Beiträge von Darius

    Also ich habe mich heute in einer Schrauber runde gefragt ob eine Kerze halb-kaüutt gehen kann.



    Einer von uns hat nämlich einen sehr starken Zündkerzen verschleiß. Wir haben den Kondensator gewechselt und uns dabei gefragt, ob einee Zündkerze halb kaputt gehen kann, weil einen neue einen suer funken gegeben hat und eine alte von ihm nur einen schwachen und der war auchnoch sehr weit oben an der kerze (unterschiedlicher funken bei neuem kondensator)



    vll hat ja der alte kondensator ja die kerzen halb-kaputt gemacht.



    Meine frag ist nur. Ist ne Zündkerze nicht einfach kaputt oder ok. sprich gibt keinen oder einen funken.?!



    danke shconmal :D

    Also Freunde der Sonne



    ich habe heute mal mit n paar schrauber Kollegen geschraubt und hab folgendes Gemacht



    Kondensator und Unterbrecher gewechselt.



    Danach bin ich kurz gefahren und das selbe prbolem war wieder- ICh war verzweifelt



    Dann haben wir erstmal an einer anderen Schwalbe rumgeschraubt und beim vertauschen beider zündkerzen und zündkerzenstecker (hatte gründe an der anderen Schwalbe) bemerkt, dass meine Kerze gar nicht nass wird. Ne neuer kerze genommen und gesehn und gerochen, das sie nichtmak nach srit riecht. Fehler gesucht:


    Tank - war netrostet und filter neu


    Sprithahn: aufgemacht und filter gesäubvert


    spritfilter: war elicht zersetzt



    im gleichen atmenzug haben wir auch gleich den NEUEN vergaser ausienander und alle düsen gesäubert und entdeck, dass ein wenig schmodder (woer der auch immer kam) sich da angesetzt hatte. Sauebrr gemacht und PROBeFAHRT



    alles bueno. jetzt nur noch vergaser einstellen und tutti :D



    vll hilfts ja



    Danke aber auch für die schnellen antworten :D

    Moin Moin


    danke für eure schnelle hilfe. das mit dem wärmeproblem klingt ganz gut. da werde ich mich mal drum k´ümmern.



    was vll noch interessant ist. Sie macht das mit dem einfach ausgehen jetzt auch shcon wenn man nicht vom gas geht. also wenn sie einfach nur richtig warm ist.



    best grüße

    Ich grüße euch




    Ich habe eine kleines größeres Problem mit meinem Motor (Kr 51/1S). Wenn ich ihn anmache spring er eigentlich ganz gut an. Wenn ich fahre fährt er gut. Wenn ich vom gas gehe und wieder ''reinlatsche'' läuft er super. Wenn ich aber vollgas gebe sprich 60 km/h (oder auch mal 50/55 km/h je nachdem wie der motor bock hat) und DANN vom gas gehe dann is er aus. Der Kolben bewegt sich zwar noch (weil ja der gang noch drin ist) und spring deswegen auch wieder an wenn man wieder gas gibt nur geht man wieder einen nano milimeter vom gas ist er wieder aus. das ganz macht er solange bis er dann irgendwann steht. Warte ich dan eine wenig oder schiebe an dann springt er eigentlich recht gut an. standgas bei nichteingelegtem oder eingelegtem gang ist super.




    Wenn ich dauehaft 50 fahre passiert nichts. geht nicht aus wenn man vom gas geht nix. nur komisch wenn man dann vollgas gibt.




    ich hab schon stundenlang die vergasereinstellung verändert und den choke verändert und alls wieder auf anfang gesetzt und nochmal nur alle bringt nichts.




    Habt ihr ne idde woran das liegt.




    Beste grüße


    Darius

    mag sein das dieses Thema schon alt ist aber für die Leute die die suchfunktion nutzen beantworte ich ihn mal so wies bei mir heute war:


    Ich habs folgendermaßen gemacht:


    2l (oder mehr) essigsäure bzw. essig essänz kaufen und ab in den mit wasser ausgespülten tank. Wenn ihr nur 2l hab dann solltet ich ihn nach jeweils nach einer nacht bzw. einem tag (morgens umgedreht - abend nochmal) umdrehen. Weenn ihr mehr habt (z.B. sieben lieter (könnte teuer werden)) müsst ihr ihn nicht drehen. den Benzinhahn vorher rausenhemn und das loch mit einem zugeschnittenen korkern verschließen.


