des klingt gut, 9 kästen bier, da kann man zu ner party fahrn;) nur nich mehr heim:-D
Beiträge von Heidenbengel
-
-
sobald er läuft isses doch ok, sauber machen un ab gehts^^
-
trotzdem wird man mit so nem roten versicherungsschild sicherlich mode bei den blauen sein
kennen die wenigsten und wird sie anziehen wie die schmeißfliegenohja^^
-
Das ist leider auch nicht richtig. Zur Fahrt zu einem Oldtimertreffen sind sie nicht zu nutzen. Nur Probe- Überführungs- und "Kauflustweckfahren".
PS: Das hier ist auch interessant, aber ich halte nix von: http://www.versicherungen-wern…skennzeichen-sammler.html
auf der seite steht das aber mit den treffen:
► An- und Abfahrten sowie die Teilnahme an Oldtimer-Treffen und Veranstaltungen z.B. Fachmessen
-
das hat stil;) strebenschutzblech hab ich damals verkauft weils mir nich soo gefallen hat. seitengepäckträger hat ich auch schon überlegt, aber im moment reicht noch der hintere;)
-
ja aber das rote schild gilt ja nur für probefahrten etc und nicht für alltagsfahrten z.b. zur schule. d.h. wenn mir aufm weg zur schule mit schulzeug usw n schwerer unfall passiert bin ich nich versichert weil die versicherung solche fahrten nicht abedeckt
-
nochma für alle;)
KEINE klarglasblinker, hab extra miniblinker am start -
is ja cool, dann bin ich nich der einzigste mit so nem geschmack;) mit weiß siehts bestimmt auch gut aus. ich hatte vor evtl auf die mattschwarzen felgen dann noch nen orangenen felgenrandaufkleber zu kleben, sieht bestimmt schick aus
-
also ich fass jetzt mal zusammen, hoff ich hab das alles richtig verstanden:
wer sich ein rotes kennzeichen besorgt darf damit nur probefahrten, überführungsfahrten un fahrten zu treffen etc absolvieren aber nicht für alltagsfahrten. sprich, wenn ich mir eins kaufen würde bringt mir das nich viel, weil bei der nächsten kontrolle würden die grünen merken das ich nur so unterwegs bin, außer ich erzähl irgend ein schmarrn... schonma jemand erfahrungen gemacht mit grünen un einem roten schild? stimmt das jetzt das man das schild dann mit mehreren mopeds fahren darf? hab ich in anderen foren des öfteren gelesen. wenn die grünen da nix sagen isses ja aber trotzdem nich sooo sinnvoll da bei nem unfall dann niemand zahlt außer man selbst.... hab ich das alles so richtig verstanden??? sorry aber ich hatte grad kaum noch überblick^^ -
sportluffi ist nicht unbedingt sinnvoll. hast halt dann höheren spritverbrauch. wenn du durch dein sportluffi an geschwindigkeit bekommen willst kannste des knicken. wenn dann in kombination von nem aoa1. düse kann man lassen, kann man aber auch leicht erhöhen/vergrößern. einfach mal testen, geht ja nix kaputt. merkst du in höheren drehzahlen ob die düse stimmt oder net. sobald se zu klein is wird er obenrum stottern, wenn se zu groß is wird se beim gas geben fast absaufen. denk aber 70 oder 72 sin ok
-
is völlig ok. n bissl bleibt immer ma was drin. öl is ja nich grad dünnflüssig, daher fließt es langsam un so bleibt oft n kleiner rest drinne. kein grund zur sorge.
falls öl in die kw-kammer kommt riechst du es sofort und dein motor fährt nich mehr weit... zumindest b eim kumpel, der war nach 10 km aus un ging bis wir den motor gemacht ham nimmer an -
ja der lenker is ein ziemlich flacher, sieht man ja auf den bildern. so ne corssvariante. is von ner honda, marke rhental