Benutze eine Bohrmaschne mit Drahtbürstenaufsatz (gibt es günstig im Baumarkt), und damit bekommst Du die Rostporen auch sauber. Dann entfetten (Atceton aus Baumarkt), dann Filler drauf und nach trocknen mit Naß-Schleifpapier 600er schleifen evtl. nochmal mit Fillergrundierung voher wieder entfetten, und wieder schleifen, wenn glatt wieder entfetten, und dann kannste lakieren.
Beiträge von keinschnee
-
-
Es ist kein RAL-Farbton.
Die Farbe ist nach der originalen Farbtafel und dem alten Farbmuster von Leifalit gemischt und entspricht der TGL Farbe der 1. Klasse-Streifen an den Reisezugwagen der deutschen Reichsbahn vor 1986.
Simson verwendete die Farbe genau 6 Monate, die Farbpigmente für den Farbton musste die DDR auf dem Weltmarkt einkaufen.
Darüber kann man nur philosophieren weshalb Simson kurz nach dem Anlaufen der S50 Baureihe diese Farbe wieder aus dem Programm nehmen musste.Die S50B Abziehbilder auf den Seitendeckeln sind vom Produktionszeitraum garantiert richtig
da unterliegst Du leider einem Irrtum im Bezug der Wasserabziehbilder. Siehe nachweislich Vorstellung der S50B in der KFT vom März 1975 und im Straßenverkehr vom Januar 1975.
Auch das hinten keine Chromehülsen vorhanden sind, denn die gab es erst ab Juni 75. Das erfolgte mit der Einstellung der Farbe blutorange im Juni - die ersten fahrzeuge gab es hinten mit unterschiedliche Hülsenfarben. Fahrzeuge mit der saftgrünen und hellroten Lackierung wurden mit grauen Hülsen ausgeliefert.
Die Farbe orange mit schwarzen wie bei der N die ab August in Blau nachgeschoben wurde.Wow, ich bin echt beeindruckt, über Dein Hintergrundwissen zu deiner Simson Variante. Hast Du das alles aus DDR-Zeitschriften ? Oder gibt es auch Bücher darüber ?
Gruss keinschnee
-
Hmm...
es ist dunkel und man will wissen wie viel Sprit noch im Tank ist, um zu sehen ob man noch nach Hause kommt. Einzige Lichtquelle: ein Feuerzeug. Jetzt braucht man nur mal Handeln ohne vorher zu überlegen (so wie ich:k_mauer:)
und man hat seinen Spaß. Vor allem wenn die Flammen durch pusten nur noch größer werden :confused:
Aber zum Glück wissen wir ja alle, dass Feuer ohne Sauerstoff ausgeht. ----> Tankdeckel drauf, Glück gehabtIst mir früher vor langer Zeit auch schon passiert, wollte mit Kumpel schwarzfahren, und mal nachschauen, ob in der Schwalbe noch Sprit drin ist, im dunklen Schuppen, also fix Feuerzeug an, und drübergehalten, und schon brannte der Einfüllstutzen. Ich sofort fluchtartig aus der Tür um die Ecke in Deckung
, aber mein Kumpel kam nicht !!! Ich gerufen, aber nix gehört, also vorsichtig wieder an die Schuppentür und reingeschaut, mein Kumpel saß auf der Schwalbe und feixte... (Er hatte einfach den Tankdeckel wieder draufgeschraubt...
