ja so mach ichs auch, hab mich auch gewundert gehabt warum das bei mza da so is
Beiträge von Johansen
-
-
das liegt an den Spannungen von den Lagern wenn du das ohne Wärme/Hitze zusammenbaust, hatte ich beim ersten mal auch, ich habs nochmal auseinander gebaut und nochmal ordentlich gemacht
wobei bei den neuen Motoren (die MZA produziert) auch zuerst die Lager draufkommen und dann die andere Gehäusehälfte
http://www.mza-portal.de/images/Motortenbau/b18.jpg
MfG Johansen
-
deshalb ist da auch dieser kleine stopfen drin um das Öl gelegentlich mal abzulassen ( was nach tausenden Kilometern vllt 1 mal der Fall is)
MfG Johansen
-
hatte ich gestern auch, da hat sich was "größeres" in der hauptdüse festgesetzt
-
davon abgesehen sehn die doch top aus
-
Zitat
Abwrackprämie: Rund 800 Trabbis verschrottet
Die
Abwrackprämie hat auch Besitzer anerkannter Kultautos dazu bewegt, sich
für 2.500 Euro von ihren fahrbaren Untersätzen zu trennen. Mit der
Prämie wurde unter anderem die Verschrottung von 170 VW-Käfer, rund 800
Trabbis, 264 Saab 900 und 138 Rover Minis gefördert. Das geht aus einer
Auswertung der Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa)
über die bis Ende August bereits ausgezahlten gut 800.000 Prämien
hervor. Insgesamt sollen mit der seit Mittwoch erschöpften Prämie rund
zwei Millionen Altwagen durch neue ersetzt werden.Immernoch besser wie sowas
MfG Johansen
-
also legal das dranbauen scheinbar nich, warum auch immer
-
Schrauben unten rein und kontern (würde ich persönlich nich machen) oder WIG- Schweißen
oder gucken worans liegt evtn Fußrastenträger verbogen das der Ständer später anschlägt oder sohttp://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p482
http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p21500MfG Johansen
-
Kettenspanner is normalerweise auf beiden Seiten
MfG Johansen
-
ja über die Motornummer müsste das gehen, der sr4-2/1 hatte ja den /1 Motor mit 10% weniger verbrauch drin
MfG Johansen
-
Oder Draht und Taschenlampe und mal bisschen versuchen das so rauszukriegen
MfG Johansen
-
Stück Alu oder was auch immer, zur Not auch Holz nehmen
und an die Halterung vom Rücklicht gehen, dann halt auf die gewünschte Länge
.
MfG Johansen