Beiträge von summi

    Hi,


    hab am Wochenende nen etwas alteren Zylinderkopf von nem Kumpel geschenkt bekommen. Da ich diesen nun als Ersatzteil verwenden möchte, will ich die über die Jahre angesammelte Oxidationsschickt (weiß) und den Dreck zwischen den Kühlrippen effektiv entfernen, da es nicht grade schön aussieht. Das Problem ist aber, dass das Zeug hartnäckig ist und ich nicht grade durch Schleifpapier oder sowas riefen oder Schleifspuren darein hauen will, denn das sieht auch nicht grade bessert aus. Vielleicht hateiner von euch ja Erfahrungen damit gesammelt und weiß wie man sowas leicht wegkriegt.


    mfg summi :)

    Hi,


    bei meinem SR50 leuchtet aufm Kombiinstrument immer (auch bei eingelegtem Gang) die N-Lampe. Als das Problem das erste Mal auftauchte, hat sich das Massekabel am Moto gelöst. Als ich es wieder raufsteckte konnte ich einen Tag wieder mit normaler Anzeige fahren. Dann trat das Problem wieder auf, doch diesmal war das Massekabel an der richtigen Stelle. Zu Hause habe ich dann erstmal alle Kabel kontrolliert und als ich nichts gefunden habe mal den Schaltplan rausgeholt. Ergebnis = Lampe leuchtet immer noch ständig. Nun weiß ich nicht mehr weiter. Hoffe ihr könnt mir helfen.


    mfg summi :)

    aber warum willst du denn die teillastnadel wechseln?
    die 09er ist doch richtig beim 16N1-8 nur beim 16N1-11 wäre ne 10er die richtige.
    Guck mal nach wo das plättchen bei dir hängt. richtig wäre es bei nem normalen zylinder in der 4. kerbe von oben. und guck mal ob die leerlaufluftschraube 1-2 umdrehungen draußen ist. Weiterhin überprüf mal ob alle düsen sauber sind, gegebenenfalls noch mal durchpusten. Wenn das alles richtig eingestellt sehen wir weiter. ;)


    edit: hab grad mitgekriegt, dass du ne s51B hast und da ja der 16N1-11 der richtige ist. Also solltest es einfach mal mit ner 10er nadel probieren.

    naja man muss vielleicht dazu sagen, dass das im leerlauf aufgenommem wurde beim schieben. musst vielleicht mal auf das klopfen nach dem knarzen achten.
    Hast recht, hab grad nachgeguckt und ist ziemlich dunkel. Aber vergaser ist eigentlich sauber und nadel hängt ganz unten eingehackt. Was könnte es dann sein?

    Hi,


    habe mal wieder ein Problem mit meinem SR.
    Der Motor (oder etwas anderes) macht komische Geräusche. Umso schneller man fährt, desto schneller ist auch das Geräuch. Dieses besteht aus einem Knarzen gefolgt von einem Klopfen. Habe mal eine Memo davon aufgenommen(Download: http://www.share-online.biz/dl/5MTY9BKLVVK6 ). Weiterhin geht er mir bei niedrigen Drehzahlen aus und nimmt beim Starten kein Gas mehr an. Habt ihr vielleicht ne Idee was das sein könnte?


    mfg summi

    wofür hast du denn da 380€ bezahlt? für ne srühflasche lack ausm baumarkt und n paar ersatzteile?
    sorry nicht böse gemeint aber ist so.


    freu mich trotzdem das noch welche sr50 fahren ;)