Oder: ich mit S51 mit Freundin ca. 30 km von Zu Hause weg am Strand durch die Dünen langgedüst, und einen Dorn in den Hinterreifen gefahren. Bischen Luft war noch drin. Hm, also Hinterrad und Vorderrad raus und getauscht. Dann beide soweit wie möglich nach hinten gesetzt, um das Vorderrad zu entlasten. Am nächsten Gehöft Luftpumpe geliehen und knallhart aufgepumt. Dann weiter gefahren alles prima bis ca. 5 kom vor zu Hause auch noch ein Gehöft an der Straße. Plötzlich überkam es mich, hier auch noch mal nach ner Luftpumpe zu fragen und ich in die Eisen. In der Zwischenzeit war aber der Luftdruck vorne wieder fast komplett weg, und beim Bremsen geht natürlich der Reifen vorne Platt, und schmiert seitlich ab. Man hat mich das Mühe gekostet, das wir nicht gestürzt sind, denn auch nach Loslassen der Bremse wurde es nicht besser, und die Füsse waren ja unten, also nur noch Vorderradbremse noch möglich
Naja, jedenfals war ich froh, das meine Freundin nicht den Asphalt küssen musste, da sie eh immer etwas änstlich auf dem Moped war, und dann wohl nie wiedeer aufgestiegen wäre ...
Oder: Ich mit Habicht unterwegs. Wollte mit Kumpels Nachts Schwarzfahren. Also habe wir uns an der Busbude getroffen. Einer hatte kaum noch Sprit. Ich hatte genug also sollte er abzapfen. Er Flasche besorgt und 2-3 Flaschen abgezapft, Seitendeckel wieder angeschraubt, und los ging es. Ich war der letzte mit einem Kumpel als Soziun, plötzlich macht die karre bäääähhhhhhh und nix kommt, ich Benzinhahn auf Reserve gestellt (dachte er hat wohl zu viel abgezapft), doch das half nix, die Maschine machte keinen Mux mehr. Also angehalten und Karre aufgebockt. Stockfinster, in der Ferne die Rücklichter der anderen. Also was machen, erst mal ne Kippe anstecken mit Streichhölzern! Streichholz achtlos weggeworfen. Nach zwei drei Zügen wurde ich hellhörig, was plätschert denn da so komisch? Bücke mich und schaue unter das Moped, da lief der Sprit die ganze Zeit lustig vor sich hin...
Da hat der Blödman nach dem abzapfen den Benzinschlauch nicht wieder drauf gesteckt, und die ganze Zeit lief der Sprit weg !!! Mit dem Vergaserinhalt kam ich gerade noch bis hinter das Ortsschild. Zum Glück hatte ich das Streichholz vorher nicht in die Benzinlache geschmissen -
-
30 Gruende, warum Simmis besser als Frauen sind:
1. Simmis brauchen einen Oelwechsel nur alle 3000 km.
2. Die Kurven Deiner Simme haengen nie durch.
3. Simmis halten laenger.
4. Simmis werden nicht schwanger.
5. Simmis koennen an jedem Tag im Monat gefahren werden.
6. Simmis haben keine Eltern.
7. Simmis heulen nicht, wenn etwas schieflaeuft.
8. Du kannst Deine Simme treten, um sie aufzuwecken.
9. Du kannst Deine Simme mit Deinen Freunden teilen.
10. Wenn Deine Simme zuviel Laerm macht, kannst Du einen Schalldaempfer kaufen.
11. Du muss nur dann einen neuen Riemen kaufen, wenn er wirklich fertig ist.
12. Wenn Deine Simme raucht kannst Du etwas dagegen tun.
13. Deine Simme interessiert es nicht, wieviele andere Du schon gefahren hast.
14. Du kommst immer gleichzeitig mit Deiner Simme
15. Deiner Simme ist es egal, wenn Du noch andere Simmis hast.
16. Deine Simme kuemmert es nicht, wenn Du nach anderen Simmis schaust oder Dir
Simme-Magazine kaufst.17. Wenn Deine Simme eine Panne hat kannst Du es reparieren.
18. Wenn Deine Simme zu weich ist kannst Du haertere Stossdaempfer einsetzen.
19. Du kannst waehrend dem Fahren ein Bier trinken.
20. Du musst Dich nicht mit Bluttestes und Priestern herumschlagen.
21. Du musst Deine Simme nicht davon ueberzeugen, dass Du ein Biker bist und
alle Biker gleich sind.22. Wenn Du Deine Simme beschimpfst musst Du sie nicht wieder beruhigen, um
weiterfahren zu koennen.23. Du kannst Deine Simme so lange fahren wie Du willst.
