Beiträge von Darius

    ob das geht kann ich dir nicht sagen - ABER:


    wenn du nen risch regenerierten motor hast würd ich das mit dem Kupplungsumbau lassen. Weil die Halbautomatik motoren habe sogut wie keinen verschleiß (außer bei überbeanspruchung). Und wenn der regeneriert ist dann behalt ihn. Falls du unbedingt ne Handschaltung habn willst und was zu schrauben dann kauf die bei ebay nen nicht mehr ganz so guten Schwalbe 3oder4 Gang motor. denn kannst du dann schön neu machen - also du hast was zu schrauben und musst nich den schönen halbautomaten kaputt ''machen''


    außerdem bräuchtest um die kupplung vom Halbautomatikmotor erstmal abzumachen spezialwerkzeug und auch n bissl mehr ahunng



    Falls dein Kupplung durchrutsch ist das bei diesen Motoren eigentlich immer eine Einstellungssache- Ich fahre selber eine /1S mit halbautomatikmotor und nah ner gute einstellung is auch eigentlich alles wieder bien :D



    hoffe du stellst sie ein :D



    lg Darius

    deine verwunderung über die Lampengrößen ist schon richtig: die kleiner kommt unten hin denn die Leuchtet immer und durch das loch unten in der roten abdeckung wird gleichzeitig dein kennzeichen beleuchtet (genial die suhler schrauber). Tritz du nun auf die fußbremse wird die ober lamoe gegen masse geschaltet und sie leuchtet - logisch


    warum sie durchbrennt: kann folgenden grund haben (Der wars zumindest bei mir): also vorne in der ladeanlage ist ja eine Schlusslichtdrossel (die macht das deine Lampe nicht zuviel storm kriegt und sich verabschiedet) Diese drossel war bei mir kaputt. folglich brannte das rücklich immer durch wenn man länger drauflatschte. Also wenn dus anders nicht hinbekomms besorg dir mal nen neue Ladeanlage - kostet nicht wie welt und du kanst dann auch sicher sein das deine Batterie geladen wird.



    hoffe ich konnte helfen



    lg Darius

    also bei uns is immer son plastik roller treff anner schule und die stehn da immemr mit nem riesen schwanz als wären die die größten und ich bin auch öfter mal mit meiner simmer vorbei und die ham immer doof geschaut


    und vor kurzem sind ich und n freund mit seinem 3er Golf GTI (180Ps Schmiedekolben etc.) dahin gefahren ham angehalten - ich hab die gefragt wo sie die tupperware herhaben - die nur dumm geschaut und dann hat mein kollege mal die handbremse angezogen und die so derbe mit gummirauch eingenebelt - und zack weg warn wir (im nebel verschwunden)


    und nu schauen die immer fast schon hochachtungsvoll wenn die sehen das ich mit meiner simmer ankomm :D:D


    war ne sehr geile aktion

    Hallo


    Ich bin auf der Suche nach coolen Sprüchen für Simsons Schwalben.


    Hab schon folgende gesammelt (nich so viele):


    - Haut die Roller an die Wand, denn wir sind im Simson Land


    - Trotz Mauerfall und Wende - Schwabenpower ohne Ende


    - Ich hab nen grünen Spatz, meine Freundin hat ne rote Schwalbe und mein Opa hat nen grauen Star



    Danke schonmal im vorraus. Freu mich schon auf coole Sprüche.


    LG Darius

    der Threadname is ja mal geil - naja - ich bin auch scheuße drauf weil ich in dieser behinderten stadt (wilhelmshaven) keine Händler pder zweiradmechaniker finde der mir meine halbautomatik wieder fittmachen kann (ich kanns leider nich wegen spezial werkszeug unso - richtig dooof)


    und jetzt darf ich ganz nach Bremerhaven eiern und hoffen das das da jemand kann - ABER: anspringen tut sie wie als wär sie grad vom band gelaufen :D

    ne choke is raus - weil sie ja warm is und dann müsste sie ja ohne anspringe - tut sie aber nicht - nur wenn ich mehrere dutzend meter anschiebe will sie irgendwann mal - manchmal geht sie dann aber auch gleich wieder aus und ich muss wieder schieben


    doofes ding ^^

    Also ich hatte sie komplett auseinander und sie ging auch sofort wieder an - als ich dann meine testfahr gemacht habe, hatte ich wieder das sele problem, dass sie lauwarm, bzw. warm nicht angeht. Woran kann das liegen? Ich sagt am vergaser, nur wie stellt man den ein - hat da jemand ne gute anelitung für. grad für den alten 16N vergaser


    Danke schonmal :P


    lg Darius

    Hallo Hallo - entschuldigung für den doppelpost


    aber ich hatte meine schwalbe ein wenig zerlegt und den Rahmen gestrichen und die Elektrik aufgearbeitet.


    Nun will ich sie also vorhin anschmeißen und ne Testfahrt machen. Ich leerlauf rein - angekickt - sprankg super an. Ich also los und will losfahren. Und zack - wieder das alste problem nur ein bisschen anders:


    Wenn ich losfahre und den ersten gang drin hab is das toll - dann will ich den zweiten einlegen und der geht auch rein aber mit sonem ganz bisschen kratzen.


    Normalerweise (so war es zumindest früher) war es so: Wenn man die schaltwippe nach hinten drückt (um einen gang höher zu schalten), und dort gedrückt hält, ist die kupplung getrennt und es ist so wie im leerlauf (beim gasgeben wird er laut - man kommt aber nicht voran -kenn ihr ja ;)) lässt man dann den fuß los - kuppelt das ding einen gang höäher ein.


    Bei mir ist das jetzt allerdings so: Wen man die Schaltwippe nach hinten drückt, kommt gleich der nächste gang, ohne das man erst dieses ,,leerlauf-gefühl'' hat.


    Folglich trennt die Kupplung anscheinend nicht sauber ( so wie es oben ja schon gesagt wurden)


    Ich hab aber schon folgendes versucht: Kupplung einstellen: Dazu wird ja diese große schraube am Getriebedeckel rausgemacht und dan kommt so kleines ''abgerundetes dreieck'' an dem 2 schrauben sind. Nach meinm Schwalbe-Buch, soll man die dickere von beiden die in der Mitte sitzt bis zum anschlag hineindrehen und dann ein 1/4 umdrehung herausnehmen. Hab ich gemacht und festgestellt, dass es kein n Anschlag gibt - ich kann die reindrehen solange ich will.


    Was soll ich nun tun - woran kann es liegen -bin völlig überfordert :huh: wär super wenn einer mir helfen könnte, weil ich würd ganz gern wieder fahren


    Beste Schwalben Grüße


    Darius