selbst wenn du den Versicherungsbeginn auf 1nen Tag danach ansetzt dauert der Versand trotzdem 3-4 Tage, deshalb rechnet man die auch zum Versicherungsbeginn mit ein
MfG Johansen
selbst wenn du den Versicherungsbeginn auf 1nen Tag danach ansetzt dauert der Versand trotzdem 3-4 Tage, deshalb rechnet man die auch zum Versicherungsbeginn mit ein
MfG Johansen
also ich habe schon 10 mza vergaser eingestelt nur die werte vom gaser a kann mann bei gaser b nicht verwenden mein mza gaser hat 39 euro gekostet somit solte es erste Qualität 1 sein !
ddr vergaser kannst ja die werte vom gaser a auch bei gaser b verwenden
und genau das liegt an der Verarbeitung ich bin bis jetzt zum Glück nur in den Genuss 2 solcher Nachbauten gekommen, die allesamt zurückgingen und ich mir leiber 12 Stück gebrauchte bei ebay geschossen hab
achso
Hätte noch nen 19 Zoll Felgenring incl. Speichen für SB, Schlauch, Band, Bremsscheibe und Reifen falls Interesse
na dann viel glück dabei war auch samstag erst beim TÜV
wieso auf 50ccm umschreiben lassen haben doch original 50 und das mit den Rirzel müsstest du theoretisch auch eintragen lassen
Seiten: jeder gängige Onlinehändler hat sowas z.B.
http://www.dumcke.de
http://www.akf-shop.de
http://www.ostoase.de
http://www.oldtimerdienst-engisch.de - da kannste auch awtowelo ausm Forum hier fragen
Edit: wie ich eben gesehen hab hast du sogar die Bohrungen für den Anlasser am Motorblock
Schönes Ding
Die Karren der Mütter sind immernoch die Besten
Hab auch eine von meiner Mutter, auch in Billargrün bloß das die Tankaufkleber gefehlt hatten, paar leichte Kratzer hat, Endurokickstarter/ Endurofederbeine original und Schwungrad mit Anlasseraufnahme
Viel Spaß damit
MfG Johansen
also hast du hinten doch ein "großes", kannst das gegen nen 34er oder 31er tauschen und vorne auch, bis 16.
würde dir aber empfehlen nen 15er zu nehmen und hinten nen 34er oder 31er, dann bist du auf der Geschwindigkeit von nem SR oder eer S50/51 (mit dem 4. Gang)
Kannst du mal n paar Fotos machen (von weitem und n paar Detailaufnahmen, z.B. Ritzel vorne und hinten und die Linke Motorseite- wenn du den Kupplungsdeckel abhast?
MfG Johansen
versteh einer die frauen
kenn ich auch alles, weiß deshalb auch wies dir geht , aber mir persönlich is das so langsam ziemlich egal
weil ich davon jetzt auch irgendwann mal die schnauze voll hab..
MfG Johansen
Wenn du die ordentlich aufklebst d.h. vorher den Untergrund ordentlich sauber machst... und du die nicht stundenlang mit Benzin in Berührung kommen lässt halten die auch.
Vorteil hier wäre noch wenns dir nich mehr gefällt kannst dus einfach wieder abmachen
Aufkleber
NKJ 134-3 gehört rein mit einer 55er Hauptdüse und 212er Nadeldüse -wenn du den originalen nimmst hast du weniger Probleme beim einstellen etc.,
beim Einstellen des Schwimmers einfach etwas herumexperimentieren
Kann auch sein das die Feder nur nicht gespannt ist, kann aber auch kaputt sein.
Kenn mich mit den "alten" Motoren nicht so aus.
MfG Johansen
Vorne kann sein, aber er hat ja schon gesagt das er hinten nen 34er hat, was auch bei ner s53 passen würde nach den Oldenburgern