesentlich länger. Hab mal ne neue mitbestellt "0,8", aber die ist genau die selbe kurze wie im neuen MZA.



    Probiere den neuen mal aus.



    Es steht als Teillastnadel-Position aber bei mir im Beiheft "4" drin :?: Und überall anders "3".


    LG
    Christian

    Wenn ich jetzt so die Grundplatte angucke...
    Da gehen Kabel vom Kondensator weg. Ist auf einem dieser Kabel Masse, geht die Karre aus - soll sie auch.


    Wo gehen die drei kabel hin? sind die irgendwo in der Isolierung beschädigt?
    Wenn ich das auf nem Google Bild richtig sehe (hab grad keine da), dann geht ein Kabel zur Zündspule, eines zum Kontakt und das dritte ist Klemme 2.


    Geht eines davon an der Lichtspule vorbei?
    Der Kondensator braucht Masse, hatte in meinem Bekanntenkreis nen Spezialisten, der den Kodie mit Tesafilm umwickelt hatte, weil er nicht fest genug saß :thumbup:

    Ojeh ;(
    Der gebrauchte alte BVF Ersatzvergaser:
    Hauptdüse: 50
    Starterdüse: 72
    - da kann schon mal nicht so gewesen sein. :pinch:
    LL Düse 40
    Düsenstock 215



    Der neue MZA Vergaser
    Hauptdüse 67
    Starterdüse 50
    LL Düse 40
    Düsenstock 215
    Nadel 0,8


    Der Süsenstock des alten Vergasers ist wesentlich breiter geschlitzt als der neuen MZA.
    Also oben an der Stelle, wo die Nadel reingeht, seitlich.


    Jetzt sieht die neue MZA Nadel vollkommend anders aus, als meine im eingebauten alten BVF
    :panic: Durchmesser passt zwar, aber ist meine alte wesentlich länger :?:


    Bleibt wohl nur probieren, alt und neu zu mischen macht im Moment wohl wenig Sinn.:kopfkratz:



    LG
    Christian

    Hey!


    Habe mir einen neuen 16n1/5 BVF Vergaser gekauft.
    Auf dem Gaser selber steht MZA.


    Jetzt hat mir jemand gesagt, dass die alten Vergaser besser seien als die neuen ?(
    Ist ne KR51/1.
    Hätte noch nen zweiten alten Vergaser, allerdings fehlt die Hauptdüse samt Nadel.


    Leider ist bei meinem Vergaser die Nadel fast ausgenudelt und ausserdem ist sie etwas verbogen.
    Die Nadel wird in nicht allzuferner Zukunft nach unten in die Düse fallen.
    Was soll ich machen?
    Die Düse mit Nadel aus dem neuen Vergaser nehmen?
    Nur die Nadel aus dem neuen Vergaser nehmen?
    Den ganzen neuen Vergaser nehmen?



    LG
    Christian

    @ Auxburger:


    Habe bisher immer nur den äusserem Deckel abgemacht, um die Zündung zu machen.
    Querstrebe lasse ich immer dran und stütze den Bremshebel drunter ab :rolleyes:
    Den inneren nur bei Kette und Leerlaufschalter einstellen.
    Kettenschläuche abziehen 8| , dannach siehste aus wie ne Sau und dreckig biste auch :D

    Ja, den U Abstand kannste einstellen. Aber den ZZP durch verdrehen der Ankerplatte nicht.
    Komme nicht an die Schrauben dran. ZZP Einstellen, indem man den Abstand einstellt ist sehr schwierig, da sich der ZZP gleich heftigst verschiebt, wenn man den Kontakt nen hundertstel verschiebt. Klar gehts, hab ich unterwegs auch schon gemacht.


    Beim 4 Gang glaub ich geht sogar beides von aussen?


    Glaub ich machs :) Die Woche kommts eh nicht mehr, werde am Donnerstag bestellen.
    Vielleicht gleich zwei, die andere fürn Spezl... der überlegt auch :D


    LG
    Christian