@ rummsi ne war signalrot guck dir mein avatar an das is ne halbautomatik in originalfarbe
@ luty ja das olivbeige gab es dann schon 1969...alle 1s Schwalben die nicht Signalrot oder Olivbeige sind, sind nicht in Originalfarbe
@ rummsi ne war signalrot guck dir mein avatar an das is ne halbautomatik in originalfarbe
@ luty ja das olivbeige gab es dann schon 1969...alle 1s Schwalben die nicht Signalrot oder Olivbeige sind, sind nicht in Originalfarbe
also soweit ich weiß wurden die nur in Olivbeige und signalrot produziert....
Mfg
ja aber vorher hat er ja auch glatt am Gehäuse abgeschlossen...
ja aber ich hab schon die neueren Motor mit 2 Aufhängungen...und bei mir is auch kein sicherungsring da is ein Aschlag.....ich weiß auch nich mehr wsar wie ichs ausgebaut hab....in der anderen seite passt alles aufeinander nur da nich..
ich würde ihn grau rot machen das hat ein bekannter von mir auch und das sieht richtig gut aus..
mit der Sitzbank is das deine Sache ich würds neu machen...wenn du den Star richtig restauriren willst...
Hallöchen ich hab ein Problem mit einem Star Motor und zwar habe ich jetzte den Motor neu gelagert und wenn ich in das linke Gehäuse den Simmerring drinne hab is zwischen Kugellager und Simmerring noch Platz...is das normal??
ja ich glaub mal das es das 6000 lager is ich hab da noch nich raufgeguckt...
das is ne gute Idee..ich werds mal ausdprobieren...ich berichte dann...
Achso....
Aber der M531 Motor is doch der Star,Schwalbe Motor oder nich??
Hast du das Ding im Internet bestellt..wenn ja kannst mir mal die Seite geben???
Hallo ich bin neu hier und hab auch direkt ne Frage undzwar bin ich grade dabei einen Star Motor zu regenerieren und soweit hat ja alles geklappt außer das dieses kleine Lager....ich hab den ganzen Vormittag überlegt aber mir fällt nix ein wie ich das Ding ohne Spezialwerkzeug raus kriege .Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Schonmal danke für die Antworten