Beiträge von summi
-
-
also bei uns in der Stadt gibt es ne Annahmestelle für sowas...keine Ahnung denke mal ca 15 € (keine Gewähr)
-
wenn du den Lack runterhaben willst, kannst du auch ne gesättigte Lösung mit Natriumhydroxid (ist in den meiste Abflussreinigern enthalten) und Wasser anrühren. Da legst du die Teile vorsichtig rein, bloß nichts in die Augen oder auf die Haut bekommen, und wartest 2 Tage. Danach nimmst es wieder raus und es ist so gut wie blank, nur noch ein bisschen Lackreste abkratzen. Die Lösung etsorgst dann bitte beim Sondermüll und die Teile gut abputzen.
PS: danke an fuenfzigccm
-
da kommt wohl nichts mehr...
-
ok...das mit dem kaufen hat sich jetzt erstmal erledigt
nun aber noch eine frage:
wenn ich 0,5 liter 2K Lack habe, wie viel Härter und Verdünnung brauche ich dann ungefähr und sind es bei der grunierung dann die gleichen mischverhältnisse? -
am besten 2k Lack, RAL und mit Kompressor (Pistole)....übrigens Grundierung und Klarlack auch noch
und obs internet ist ist mir eigentlich egal -
verkauft er welche oder wie??
-
Moin...
weiß einer von euch vielleicht wo man qualitativ gute Lacke bestellen bzw. kaufen kann.
Würde mich freuen -
weiß einer von euch eventuell noch ne Lösung??
-
1. warum soll das Problem erst nach ca 3 monaten auftreten (mit demselben vergaser)
2. Das ist wie viele Zündaussetzter hintereinander und fühlt sich nicht nach dem Vergaser an
3. Warum geht es machnmal und machnmal nich???ich denke nicht das es der Vergaser ist....
-
der stino 50er läuft auch mit dem 50e bing, ist sogar ein ersatzteil dazu....
naja hab ne 68er hd drin, ich mein mal so es ging den ganzen sommer und das ruckeln kann nicht am vergaser liegen, was kann schon passieren -
hat vielleicht noch einer ne lösung??