Beiträge von Duo 4/1

    Es sollte eigentlich reichen, wenn die obere Motorhalterung befestigt ist.
    Der normale Motor ist ja vom Prinzip her gleich, nur dass er die 2. Halterung eben nicht hat.
    Meineswissens gab es nur den einen Duorahmen mit der oberen Halterung.
    Scheinbar ist dein Motor ein anderer.


    Könnte mir jemand ein Foto von der Kettenführung beim vorderen Ritzel machen ? (Motorseitendeckel sollten ab sein)


    Gruß und schonmal vielen Dank!

    Wie habt ihr, bei denen am Rahmen keine Nummer ist, das gelöst mit der fehlenden Rahmennummer, nur Typschild aufgehängt oder auch nen Aufkleber an den Rahmen gemacht/einstanzen lassen?


    Da ich meine Rahmennummer ja jetzt habe, werde ich die einfach in ein Typenschild einstanzen lassen, welches ich vorne unterm Tank befestige.


    Gruß

    Ohne Fahrgestellnummer wirst du Spaß bekommen.
    Entweder du kaufst dir nen anderen Rahmen (mit Nummer) oder du musst wirklich ne Vollabnahme machen.
    Ich hatte das Glück, dass ich die Fahrgestellnummer bei der Versicherung des Vorbesitzers in Erfahrung bringen konnte.


    Gruß und viel Erfolg

    Neenee, mich gibts noch ;)
    Also hier noch mal kurz und knapp meine Fragen (ohne Quatschzeugs zwischendurch):


    1. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit der Bedachung eines Duo
    2. Kann jemand was zur Rechtslage sagen beim Ersetzen eines nicht tragenden und nicht vor Unfällen schützenden Bauteils durch GFK? (sonst schreib ich halt ne PN an hallo-stege und poste hier das Ergebnis)
    3. Duo besser in einem Anhänger (viel billiger) oder in einem zB Sprinter (Breite 1450 sollte ja passen, müsste ich aber mieten) transportieren?
    4. Kaum gelaufenen Motor wg 18 Jahren Standzeit lieber nicht anschmeissen und sofort regenerieren (Lager, WeDis, Rostcheck)? Klar schau ich erst in die Laufbuchse.


    2) Rein theoretisch schützt das originale Verdeck auch nicht wirklich vor Unfällen.
    3) Würde einen Anhänger bevorzugen (meistens sind die von der Ladefläche her großzügiger als ein Sprinter ( Keine Radkästen und Türen))
    4) Ich würde ihn sofort regenerieren. Die Simmerringe und Co. sollten auf jeden Fall fertig sein.


    Gruß

    Ich würde maximal 300€ schätzen. Selber bezahlen würde ich wohl nur 150-200€.
    Baust du die auch so schön auf wie dein Duo ?


    Gruß und viel Spaß mit der Kiste!