Hab mal S51 gewählt, obwohl ich lieber S70 fahre, aber das ist ja bis auf den Motor ziemlich dasselbe
eigentlich macht es aber mit jedem Mopped Spaß zu fahren
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...
Hab mal S51 gewählt, obwohl ich lieber S70 fahre, aber das ist ja bis auf den Motor ziemlich dasselbe
eigentlich macht es aber mit jedem Mopped Spaß zu fahren
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...
Ja Spalten mußt den, aber dann kannst du doch die Kickstarterwelle quasi von hinten durch die linke Motorhälfte stecken, dann muß doch der Kupplungskorb nicht ab, oder bring ich da jetzt was durcheinander??
So'n S50-Motor hab ich schon lange nicht mehr auseinandergebaut
mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...
hab mit 17 einen bekommen in der Probezeit
74 km/h i.g.O.
hab Glück gehabt hab keine längere Probezeit bekommen, waren wohl zu dumm;D
der war dann wieder weg und dann hab ich letzten Oktober wieder einen bekommen
125 km/h a.g.O
mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...
wenn du nur die Kickstarterwelle wechseln willst brauchst du doch nicht extra die ganze Kupplung abzubauen
Den Verschleiß an den Zahnrädern kannst dir auch so angucken
Sonst brauchst wie oben schon erwähnt ne Abziehvorrichtung für die Schwungscheibe und ansonsten nur nen breiten Schraubenzieher
Ein Kumpel hat mal ne Schwungscheibe mit ner Spitzhacke abgebaut:shock2: :shock2: :shock2: :shock2:
dann konnt der gleich noch die Kurbelwelle wechseln, weil die dann schön verbogen war
nur mal so als Tip wie du es nicht machen solltest:D
mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...
Zitat
Original von Christian-s51:
Hi,
Wenn ich 10min am Stück fahre, habe ich leichtes "ohrenschmerzen", weil du nach 10min das Geräusch ziemlich nervig findest. Wenn du auf dem Moped fährst, bekommst du garnix mehr mit, weil der Klang einfach zu laut ist.
Und wozu baust dir den Mist dann an?
Eigentlich hat kaum ein Polizist wirklich Ahnung von Simmis und deshalb stellen die eigentlich nur die Plastikbomber auf den Stand
die im Westen kennen Simmis nicht und die im Osten haben kein Geld für nen Rollenprüfstand:D
also in Mc Pom hab ich noch nie nen Rollenprüfstand gesehen
mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...
wo funkt denn das am Unterbrecher?
Wenn das funkt, wenn sich der Unterbrecher öffnet dann ist das völlig normal. mit jedem Zündfunken tritt auch am Unterbrecher ein Funken über
das heißt aber im Umkehrschluß, dass die Zündung funktioniert und der Fehler woanders liegen muß
Das ist ein Kondensator und der ist auf der Grundplatte -->
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...
kannst ja mal ne Umfrage starten, wenns die nicht schon gibt
normalerweise ist keins von beiden besser, wenn es ordentlich funktioniert
entweder es funzt einwandfrei oder nicht und dann würd ja jeder den Fehler behebne
es kann ja nicht noch einwandfreier funktionieren
elektronik ist wartungsarmer deshalb wurds ja erfunden aber wenns kaputt geht wirds wieder teurer
aso für mich funzt beides gut, weil ich meine Mopeds eh original bau
mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...
beim S50 kriegst das nicht ran
der Kupplungskorb ist total anders
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...
scheiße wie dumm kann man sein
schön das Hirn weggekifft, haut ihm doch einfach irgendeiner auf die Fresse
geht ja gar nicht
das ist jetzt nicht auf manu bezogen!!!;D
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...
du brauchst doch bloß die Birne mit einem Kontakt an den Pluspol der Batterie anschließen und den anderen Kontakt an den Leerlaufschalter
So einen Leerlaufschalter kriegt man theoretisch in jeden M541/531 Motor eingebaut
War ja beim SR50 und S53 Serie und das sind ja vom Aufbau dieselben Motoren
Theoretisch kriegt man sogar in nen S50 Motor nen Leerlaufschalter eingebaut
mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...
du kannst auch in die originalen blinkerhalterungen ein 8er Gewinde reinschneiden. passt perfekt hatte ich damals an meinem Roller auch
mußt aber die dünnen Halterungen nehmen, also nicht die wo die 8eckigen Blinker rangehören, weiß ja jetzt nicht was für ein Mopped du hast
mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...
Seitendeckel abbauen (was auch sonst:D )
die Feder abnehmen
10er Schlüssel in die Hand und die 10er Mutterrechts lösen
Dann das kleine Metallblech abnehmen
Dann kannst du die Schaltwelle mit ein wenig gefummel von der Kickstarterwelle abziehen
Dann siehst du auch gleich den Gummiring, wenn da noch einer ist
Nur mal ne Frage nebenbei: Müßte das nicht "Simsoncruiser heißen??? Man beachte das i!!!
Wenn es natürlich Absicht von dir ist dann betrachte diese blöde Frage als gegenstandslos.
mfg Martin
--
SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...