    Salzsäure ist nicht zu empfehlen. Denn aufgrund der RedOx reihe der Chemie (bin Chemie leistungskurs) wird durch den elektronenpbergang und aufgrund der tatsache das HCL/ H3O+ (Salzsäure) unter FE (eisen) in der Reihe steht unterstützt diese nur das Rosten nachdem alles raus ist.


    Eine versiegelung ist am besten mit Mitteln zu machen, die dafür hergetsllt werden (www.gidf.de).


    Wenn man den Tank allerdings immer gut gefüllt hat und nie so lange stehen lässt und zusätzlich noch nen spritfilter hat kann eigentlich nichts passieren.


    Bei mir und nem Freund hats suuuper geklappt mit der Essig-essänz (2l bei Combi für 4,99€)


    viel spaß :D



    LG Darius

    Zitat

    Mit den Unterlegscheiben hast Du dann wieder eine Scheibendicke Abstand. :D


    er hat recht :D - leider konnte ich die tage nicht ins forum - und konnte das nicht lesen xD - aber egal ich hab mitm kollegen alles immmer wieder ausprobier und bin auch darauf gekommen - aller dings sind wir so daraufgekommen das wir dachten er bekommt masse an den schrauben - das die zu lang sind hätt ich nciht gedacht ^^ - aber nu gehts und ich danke auch :D



    auf die nächste frage :D



    lg und besten Dank - Darius

    also ich hab jetzt heute rausgefunden das das rücklicht geht , wenn das zündschloss nicht eingeschraubt ist an dem lichtkaste da - nun hab ich unter die drei schrauben, die das schloss festhalten nicht-leitende unterlegscheiben gepackt - und siehe da es geht


    schön und geil das alles geht (rücklicht un tachleuchte) aber warujm zur hölle nur mit diesen unterlegscheiben - der hat wohl irgendwo da masse gekriegt aber komisch is das schon - war vorher uch nich so


    jemand ne idee??

    Ich hab mal ne frage zur Tachobeleuchtung und zum Rücklicht.


    Nämlich wenn ich den schlüssel im zündschloss auf licht stelle (dann sollte ja scheinwerfer, rücklicht und tacholeuchte gehn) leuchtet nur der scheinwerfer. Also Die Tacholeuchte und Das Rücklicht gehen NIe egal wie ich den Zündschlüssel drehe. Alle Birnen sind aber OK und richtig angeschlosse ist auch alles. Bremslicht geht auch einwandfrei



    Nun meine frage woran kann das liegen. Tacholeuchte nicht richtig drin? Tacholeuchte falsche Wattleistung? Rückleuchte falsch??


    Ich weiß irgendwie nicht weiter



    danke schonmal im voraus :D



    lg Darius

    Ich hab mal ne frage zur Tachobeleuchtung und zum Rücklicht.


    Nämlich wenn ich den schlüssel im zündschloss auf licht stelle (dann sollte ja scheinwerfer, rücklicht und tacholeuchte gehn) leuchtet nur der scheinwerfer. Also Die Tacholeuchte und Das Rücklicht gehen NIe egal wie ich den Zündschlüssel drehe. Alle Birnen sind aber OK und richtig angeschlosse ist auch alles. Bremslicht geht auch einwandfrei



    Nun meine frage woran kann das liegen. Tacholeuchte nicht richtig drin? Tacholeuchte falsche Wattleistung? Rückleuchte falsch??


    Ich weiß irgendwie nicht weiter



    danke schonmal im voraus :D



    lg Darius

    http://cgi.ebay.de/SIMSON-Dist…teile?hash=item563753e336



    auf dem bild sind 2 distanzstücke - ich versuch mal den lenker hier son bissl malen bzw schreiben - von links nach rechts lesen und gleichzeitig den lenker von links nach rechts in gedanken "lesen" (griffe zum bremsen/kuppeln lass ich weg)



    Blinker - distanzstück (links auf bild) - griff (nicht zum drehen) - blech (mit simson emblem) - gasdrehgriff (reingefummelt) - distanzstück (rechts auf bild zu sehen) mit nut in den drehgriff - blinker



    der blinker ist auf der rechten seite WICHTIG denn snst fällt dein distanzstück ab und der griff rutsch nach außen und du drehst wieder druch (wie du obern sagtest)



    hoffe ich konnte mich eine wenig verständlich machen



    lg Darius