Beiträge von fuenfzigccm

    hallo simsonfreunde,
    ich bin im besitz einer Simson S50 mit S51 motor und elektronik einer S51 b1-3
    schraube erst seit einige monaten, aber bin technisch relativ gut bewandert
    ich habe vor meine simson, so in der art wie mein avatar bild es zeigt sie aufzubauen
    und da habe ich einige fragen:
    1. wie schaut es mit gfk-schutzblechen aus (habe ich gerade in arbeit) bekommt man die eingetragen, nicht der größe sondern des materials wegen.(splitter gefahr usw.)??
    2. ebenso ein gfk-heckumbau, welcher sich auch dem originale sitzbankblech befindet ?? ist ja ansich stabiler und sorgt für mehr stabilität
    3. ich habe mich mal umgehört und die meinungen über die legalität einer vape-zündanlage sind ja geteilt--> bekommt man die eingetragen ?


    lg fuenfzigccm

    hay..
    ja sorry war mir vorhin schon nicht sicher ob säure oder lauge und dann hab ich ne münze geworfen
    auf jeden fall ätzt es den lack fein runter
    ja den abflussfrei kann man ohne probleme in den abfluss kippen aber dann sollte man vorher die lack teilechen rausfiltern weil die sollten nicht ihn den abfluss


    lg fuenfzigccm

    am einfachsten ist es immernoch sich den natriumhydroxidhaltigen abflussreiniger aus küchenschrank zu holen, ein gesättigt lösung anmischne (wasser+natriumhydroxid = säure)
    danach das zu entlackende teil 1-2 tage in die säure legen
    danch lack wie aufkleber abziehen und keks freuen// das funktioniert auch bei teilen mit 5 lackschickten (eigen erfahrung)
    leider muss die säure danach kostenpflichtig entsorgt werden.
    aber ihr könnt die aufheben bis ihr sie ganz sicher nicht braucht die wird ja niht schlecht
    rost am besten mit dem dremel abschleifen


    lg fuenfzigccm