24. Deine Eltern kuemmert es nicht, wenn Du Deine Simme weggibst.
25. Simmis sind immer gut fuer eine Fahrt.
26. Simmis beschweren sich nicht, wenn Du ein schlechter Fahrer bist.
27. Simmis kuemmert es nicht, wenn Du zu spaet kommst.
28. Deine Simme bleibt auch eine Nacht mit anderen Simmis draussen.
29. Wenn Deine Simme schlecht aussieht kannst Du sie anders anmalen oder neue
Teile kaufen.30. Du kannst keine Krankheiten von Deiner Simme bekommen.
-
stimmt und dazu bnoch ein spar vergaser
affig...
Gegen den Sparvergaser hätte ich nix, aber das die ganze Karre auf Crom und hochglanz getrimmt ist, aber der Vergaser im Vergleich dazu (mit Verlaub) ein Dreckhaufen ist, der den Gesamteindruck der Maschine kaputt macht.
-
So wie es auf dem Bild aussieht, solltest Du es lieber lassen den Rahmen zu schweißen. Das ist ein tragendes Teil und wie der schon so stark durchrostet ist, ist es bestimmt sicherer einen "neuen" alten Rahmen zu besorgen.
Jo, aber erst mal einen kriegen, den die meisten versenden sowas nicht, sondern wollen immer nur Selbstabholung, und wie es so ist, wohne ich immer viel zu weit weg
Und es wäre doch schade ihn nicht zu retten ... fast 50 Jahre alt !Ist die von Haus aus so tief oder hat da schon ein Dorftuner Hand angelegt?
Wie jetzt zu tief ?? Sind die normal höher ? Vielleicht liegt es daran, das die Bilder alle von oben geschossen wurde ?? Oder daran, das das Teil zumindest hinten noch keine richtigen Federbeine verbaut hat ?
Nicht schlecht, mussteste was bezahlen für?
Ja leider, der rückte nicht umsonst damit raus. Er wollte erst hammerharte 100 EUR, dann hab ich gesagt, das soviele Teile fehlen, und sie für fette 80 bekommen. Er hat auch noch ein paar Schwalben da stehen, ich glaube auch 64er Modell dabei, hatte da sone Sitzbank mit Rahmen und Schild hinten gesehen, werd nochmal hin, vielleicht ist sowas dabei, dann werd ich ihm ein Bild vom Rahmen der KR50 auf dem Handy zeigen, und einen ordentlichen Preisnachlass fordern :smokin:
Also der Rahmen ist auf jedenfall noch rettbar. Geh damit mal in eine Karossariebauwerkstatt, die können da was machen. Wird zwar denke ich nicht billig, aber aufjedenfall auch machbar. Wenn du das von einem Meister machen lässt, brauchst du auch beim TÜV die Nähte nicht abnehmen lassen.
Guter Vorschlag. Dem TÜV würde ich den Rahmen sowieso nicht zeigen, da sgeht die doch nix an, das ist ein Moped, und wenn der panzer drüber ist und neue Farbe, sieht man sowieso nix mehr richtig davon
Gruss keinschnee
-
Hallo,
beim örtlichen Kfz-Schrotthändler bin ich doch glatt fündig geworden, und habe eine KR50 Leiche geborgen, Baujahr 1960.
Doch seht selbst:
Der Schaden links hinten am Rahmen (Durchrostung) ist nur an dieser Stelle so schlimm, hab das Loch so weit es ging mit einem großen Schraubendreher "aufgepuhlt", der restliche Rahmen ist jedoch noch prima, ob man das irgendwie schweissen könnte, um den Rahmen zu retten ??
Gruss keinschnee
-
-
-
Cooooles Teil !!!! Ein echter hinkucker !!
Aber der Vergaser sieht total Sch***e aus
Aber der Luffi ist toll !!
http://picasaweb.google.com/sm…imson#5360160468139622834Da hab ich gleich malö eine Frage zu:
Wie bekommt man die Schrauben am Seitendeckel Goldfarben ?
-