Beiträge von fuenfzigccm

    Jeglicher Abflussreiniger ist eine Base. (pH Wert sehr niedrig)


    Das sind mir die liebsten :) pH- Wert 1 entspricht also einer starken Base ? Ich glaube, da musst du mal öfter den Chemie- Unterricht besuchen :)
    Jetzt zum Thema. Wir wollen den Rost, wie schon angesprochen eine Eisen- Sauerstoff- Verbindung auflösen.
    Entweder wir entnehmen der Verbinung also den Sauerstoff, was jedoch hoch-reaktives Eisen zurücklassen würde. Die Eisen- Ionen würden direkt mit der Umgebungsluft zu neuem Rost reagieren.
    Oder wir entfernen das Eisen. Im günstigsten Fall entsteht als Nebenprodukt dann Sauerstoff. Eisen hat das Bestreben Elektronen abzugeben, wenn es in Bindung geht. Es möchte also oxidieren. Demnach brauchen wir einen Stoff, der das Eisen besser bindet, als Sauerstoff.
    Hier ergeben sich also zwei Möglichkeiten. Sowohl eine negative OH- Gruppe der Base, als auch die negative Acetat- Gruppe einer dissoziierten Säure könnte das leisten.


    lg fuenfzigccm

    Hui,
    fachlich kann ich zu dem Tuning- Thema nicht allzu viel beitragen.
    Aber wenn ich Recht in der Annahme gehe, dass du das als Fach-/Hausarbeit ausgearbeitet hast, check nochmal auf Fehler und bearbeite die Formatierung.
    Sieht nicht sehr wissenschaftlich aus ;) Der Lehrer wird wenig bis keine Ahnung von den Vorgängen haben. Ergo muss der Eindruck gut sein ;)


    lg fuenfzigccm

    Alle Mobiltelefone sind im Suhler Schlamm verschwunden.
    Die Bilder, die ich bisher gesehen habe, waren mehr als matschig :D
    Würde mich mal interessieren, ob das Gewitter von letzter Nacht da auch so gewütet hat. Vor allem Nico in seinem Kinderzelt dürfte abgesoffen sein :)


    lg fuenfzigccm

    Eine dieser kleinen Taschen hatte ich damals aufm Gepäckträger der Schwalbe.
    Ein Schloss, Mischöl im kleinen Fläschchen und ein bisschen Werkzeug haben reingepasst. Das wars dann aber auch schon.
    Wenn man nur 3 Unterbuchsen mitnimmt, reichts. Sonst würde ich auch zu was größerem raten ;)


    lg fuenfzigccm

    Da hatte ich auch zu kämpfen mit.
    Ein Zündschloss reinzufriemeln kommt meistens einfacher.
    Sonst besorg dir mehrere von den Steckleisten. Ich meine, ich hatte damals 3 gebraucht.
    Batterie geht daran, wo auch der Blinkgeber dran sitzt. Das würde beim Zündschloss auf 15/51 gehen.


    lg fuenfzigccm

    Aber die Bohrungen für die Stehbolzen im Zylinder sind deutlich größer als der Durchmesser der Stehbolzen.
    Deswegen empfiehlt LT ja auch den Zylinder nach Montage in Uhrzeigersinn auf Anschlag zu drehen. Oder gegen ? Da bin ich mir nicht mehr ganz sicher ?(
    Auf jeden Fall, kann man dieses Spiel bei der Montage umgehen, indem man entsprechende Hülsen verwendet. So könnte der Zylinder theoretisch sogar mit abgesägter Laufbuchse gefahren werden
    Wie gut das wirklich funktioniert, will ich lieber nicht ausprobieren.


    lg fuenfzigccm

    Der Kolben wird über die Laufbuchse zentriert
    Ist diese nun wesentlich kleiner, als die Bohrung im Gehäuse, fehlt diese Zentrierung.
    Kann zu Problemen führen, kann auch gut gehen.
    Es gibt wohl auch einige, die sich passede Hülsen für die Stehbolzenbohrungen im Zylinder haben drehen lassen und den Zylinder darüber zentrieren.


    lg fuenfzigccm