Hatte das Schwertpleuel nicht den Sinn, dass man keine Anlaufscheiben benutzen muss, da das Pleuel unten ausdistanziert ist und der Kolben so stabiler gelagert ist.
Oder verwechsel ich das jetzt ?
lg fuenfzigccm
Hatte das Schwertpleuel nicht den Sinn, dass man keine Anlaufscheiben benutzen muss, da das Pleuel unten ausdistanziert ist und der Kolben so stabiler gelagert ist.
Oder verwechsel ich das jetzt ?
lg fuenfzigccm
Dann beruhig dich mal wieder, dann klappts auch mit den Nachbarn.
Du brauchst:
Dremel, der Billige- von Aldi tuts auch.
(Nicht unbedingt nötig, aber sehr hilfreich) Eine Biegsame Welle, am besten von Proxxon.
Fräser: Zum Anfang tuns die HM- Fräser von Proxxon. Kugel- Ellipse und Zylinder.
Sonst die hier bei ebay: http://www.ebay.de/itm/10-Stuc…3%B6r&hash=item2c6d088f4d
Die haben schon einige getestet. Ist nicht das beste, aber okay und billig.
Dazu noch einige Schleifkörper(Sollten im Dremel- Set dabei sein). Und natürlich Schleifrollen.
Anleitung findest du z.B. von XXXXX ausm Simsonforum.net oder du versuchst dich an den S70- Steuerzeiten.
Diese kannst du in der Reperatur- Anleitung finden. Wenn dir das mit den Steuerzeiten alles nichts sagt, dann erstmal dazu belesen. Das Forum quillt über, mit etwaigen Themen.
Und noch was: Der erste Zylinder wird immer scheiße. Also bitte mit geklemmten Almot´s oder ähnlichem anfangen
Kannst ja deine (Miss-) Erfolge hier posten.
lg fuenfzigccm
Touché
lg fuenfzigccm
Du, letztens ist mir ein Kondom geplatzt!
Im Ernst?
Nein, im Dieter...
Irgendwann musstest du dich ja mal outen.
lg fuenfzigccm
Der hat glaube ich zwischenzeitlich selbst geschliffene Zylinder verkauft.
Der Kreuzschliff soll wohl grausig ausgesehen haben.
Im .net gibt es noch deutlich mehr Leute, die was drauf haben.
Billar und QT mal fragen
lg fuenfzigccm
Das ist eher schlecht,weil die Schraube etwas versenkt ist. Da schlitzt du auch schnell mal den deckel ein
Ich nicht, bei mir funktioniert das immer tadellos.
Für Inkompetenz am Werkzeug kann ich natürlich nicht haften
lg fuenfzigccm
Sonst kann man bei völlig abgenuddelten Schrauben mit einem Dremel und einer kleinen Flex-Scheibe auch einfach einen neuen Schlitz einfräsen.
Dann mit den beschriebenen Mitteln ran.
Nutzt ja sonst alles nichts, wenn der Schlitz schon völlig vergnaddelt ist.
lg fuenfzigccm
Klingt so erstmal nach Falschluft.
Also alle Dichtverbindungen checken
Ruhig auch mal eine neue Dichtung verbauen.
Anzugsdrehmomente stimmen auch ?
lg fuenfzigccm
Bilder ?
lg fuenfzigccm
.
Übrigens stimmt da etwas in der Basis deines Witzes nicht. Pipi Langstrumpf hat keine Mutter. Nur einen Piraten als Vater.
lg fuenfzigccm
Wenn du es richtig machen willst, machst du es wie "huj".
Der hat seinen Umbau zum bösen Vogel, aber mit altem Motor hier ganz gut beschrieben:
http://www.simsonforum.net/vog…e-testfahr-seite-2-a.html
Alter M53, kein Umschweißen. Mehr oder weniger unauffällig und Leistung satt
lg fuenfzigccm