nee mach ich auch nich, die warn ma drauf. kommen jetzt miniblinker dran
Beiträge von Heidenbengel
-
-
Hey Leute,
will euch mal mein neues Projekt vorstellen;)
Hatte letzten Winter meine S51 leicht modifiziert, sprich lackiert un kleine Dinge verändert. Jedoch hat sie mir immer noch nich richtig gefallen...
d.h.: Neuer Umbau
Diesmal wollte ich es besser machen, deshalb hab ich erstmal ne riesen Liste erstellt an Neuteilen un Dinge die zu machen sind.
Hier erstmal ne Liste an Teilen die im Laufe der Zeit dazugekommen sind:
- Drehzahlmesser
- 100kmh Tacho
- 60/4 mit AOA1, 19er BVF un Sportluftfilter, 16er Ritzel (vmax=85kmh)
- mini Digitaltacho mit Uhr (gaanz wichtig^^)
- Fußrastenträger mit klappbaren RastenSo hier die Liste der Neuteile un was ich vor hab:
- Neue Lager un Dichtungen für den Motor
- 2. Satz Felgen (sollen Mattschwarz werden)
- die stärkeren Federn für die Telegabel (auch gleich neues Öl und Dichtungen)
- Neuer Kolben muss her, alter hat Riefen, Zylinder soweit nich... ma schaun ob ich den auch wechsel...
- Alustopfen für den Getriebedeckel (Orange eloxiert)
- Neue Lager für Vorder- und Hinterrad
- Polyamid Schwinglagerbuchsen und Motorlager
- Kickstarter Enduro
- AOA2 evtl auch AOA3 mal testen;)
- Rahmen wird gestrahlt und gepulvert in RAL2004 (Orange) mit Klarlack (is schon bei Kädix)
- Seitendeckel, Tank, Schutzbleche werden Mattschwarz
- bei eBay nen Büffeltank für 11€ ersteigert, sieht sogar top aus
- komplett neuer Kabelbaum
- viele Teile werden poliert
- neue Reifen: muss ich mir noch aussuchen, evtl Sava Mc Capri oder wie die heißen
- eigtl wollt ich noch ne Klemmgabelbrücke, aber die muss noch warten;)
- Schutzbleche bleiben in der Länge und Obergurt wird NICHT gebogen, find ich nich schön
- Neue Blinker die kleiner sind kommen auch noch dran
- Neue Batterie
- Neue Krümmermutter mit Dichtungen
- Neue Fußrasten
- Neue Gummis, alle die kaputt sind werden getauscht
- ..... so, mehr fällt mir grad nich einBisher gemacht:
- komplett auseinander genommen
- n paar Teile n bisschen poliert
- Telegabel neu gemacht
- AOA2 Krümmer geschweißt (wollte nicht bördeln)
- Rahmen zu kädix geschickt
- Motor teilweise zerlegt
usw.So, nun ein paar Bilder damit man ein Eindruck bekommt. Es ist Kritik und Lob erwünscht;) Aber bitte nicht wie die anderen immer nur motzen un sich aufregen das irgendwas nich mehr Original ist. Vorschläge sind erwünscht! Un eins vorneweg: Die Farbwahl bleibt so, mir gefällts
hier so n kleiner Entwurf mit der Simson Tuningwerkstatt^^Wenns voran geht kommen weiter Bilder!
-
bevor du dich fragst warums so wenig sin, kipp mal den motor beim getriebeöl ablassen, weil es sin ja sozusagen 2 kammern wo öl drin is un die eine is meißtens noch fast voll un der rest von da kommt erst raus wenn du den motor kippst. falls es das nich is kann sein das er undicht war un du was verloren hast oder das deine kurbelwellenkammer n bissl was vom öl abbekommen hat, deshalb evtl auch des stottern. hatte n kumpel mal, dem is der wellendichtring beinahe rausgehüpft un so is öl in die kurbelwellenkammer gekommen. nich schön^^ (aber des riecht man)
-
bin mir noch ganz sicher, glaube aber das die BE dann erlischt. außerdem glaube ich nich das das gut aussehen wird sobald kotflügel original bleiben. müsstest du auch viel zu viel umbaun damit der gescheit passt. also sobald der tank umsonst is, kannsten ja mal deinem kumpel abnehmen un mal draufsetzen un selber n bild davon machen
-
sieht echt schick aus. mir gefällt die farbcombi sehr gut. hätt ich vorher nich so gedacht;)
daumen hoch!
freu mich schon auf die endbilder;) -
wärn für mich 3 stunden fahrt... ma schaun ob ich auch komm;)
-
seh ich das richtig das der typ an der schwalbe 2 auspuffe dran hat?^^
-
man, du machst mir voll lust wieder aufs fahren^^ morgen is der rahmen erstma weg un wenn der kommt gehts rund^^ un wehe es fängt wieder an zu schneien!!
-
sobald du ein passendes teilegutachten hast und damit den lenker eintragen lässt is das kein problem.
-
genau, wär mal ne geile idee fürn sommer. könnt aber auch alle gern zur veterama kommen;) is demnächst in ludwigshafen. ca. 3-4 stunden fahrt mit der simme von stuttgart aus. könnts euch ja mal überlegen;)
-
hatte das gleiche problem auch mal mit win xp. hab auch dann irgendwann aus verzweiflung am pc rumgebastelt un bemerkt das eni ramriegel beim hochfahrn nie heiß wurde. rausgemacht un schon lief alles wieder. jedoch gings bei mir auch im abgesicherten modus net
-