Nunja, Rad hat denk ich noch gedreht, war eher als ob irgendwas dagegengeschlagen wäre, Stock oder so.
Naja in dem anderen Thread isses ja ein riesiger Leistungsverlust.
Meine läuft ja noch ziehmlich gut, ausser dem "Drehzahlbegrenzer "
Beiträge von schied1er
-
-
Also Kolbenklemmer, schließe ich fast komplett aus, da 2007 ein neuer Motor eingebaut wurde und seitdem wenig damit gefahren wurde.
Weiß nicht, aber Hinterrad hat denke ich nicht blockiert, das hätte man doch gemerkt oder?Ausserdem ging der Motor nicht aus.
mfg -
Hallo Leute,
ich bin daletzt mal so auf der Wiese en weng rumgefahren, auf einmal tuts nen Schlag( zwar ned heftig, aber warnehmbar).
Gut, war schon dunkel, erstma angehalten und geguckt.
Nix festgestellt.
Nagut, dann bin ich ganz normal heimgefahren.
In den nächsten Tagen bemerkte ich das mein Standgas ziehmlich hoch war( so ca. 3000).
Wieder ein paar Tage später bemerkte ich, das sie irgendwie weniger Anzug hatte, und man den 2. und 3. Gang nicht mehr ins "unendliche" drehen kann.Kam mir vor, wie mit nem Drehzahlbegranzer...
Naja gut, im 4. Komm ich auch nicht mehr über 60, egal ob ich mich "drauflege " oder ned, ab 60 is Schluss.
Habt ihr Ideen, an was es liegen kann?
mfg schied1er -
Soo Leute,
ich hab heute den Schlüssel in meinem Lenkerschloss abgebrochen.Zum Glück hab ich noch nen Zweitschlüssel anfertigen lassen
Naja gut, aber wie bekomme ich das Lenkerschloss wieder raus?Habt ihr da Tipps, welche Schrauben man lockern muss usw.?
Denn das wäre ja schon wichtig, die Schlüsselreste könnte dann der Schlosser entfernen...
Hoffe ihr könnt mir helfen,
mfg schied1er -
Jo gleiches Problem hab ich auch,davor 1000 und jetzt 3000.
Mit normalen 1:50 Sprit von der Tanke( ja, hab schon en kanister selbergemischtes hier stehen ;))
Dabei wurde der Motor doch erst 2007 neu regeneriert?
Deshalb denke ich, am Motor kanns ned liegen...
Wäre auch froh, wenn das Problem gelöst werden würde.
PS: Hab ne S53 auch mit dem 16N3
gruß Robert -
Andere Frage:
Reicht es die 3,4-er federn einzubauen und Öl einzufüllen um an Rennen nur mit Simsons teilzunehmen und da alles mitzufahren was alle anderen auch fahren?
Oder muss man da solche Umbaumaßnahmen wie hier:http://www.motorradreporter.co…w=article&id=66&Itemid=37
ergreifen?
oder müsste man dazu mehr am Moped umbauen?
Hab ja wie gesagt bisher ne S53 Beach Racer.... -
Soo, meinst du ne Honda MTX?
Gibts auch irgendwo sonen Händler oder so?
Denn wir haben in unserer gegend net so viele Bauern ^^. -
Also ist ne Simson um Crossen völlig ungeeignet?
Naja, dann wirds wohl mehr Enduro^^.
Naja die stärkeren Federn hau ich rein und dann hol ich mir später ne "richtige" Cross.
Oder gibts auch ne Simson 50ccm Motocross Rennklasse? -
Welches Bild?
-
Hat einer nen Link zu sonem Umbau Kit?
ist es auch möglich ne Crosstaugliche Simson zu bauen, die man auch noch auf der Straße fahren darf? -
naja hab ja schon geschrieben Simson.
Oder gibts Simsonmodelle die geeignet sind?^^ -
Das mit dem Gabelöl war mir klar, das das kommt.Ich hab nur ANgst das ich mir dann da irgendwas brech, da da ja ein Endanschlag ist.Da stell ich mir das vor...Sprung...landung...einfedern( bis zum Endanschlag)...und den Rest der Wucht soll ich mit dem Körper abfangen?Das mit den 3,4-er Federn hatte ich auch schon in Betracht gezogen, aber ist die dann hart genug für z.B. Sprünge?
Was muss ich denn eigl. noch alles an der Simson verändern, um sie Crosstauglich zu machen.
Achja, hab ne S53 Beach Racer...
mfg Robert