Beiträge von fuffziger

    Nicht umsonst wurden im wilden Westen Pferdediebe am nächsten Baum aufgeküpft. Allerdings war da auch das eigene Überleben von so einem Gaul abhängig (wie komme ich zur Arbeit?). Dahin bewegen wir uns ja auch wieder - es gibt bestimmt Einige die ihre Simme brauche um zur Arbeit zu kommen. Also auch Überlebenssicherung. Ich habe keinerlei Versändnis für solche Diebe und auch nicht für unser Rechtssystem das es den Dieben ermöglicht sowas immer wieder zu tun. Aber auch Selbstjustiz ist keine Lösung!!! Man kommt sich hilflos vor. Was für ein verkommenes System.... :a_zzblirre:


    Grüße vom Fuffziger

    Moin Mungafreak,
    so weit ich weiß hatte eine Enduro niemlas einen Büffeltank. Ich würde den nehmen :D Hätte nen Billardgrünen Bananentank und Enduro Y-Streben zum tauschen 8o


    Grüße vom Fuffziger

    Hallo zusammen,
    es hat sich wieder was getan. Die Schutzbleche und die Kugellampe wurden montiert, die neue Schwinge eingebaut und nun steht die Simson wieder auf seinen eigenen Beinchen. Es gab auch eine neue Y-Strebe rechts mit originaler Fußraste. Die linke Seite folgt in Kürze.





    Sieht doch schon fast wieder wie ne echte Simme aus - oder? Der Motor iegt gerade bei mir auf dem "Küchentisch". Vielen Dank auch an die Unterstützung von Nico (Simson_S51-B) und an Oldtimebenny :)

    Hallo zusammen,
    erstmal vielen Dank an fuenfzigccm. Das war genau das - nur er war schneller als ich.


    Zur Ölablasschraube - es gibt da so einen Kupferring der als Dichtung fungiert - dann verliert der Motor auch keinen Tropfen Öl, auch nicht wenn man die Schraube mit einem Schraubenschlüssel "handfest" anzieht. Wenn die Dichtung allerdings vergessen wird oder der Motor in dem Bereich der Schraube nicht plan ist dann ist das allerdings was für die Umweltpolizei. Fazit: Simme tropft nicht wenn man es richtig macht und somit gibt es auch keinen Ärger mit der Umwelt. Diese OT Diskussion um einen Tropfen Öl ist echt absurd!


    Grüße vom Fuffziger

    Hallo zusammen,
    ich wollte fragen ob jemandem eine Tabelle über die Anzugsdrehmomente (Nm) der Schrauben/Muttern für Simson Fahrwerke und Motoren bekannt ist und wenn ja wo es die gibt.
    In der Reparaturanleitung stehen sie ja teilweise drin - aber es gibt keine Übersicht.
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen :)


    EDIT: Hier der Link zu den Anzugsdrehmomenten in diesem Thread : Tabelle für Simson Anzugsdrehmomente (Nm)


    Grüße vom Fuffziger

    Einen Seitendeckel, einen Limadeckel und einen 4-Gang Rumpfmotor. Alles in einem TOP Zustand! Der Service ist wirklich prima hier :thumbup:
    An Neuteilen habe ich Dichtungs- und Lagersätze, Gummiteile, Kolbenringe und Schrauben bestellt.
    Grüße vom Fuffziger

    Wie, sieht scheiße aus ?( Na ja, ich arbeite dran und mit der Zeit wird Sie dann eine echte "Alltagsschönheit".
    Teile für Motorregeneration und diverse Kleinteile wurden bestellt - wieder n 100er wech.... aber ich liebe mein Groschengrab 8)
    Grüße vom Fuffziger

    Hallo zusammen,
    die Enduroöse ist definitiv da. Ob es ein Austauschrahmen ist kann ich nicht sagen. Wie ich schon sagte "Der Fußbremshebel, der Fußrastenträger und die rechte Y-Strebe sieht sehr nach Enduro aus". Hab mal am Lack gekratzt - die Farbe war wohl ursprünglich Saharbraun wenn ich das richtig gesehen habe.


    Grüße vom Fuffziger